Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus
#16
Soo, habe jetzt mal die beiden alten Luftansaugtemperatursensoren getestet. Im Bertieb umgesteckt und beide scheinen ok zu sein. Zeigen 14° und 15° an. Der "neue" zwischen -30 und -40 ist von der Firma Stark....
Beim Betrieb habe ich mal die Drosselklappe zugesagten mit der Hand und nach 10 Sekunden lief er immernoch... auch relativ normal. Konnte aber nicht hören das er sich woanders luft zog.
Kompression werde ich noch prüfen.
Im warmen und im kalten Zustand?
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Wenn der Motor mit zugehaltener Drosselklappe "relativ normal" weiterläuft, dann bekommt der Luft von woanders her.
Woher musst du schauen/hören.
Typische Quellen sind abgefallener dünner Schlauch der Entlüftung, nicht ganz so typisch defekter Bremskraftverstärker (dem geht dann auch schnell der Unterdruck im Sillstand aus).
Die Luft kann aber auch sozusagen rückwärts aus dem Motor selber kommen. Da wiederum gibt es verschieden Wege.
Kompression kannst du warm und kalt messen. Für kalt reicht eine Stunde abkühlen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Habe am Samstag die Kompression gemessen..
Zylinder 1: 14Bar Zylinder 2: 13Bar Zylinder 3: 9,7Bar Zylinder 4: 12 Bar.
Wie prüfe ich die Membrane vom Bremskraftverstärker ?
Wenn ich mal die Möglichkeit habe, würde ich sogar eine Druckverlustprüfung bei Zylinder 3 vornehmen
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Die Prüfung geht so.
Auto steht seit ein paar Minuten, du drückst die Bremse und hältst sie so, nicht pumpen.
Motor starten.
Wenn das Bremspedal tiefer sinkt, dann gibt es einen Druckverlust.
Du kannst auch den Schlauch des BKVs abziehen und den Stutzen im Krümmer verschließen.

Nach dem Kompressionstest vermute ich allerdings schon fast eine innermotorische Undichtigkeit,
auch wenn die nicht allzu krass ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 268 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 1.962 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Twingo Nimmt Gas weg, Sehr unruhiger kaltstart Ciulik102 23 3.858 05.12.2024, 08:51
Letzter Beitrag: Ciulik102
ZZTwingo1 sporadisch unrunder Motorlauf, Motorkontrollleuchte blinkt Hecht188 3 1.701 11.09.2024, 03:09
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo C06 75PS 16V MKL etc geht bei Langstrecke an und Motor streikt Medyvor 17 6.870 01.03.2024, 08:07
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor spring schlecht an und geht während der Fahrt aus Riklef111 1 1.586 14.01.2024, 11:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.080 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.438 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste