Beiträge: 481
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Wie viel Strom dürfte ohne Verbraucher fließen und wie lange dauert es bis der Boardcomputer ganz runter fährt wenn Zündung aus ist?
Bei anderen Fahrzeugen liegt der Wert bei 50ma und 5-60min nach abschalten. Bräuchte bei erhöhten Verbrauch nur Sicherung für Sicherung ziehen um das einzugrenzen.
Beiträge: 2.507
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Dazu Stromzange benutzen, etwa 10 mA nach 30 -45Min...
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7747x gedankt in 6346 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
kannst du uns das bitte mit einem multimeter mal als bild zeigen? also das die lima deine genannte spg liefert.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.826
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1766
1573x gedankt in 1276 Beiträgen
12 V wäre ein bisschen mager sollten schon zwischen 13 und mehr Volt sein
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.826
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1766
1573x gedankt in 1276 Beiträgen
14.11.2022, 06:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2022, 06:56 von handyfranky.)
Ja hat sie, die Schwankungen sind da bei:
Kaltstart
Bremse treten, Licht an
Verwendung von größen Verbrauchern, wie Lüftung oder Heckscheibenheizung usw
Ne volle Batterie ist aber nich an vorhandenen 12,xxV zu diagnostizieren, da muß man gucken ob die Nennleistung per Diagnostik vorhanden ist.
Is wie ein volles Glas Bier, hat das volle Glas Bier 4,5% Alk oder 7,5% du siehst ja nur es ist voll. Bei der Batt. isses genau so 12 V sind drin, aber hat die Batt auch 45 Ah geladen, dann wäre sie voll. Ne leere gesunde Batterie hat nach überbrücken u 15 Min fahrt auch 12,xxV ist aber nicht voll geladen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 481
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Das ist mir schon bewusst. Trotzdem sollte die Ladespannung höher als 12,7V sein ohne das Verbraucher an sind. Blöd nur das es sporadisch auftritt.
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Hm. wie sehen denn die Masseverbindungen aus?
Beiträge: 481
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Die bin gerade am suchen. Scheint ja mehrere zu geben wenn man dem Schaltplan glauben kann. Verbindungen an Lichtmaschine sehen jedenfalls sehr gut aus.
Beiträge: 481
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Scheint die Lima zu sein. Mal bringt sie Spannung mal wieder nicht richtig. Wozu ist der Stecker der an der Lima ist?
Die Lima wird wohl in einigen Modellen verwendet. Kangoo etc. Gibt es da Vergleichslisten?
Drin ist eine Valeo 8200 060 816
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7747x gedankt in 6346 Beiträgen
Der Stecker ist für die Ladekontrolle
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 481
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Könnte diese Ladekontrolle den Fehler in der Elektrikanzeige auslösen? Dieses Wellensymbol oder eher Batteriesymbol?
Stromverbrauch liegt bei knapp 30ma wenn Motor aus ist. Also Strom scheint keiner abzugehen.
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7747x gedankt in 6346 Beiträgen
Die Leitung geht zum Lämpchen mit dem Batteriesymbol.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen