Hallo
,
ich habe mir gerade zum ersten Mal überhaupt einen Account in einem Forum gemacht und bin nun nicht mehr nur stiller Leser wie sonst immer, da ich auf das aktuelle Fachwissen und Meinungen von euch Experten angewiesen bin.
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto und es sollte schon ein Twingo sein. Nachdem ich mir diverse Twingo II im preislichen Rahmen von 2.500-3.500 Euro angeschaut habe und sehr enttäuscht vom derzeitigen Gebrauchtwagenmarkt gewesen bin (schlampig reparierte Totalschaden, die als unfallfrei verkauft werden etc.), habe ich mir auch einen Twingo I angeschaut, der mich sofort begeistert hat. Zu dem Auto:
Kilometerstand: 185.000
Vorbesitzer: 8(!?)
Erstzulassung: 01.2003 (Hat also laut Verkäufer eine vollverzinkte Karosse)
Leistung: 58PS
HU: neu
Elektrische Fensterheber
Keine ZV, Klima oder Servo (Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen?)
Der Verkäufer scheint als Hobby alte Twingos zu kaufen, wieder fit zu machen und dann wieder zu verkaufen. Er selbst hat neu gemacht:
Zahnriemen
Keilriemen
Radlager v.l.
Lenkmanschette
Traggelenk
Bremsbeläge v.
Heckwischer
die Allwetterreifen machen einen guten Eindruck (Alpine Symbol und nicht abgefahren)
Die alten Teile liegen auch mit den Verpackungen der Neuteile im Kofferraum. Der Verkäufer macht auch einen ehrlichen Eindruck auf mich, aber man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken und niemand steckt zu 100% in einem Auto.
Nun zu meiner Frage. So toll ich die alten Twingos auch finde, bin ich darauf angewiesen, dass mein Auto mich morgens auch pünktlich zur Arbeit bringt und nicht nur in der Werkstatt hängt und Geld kostet. Ihr habt das Fahrzeug nicht gesehen, das weiß ich, aber was sind eure Einschätzungen aus der Ferne?
Und die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt irritieren mich sehr. Twingos sind davon wohl besonders betroffen (https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...twingo-v1/).
Findet ihr 1.800€ für ein solches Auto angemessen?
Sorry für den halben Roman. Vielen Dank schonmal für euren Input

ich habe mir gerade zum ersten Mal überhaupt einen Account in einem Forum gemacht und bin nun nicht mehr nur stiller Leser wie sonst immer, da ich auf das aktuelle Fachwissen und Meinungen von euch Experten angewiesen bin.
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto und es sollte schon ein Twingo sein. Nachdem ich mir diverse Twingo II im preislichen Rahmen von 2.500-3.500 Euro angeschaut habe und sehr enttäuscht vom derzeitigen Gebrauchtwagenmarkt gewesen bin (schlampig reparierte Totalschaden, die als unfallfrei verkauft werden etc.), habe ich mir auch einen Twingo I angeschaut, der mich sofort begeistert hat. Zu dem Auto:
Kilometerstand: 185.000
Vorbesitzer: 8(!?)
Erstzulassung: 01.2003 (Hat also laut Verkäufer eine vollverzinkte Karosse)
Leistung: 58PS
HU: neu
Elektrische Fensterheber
Keine ZV, Klima oder Servo (Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen?)
Der Verkäufer scheint als Hobby alte Twingos zu kaufen, wieder fit zu machen und dann wieder zu verkaufen. Er selbst hat neu gemacht:
Zahnriemen
Keilriemen
Radlager v.l.
Lenkmanschette
Traggelenk
Bremsbeläge v.
Heckwischer
die Allwetterreifen machen einen guten Eindruck (Alpine Symbol und nicht abgefahren)
Die alten Teile liegen auch mit den Verpackungen der Neuteile im Kofferraum. Der Verkäufer macht auch einen ehrlichen Eindruck auf mich, aber man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken und niemand steckt zu 100% in einem Auto.
Nun zu meiner Frage. So toll ich die alten Twingos auch finde, bin ich darauf angewiesen, dass mein Auto mich morgens auch pünktlich zur Arbeit bringt und nicht nur in der Werkstatt hängt und Geld kostet. Ihr habt das Fahrzeug nicht gesehen, das weiß ich, aber was sind eure Einschätzungen aus der Ferne?
Und die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt irritieren mich sehr. Twingos sind davon wohl besonders betroffen (https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...twingo-v1/).
Findet ihr 1.800€ für ein solches Auto angemessen?
Sorry für den halben Roman. Vielen Dank schonmal für euren Input
