Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein kleiner Zitronen-schei*er
#91
ZTwingo2 
Das kann ich dir zum jetztigen Zeitpunkt nicht beantworten, da ich so naiv bin und einfach losgelegt habe. Es ist gut möglich, dass ich am Ende alles zusammengebaut habe und die Klima nicht geht, weil eins der Steuergeräte sagt: "Äh....was das?"

Aber ich bin zuversichtlich, Denn:
1. Die UCH (nicht ECU....die habe ich noch nicht geprüft) hat alle relevanten Pins für die Klima verlötet. 
2. Das weiße Kabel zum Ansteuern des Klimakompressor Kupplungsrelais war bereits zwischen ECU und Sicherungskasten verlegt. Ich muss nur noch ein oranges zum Ansteuern des Heizelement-Relais nachrüsten.
3. Ebenso hatte ich an meinem Klimabediengerät schon 1 der 3 benötigten orangen Kabel ab Werk verlegt gehabt, womit ich ebenso nicht gerechent hatte.

Aber am Ende werde ich es erst sagen können, wenn hoffentlich alles geht Wink

Edit: Ich bin auch zuversichtlich, weil ansonsten viele schon "Klima-vorbereitet" ist, so zum Beispiel:
1. Es wurde ein Blindstopfen dort verlegt, wo für den Gebläsekasten der Kondensatablauf rein kommt. Den konnte ich 1 zu 1 tauschen. Da hätte genauso gut einfach ein versiegeltes Blech dran sein können ohne Loch. Hier im Bild der neue Ablauf neben dem alten Stopfen zu sehen:
[Bild: twingo-07072503-2Ec.jpg]
2. Auch der Durchbruch für die Klimaleitungen war vorhanden, wo ich nur einen Gummistopfen rausziehen musste
3. Die Stehbolzen für die Befestigung der Klimaleitung waren vorhanden
4. Die Aggregateträger Adapterplatte für Klimakompressor und Lima passte problemlos an den motorblock (Alle Löcher schon gebohrt gewesen)

Sicherlich macht Renault vieles schon kompatibel um die Produktionskosten geringer zu halten (da dann alles gleich), aber vielleicht ists auch einfach ein gutes Zeichen, dass das hoffentlich klappt
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: V320001 , Broadcasttechniker , handyfranky
#92
ZTwingo2 
Auf Bitten eines anderen Nutzers hier nochmal ein Bild des Kondensatablaufs ohne den Gummi-Ablauf-Propfen (Loch im Blech):
[Bild: twingo-07172827-va9.jpg]
Direkt unter dem Gummipropfen-Loch sieht mensch den thermischen Schutz über dem Auspuffrohr. Da von unten ran zu kommen ist also eher nicht. zumal der Propfen nur nach oben weg raus geht. Ihr seht links neben dem Loch noch eine kleine Schraube (Stehbolzen) nach oben raus ragen. Die hält den Gummi-Ablauf noch leicht fest. (Nur gesteckt, nicht geschraubt). Nach oben ist der Gummiablauf aber auch nur dann in Gesundem raus (und vor allem wieder rein) zu bekommen, wenn der Gebläsekasten ab ist. Sollte dieser Ablauf also verstopft sein, wird das fast unmöglich da ran zu kommen, und das wäre nicht unbedingt mein erster Ansatz um eine müffelnde Klimaanlage reparieren zu wollen, da wie gehabt nur mit großem Aufwand erreichbar.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
#93
ZTwingo2 
Wochenend-Update:
Nach einer weiteren Woche Lohnarbeit konnte ich mich am Wochenende wieder dem Twingo widmen....diesmal leider nur 1,5 Tage und fertig bin ich noch nicht geworden....aber alles hat seine Zeit.

Samstag:
Auffüllen desMotorkühlmittels. Da ich das alte ordnungsgemäß aufgefangen hatte und dieses erst 8 Monate alt war und noch gut aussah, habe ich es auch wieder zurück gefüllt, allerdings mit Vorfilter.Kaffeefilter haben sich als ungeeignet erwiesen...hat ewig gedauert und am Ende ist das Kaffeefilter gerissen  Rolling Eyes
Aber das Kühlmittel ist wieder drin und auf ersten Blick (allerdings noch ohne Motorbetrieb) dicht. 
[Bild: twingo-12204303-JdA.jpg]
Beim Befüllen musste ich die kleiner Entlüftungsschraube links vor der Heizung aufdrehen, damit sich dieser Bereich auch füllt, was durch "Gluck,Gluck, Gluck"-Geräusche gut zu hören war:
[Bild: twingo-12204405-bzs.jpg]
Nun konnte ich den "neuen" Lüfter einbauen, was auch nachträglich "gut" von oben geht. Dafür muss nur der untere Kühlmittelschlauch etwas nach hinten gezogen werden:
[Bild: twingo-12204520-TlI.jpg]
Nun sollte es an die Elektrik gehen. Beim Lüfter und Vorwiderstand bin ich etwas vom Schaltplan abgewichen, da ich den verbindenden Knotenpunkt zwischen den beiden nicht am Sicherungskasten mit 2x 4mm2 sondern weiter oben direkt an den Komponenten umgesetzt habe. Ansonsten war es eine ziemliche Fummelarbeit die dicken Kabel unter die Batteriebox zu fädeln und zu Lüfter und Vorwiderstand zu führen:
[Bild: twingo-12204914-uSA.jpg]
Dann wollte ich die oben noch frei bommelnden orangen und weißen Kabel verlegen, wobei das orange zur ECU ginge. Dazu sollte noch der Drucksensor von der Klimaanlage an die ECU verdrahtet werden. Leider, leider hatte ich vom Schrotthof die ECU-Stecker von einem Vor-Facelift Twingo mitgenommen....und ausgerechnet hier hat Renault andere Stecker verbaut....so passten die Pins vom Vor-Facelift Stecker nicht in meine ECU-Stecker. Also erstmal Stillstand hier. Aber die gute Nachricht. An der ECU scheinen zumindest alle Pins vorhanden zu sein:
[Bild: twingo-12205134-lj1.jpg]
Weiß irgendwer, wie mensch hier die Pins raus bekommt, oder neue rein?
[Bild: twingo-12205314-Erd.jpg]
OK, Kabel trotzdem verlegt für Drucksensor und Kompressorkupplung, aber eben leider noch nicht angeschlossen. Was soll's, der Rest wird zusammengebaut. Lufteinlass wieder dran:
[Bild: twingo-12205456-KoL.jpg]
Der Schlossträger nun auch: Dabei nicht das Schloss vergessen Wink 
[Bild: twingo-12205540-y3D.jpg]
Immerhin konnten dann die neuen Scheinwerfer eingebaut werden:
[Bild: twingo-12205917-AqA.jpg]
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#94
ZTwingo2 
Sonntag (halber Tag):

Was ich eigentlich gestern schaffen wollte, war heute dran: Die Innenraum-Verkabelung, darunter die drei orangen Kabel von UCH zum Klimabedienelement, aber auch die beiden Lila Kabel von Außenspiegeltemperatursensor zur UCH und einiges weitere, so auch der Stecker für das Zusatzdisplay:
[Bild: twingo-12210517-GAQ.jpg]
Kabel neu zu verlegen frisst extrem viel Zeit, die ich offenbar falsch eingeschätzt hatte. Weiter bin ich noch nicht gekommen. Nächstes Wochenende gehts dann hoffentlich in die letzte Runde.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#95
Puhh ne Menge Arbeit. Kühlmittel zurückfüllen, da nehme ich immer nen Lappen, drücke diesen 2 bis 3 cm in den Vorratsbehälter und kippe das Wasser rein. Kaffeefilter geht dabei unten auf, richtig? Kenn ich.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#96
Kaffeefilter könnte bei Bedarf auch zu viel rausfiltern.

Bin mal bei meiner Simson damals auf die Idee gekommen, Benzingemisch aus einem Kanister durch einen Kaffeefilter zu bringen.
Dabei ist ein guter Teil des Öls im Filter geblieben, und das Gemisch stimmte nicht mehr.

Könnte meiner Erfahrung nach dann auch mit Kühlwasser passieren, oder nicht?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#97
Meiner Erfahrung nach nicht. Laughing
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#98
Ja, ich denke ihr habt beide Recht.
das Kaffeefilter ist mir nach ca. 10 Minuten unten aufgerissen. Dann habe ich die Idee auch schnell verworfen und so wie Franky schreibt Stoff zum Filtern genommen. Das ging deutlich schneller.
Ob ich ggf. Glykol- oder andere Bestandteile mit dem Filter rausgefiltert habe weiß ich nicht. Die Befürchtung hatte ich aber auch. Daher dann beim ersten Filterriss kein zweites, sondern Stoff.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#99
ZTwingo2 
Update: Klimaanlage

Geschafft. Naja fast Laughing Jedenfalls läuft der kleine Twingo wieder. Nach 4 Wochenenden Arbeit, einer Menge Stress und Panik. Aber er läuft wieder. Die Klimaanlage ist erfolgreich eingebaut aber noch ohne Funktion weil:
  1. Noch kein Kältemittel eingefüllt ist. Das kann und darf nur meine Werkstatt Wink Und ich komme privat nicht an das Zeugs ran....sonst....ich schreibe mal besser nicht, was ich denke....
  2. Leider fehlen mir noch 4 Pins für den ECU-Stecker. Die Pins vom Vor-Facelift Twingo sind ja anders als die vom Facelift. Somit kann ich Druckschalter und Lüfter-Steuerung noch nicht anschließen. Keine Sorge: Für die Motorkühlung geht der Lüfter (nur auf halber Stufe, was aber vollkommen OK ist). Die vier Kabel habe ich schon verlegt und jetzt einfach an das Ansaugrohr gekabelbindert. Dort warten sie dann auf die Pins.

[Bild: twingo-19203504-NSt.jpg]


Ansonsten ist wieder alles zusammen und alles mechanisch drin. Der Keilriemen läuft auch rund ohne mir beim ersten Motorstart wegzufliegen. Keine Fehler im Instrumenten-Display, nachdem ich das ganze Innenleben auseinander gerupft hatte. Davor hatte ich echt Sorge! Ich bin erstmal happy und erleichtert. Ich freue mich dann darauf, die Klimaanlage vorm Sommer fertig zu bekommen und hoffentlich in Action erleben zu dürfen.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
ZTwingo2 
Auf der Suche nach den ECU-Steckern bin ich bei Mouser leider nur auf das hier gestoßen. Es scheint sich aber minimal um andere Stecker zu handeln. Die Anzahl der Pins passt, auch die Einbauform.....nur das war bei Facelift- und Vorfacelift ja auch identisch....

2050981-1 Stecker Verdacht, richtig?

Angeblich sollen laut dem Datenblatt das hier die Pins dazu sein. Mir scheint die nicht-quadratische Form des Pins aber nicht ganz zum fast quadratischen Loch im Stecker zupassen.

Mouser 2050986-3 Pin zum ECU Stecker ?

Kann das irgendwer bestätigen oder negieren?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
ZTwingo2 
So....ich glaube ich habs:
Für den Twingo 2 mit Facelift (die vor Facelift sind anders) könnten das hier die ECU-Stecker sein.

FCI Delphi der CMC-Reihe (Connecteur Modulaire pour Calculateur) mit 48 Pins. 
Das wäre dann diese Artikelnummer bei FCI Delphi: PPI0001495
Mit diesen Pins:
  • 0.64 mm GTS-1: PPI0000489 für 0,5mm2 und PPI0001619 für 0,35 mm2
  • 1.50 mm GTS-2: PPI0001483 für AWG 16 und PPI0001484 für AWG14

Hier mal ein Datenblatt der besagten Teile von Farnell (ggf. eine Alternative zu Mouser?)
FCI Delphi ECU Stecker inkl. Pins
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , Rennsemmel1
Also respekt Smile da hast Du dir Arbeit angetan vom feinsten, was aber wichtiger ist: bis zum Ende durchgehalten - GRATULATION !!!!
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
ZTwingo2 
Danke, aber noch bin ich nicht fertig Wink 
Und ob's am Ende funktioniert sehe ich erst ab dem 24.11....Ja, dann erst habe ich einen Termin bei meiner Werkstatt zum Kältemittel Befüllen. Es kann immer noch gut sein, dass das Steuergerät die Kliamaanlage nicht mag....auch wenn ich zuversichtlich bin. Aber ich werde berichten.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 mein kleiner marcimo 134 185.187 01.06.2020, 05:37
Letzter Beitrag: handyfranky
  Mein kleiner GT Ruslan 192 231.697 24.01.2017, 15:36
Letzter Beitrag: Ruslan
ZTwingo2 Mein kleiner Großer - Letztes(?) Update narkar 145 194.501 11.03.2016, 15:51
Letzter Beitrag: narkar
ZTwingo2 Mein kleiner Giftzwerg :) Bina305 58 63.495 17.11.2015, 12:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 mein Kleiner wrc-engelchen 11 11.656 13.07.2015, 18:18
Letzter Beitrag: lowmega
ZTwingo2 Mein kleiner Schwarzer :) Finsch 14 18.217 01.05.2015, 21:30
Letzter Beitrag: Finsch
ZTwingo2 Mein kleiner Schwarzer Caprice 1 4.435 30.03.2014, 17:14
Letzter Beitrag: 666records
  ...mein kleiner Sportsfreund... effi 20 28.847 18.04.2012, 10:29
Letzter Beitrag: narkar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste