Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
Habe folgendes Problem : Meine Handbremse geht nicht mehr nacht unten, sie klemmt :/ Sie ist bis zum Anschlag hochgezogen. Weiß jemand einen Rat?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ja da hat sich was in einem oder beiden Hinteträdern verklemmt, wenn du Stahlfelgen drauf hast, kannste mit nem Hammer mal auf die Felge schlagen Radkappe vorher entfernen, sollte sich etwas lösen, fährst du trotzdem keinen Meter mehr mit dem Twingo, da kann sich ein Belag der Bremse gelöst haben im blödesten Fall, kann also auch während der Fahrt wieder blockieren. Haste jemanden der das vor Ort reparieren kann?
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Würde eher vermuten, dass es was mit dem Löseknopf an der Handbremse zu tun hat.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Joa das kann natürlich auch sein, was würdest du ihr in dem Fall raten? Ich hatte das so noch nicht.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Hast alles gesagt, Freigängigkeit hinten prüfen,
am besten einen Schrauber als Hilfe holen.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bitte schreibe doch mal ein bisschen mehr.
Dann kann man auch helfen.
Eine Nothilfemaßnahme ist z.B. die Muttern auf der Stange zu den Zügen zu lösen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kann da ned des Seil reissen?
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also ich kann die Handbremse leider auch keine 3mm oder sowas noch hoch ziehen? Am Knopf tut sich leider auch nichts. Zwecks dem Klopfen habe Stahlfelgen und muss man das Auto iwie hochbocken?
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wenn des am Knopf liegt mhh weiß ned was dann tun :/ Habe leider momentan niemand der mir da helfen könnte.
Zwecks Belag von Breme habe ich leider auch keine Ahnung, Bremsen so war nie ein Problem
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Allerdings hatte ich manchmal auch so das Problem den Knopf zu drücken, aber mein Mann hatte es immer geschafft, nun schafft er es aber auch nicht mehr.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
An die Muttern kommt man als schmale Person ganz ohne Aufbocken.
Das mit dem Hebel ganz oben hört sich für mich schwer nach Wartungsstau an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Unter dem Auto in höhe des Handbremshebels, verläuft ein Seilzug geformt wie ein V an den enden sind jeweils eine Mutter, die könnte man lösen, gleichmäßig, dann bekommste den Handbremshebel wieder gelöst. Das meinte der Ulli.