Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
So liebe Gemeinde, mein kleiner sollte für den TÜV vorbereitet werden und dabei wurde festgestellt, das auf beiden Seiten die äußeren Achsmanschetten defekt sind.
Zur Reparatur bin ich nun schon in der zweiten freien Werkstatt, weil die Erste die Wellen nicht aus dem Achsschenkel bekommen hat.
Und auch die zweite Werkstatt hat mir am Mittwoch mitgeteilt, das sich die Wellen nicht aus dem Achsschenkel bewegen...
Dort steht der Kleine nun und am Montag sollen weitere Versuche unternommen werden...
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann, das sich die Antriebswellen nicht ausbauen lassen ?
Beiträge: 33.584
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
223
Bedankte sich: 7425
8028x gedankt in 6556 Beiträgen
05.10.2024, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 08:14 von Broadcasttechniker.)
Renault, aber auch mancher Schrauber, klebt schon mal die Wellen ein.
Da hilft nur der in der Dokumentation erwähnte Ausdrücker.
Oder sowas
https://www.ebay.de/itm/372492572066
oder
https://www.ebay.de/itm/186373419628
oder
https://www.ebay.de/itm/166678083754
oder
https://www.ebay.de/itm/166850427348
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.015
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
50
Bedankte sich: 2013
1692x gedankt in 1369 Beiträgen
06.10.2024, 06:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2024, 07:02 von handyfranky.)
Au weia, was sind das denn für Werkstätten, das ist aber armselig. Passendes Werkzeug sollte bei denen aber vorhanden sein. Habe die Manschette bei Sohnemanns Twingo beim Kollegen auf der Bühne gemacht, ging easy los und raus.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
Beiträge: 672
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 401
131x gedankt in 100 Beiträgen
eventuell mal heiß machen- soll ab und an Wunder wirken
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also heißgemacht wurde angeblich schon, aber ohne Erfolg. Es wurde jetzt wohl ein Werkzeug geordert, welches am Montag eintreffen und und zum Einsatz kommen soll.
Ich bin gespannt...
Beiträge: 33.584
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
223
Bedankte sich: 7425
8028x gedankt in 6556 Beiträgen
Anständige Schraubensicherung muss schon sehr heiß gemacht werden.
Das kann man zusätzlich machen.
Bis zur Ende der Phase1, also 1998, wurde meist ab Werk verklebt.
Danach so weit mir bekannt nicht mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Okay, meiner ist von 2002
Beiträge: 33.584
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
223
Bedankte sich: 7425
8028x gedankt in 6556 Beiträgen
06.10.2024, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2024, 09:10 von Broadcasttechniker.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen