Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
#31
Keine Spannung (AC, wichtig) heißt Geber kaputt ODER! kurzgeschlossen.
Dann hättest du aber 0 Ohm und nicht um die 220.

Test ohne Auto, welcher Geber ist egal.

1. Widerstand um die 220 Ohm. Wenn nein, defekt
2. Spitze ist magnetisch, zieht also Schraubendreher an. Wenn nein, defekt
3. Messgerät auf kleinste Stufe AC, d.h. 2Volt, 20 Volt ist schon nicht doll.
Anschließen und mit dem Schraubendreher vor der Spitze rumwedeln.
Es muss einen Ausschlag geben. Wenn nein, defekt.
Alternativ.
An die Hifi Anlage anschließen oder als MIC an was weiß ich was.
Entweder über Eisen schrappen oder als Pickup für die Gitarre verwenden.
Kein Ton, defekt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
Guck mal wie schnell das geht, eben hochgeladen.
Stammt von einem anderen Motor, deswegen höherer Widerstand.
[video=youtube]https://youtu.be/W7dtZ0jmEKM [/video]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#33
Ich habe die drei Tests mit beiden Gebern durchgeführt, danach sollten beide OK sein.

Zu deinem ersten Satz:
Dann müsste ich einen Ausschlag AC bekommen, wenn der Motor dreht und der Geber angeschlossen und eingebaut ist, richtig?
Zitieren
Es bedanken sich:
#34
Rettung naht, du hast den Geber falsch herum eingebaut
So ist richtig
[Bild: twingo-13170228-PjO.jpg]

[Bild: twingo-13170243-EMs.jpg]


Ich kann das gar nicht wirklich glauben.
Anders herum geht doch gar nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Räuberleiter , handyfranky
#35
Mein lieber Ulli,

1000 Dank für deine Hilfe!
1000 Dank für deine Ruhe!
1000 Dank für deine Beharrlichkeit!
1000 Dank für deine Zeit!

Der kleine läuft 1a. Ist sofort angesprungen (:
Wie schön, dass du mich von einem überstürzten Gang zur Werkstatt abgehalten hast. Oh was bin ich froh.

Laut habe ich gejubelt als der Wagen ansprang.

So eine Lüsterklemmenlösung ist wohl nicht für ewig, oder (:
Genügen da diese kleinen Röhrchen oder doch lieber so ein Schrumpfschlauch Lötzinn Teil?
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#36
Du weißt ja jetzt wie wichtig das Teil ist.
Also halbwegs sauber machen, soll auch dir nachher gefallen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 325 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.411 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 259 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 972 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 2.206 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.213 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 54.013 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Startprobleme – manchmal 1 – 5 Versuche RoLo 21 5.446 05.09.2024, 16:33
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste