Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Hatte heute nach kurzem Parken (keine Minusgrade) das Problem, dass die Handbremse sich nicht löste. Etwa 1 Meter ging, danach Knirschen unf fest. Bremshebel ohne Funktion. Bin dann trotzdem einfach losgefahren, nach einigen Metern löste sich das, seither kein Problem erstmal. Parke jtzt mit eingelegtem Gang. Was kann das gewesen sein? Die Bremse funktioniert wieder, wie ich ausprobierte.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
evtl purzelt da jetzt ein belag lose drin rum, eine seite wird noch normal ziehen.
wenn das so ist und der belag kommt bei 100 irgendwo rein, wo es zur blockade kommt, drehst du dich unkontrolliert mit überschlag.
mfg rohoel.
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Beiträge: 207
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
54x gedankt in 39 Beiträgen
So zu sagen: Ein supper Twingo im Einsatz!
https://www.youtube.com/watch?v=xuLQZoiZ1z4
Ist nicht schlimm, wenn die Bremsen blockieren. War nur einmal im stehen! Geht wieder, lasse den Gang einfach drinnen.
Bremsen sind auch ständig überbewertet. Autos stehen eh die meiste Zeit nur da rum. Bisher ist jedes Fahrzeug zum stehen gekommen.
Siehe oben.
Odder als Überraschungspaket: https://www.youtube.com/watch?v=EEO974xdcsk
 *  >>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ja, wenn du es nicht selber kannst.
im verkehr bist du jetzt eine tickende bombe bis geklärt ist, daß ich falsch liege.
mfg rohoel.
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
ich würde die Bremstrommeln abnehmen, und wenigstens den losen bremsbelag schon mal rausnehmen, den rest zeitnah in der Werkstatt machen lassen ist ne fummelige sache
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
bremstrommel abnehmen, wenn du das noch nie gemacht hast? bin gespannt.
mfg rohoel.
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Nehm solang den Golf. Ich hate gelegentlich in Rechtskurven mit bremsen (Autobahnabfahrt) kurze Zieher nach rechts... Evtl. selbe Ursache. Wagen hatte vor 6000 km große Inspektion...
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich hatte bei 2 Twingos Glück gehabt, da hat der abgefallene Belag jedesmal hier vor der Haustüre die Trommel blockiert und dann krieg die Trommel mit Rad mal runter
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Die Bremsen dürften eh optisch mal neu. Gibts verschiedene fur c06 16v Phase 2? Sonst bestell ich und such nen Schrauber. Oder wer in Lübeck mit Lust auf die (bezahlte) Operation?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Optisch? Haste die hintere Bremse mal auf gehabt? Sag jetzt nich die Trommeln sind von aussen rostig 
Bestelle zu der Op gleich neue Radbremszylinder mit.
Rufe bei Lott Autoteile an, dann bekommste alles richtig geliefert.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Die sind rostig aussen. ?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Das ist normal, wenns stört geh mit ner Drahtbürste drüber und Lackier sie dir in Wunschfarbe, sieht aber nach ein paar Jahren wieder so aus, wie auch die neuen Trommeln, also lass die alten dran.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 75
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
16x gedankt in 13 Beiträgen
Grad alles bestellt. Danke für den Tipp.
|