Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, findest du auch mit der google Bildersuche.
Ist aber Wurst weil bei Funk nur ein Taster und nichts elektronisches drin steckt.
Geht dein Lichtwarner?
Wenn nein, bitte zuerst nach den Türkontakten schauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Mal als nett gemeinten Hinweis, der adac plus bringt dich nicht mehr nach Hause sondern nur noch zur nächstgelegenen geeigneten Werkstatt. Die Zeiten bei den gelben Engeln haben sich geändert.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
Soweit ich weiß, ist die Mechanik der Wippe mit den drei Kontaktpunkten immer gleich (Kollegen, korrigiert mich sonst bitte hier).
Aber probier mal erst den Test von BCT: Piept es, wenn die Tür bei eingeschaltetem Licht geöffnet wird?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Phase1 Gläser hatten einen daran angebrachten Kontakt.
Die Phase3 Gläser nicht mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
(29.04.2021, 17:50)Orange schrieb: Soweit ich weiß, ist die Mechanik der Wippe mit den drei Kontaktpunkten immer gleich (Kollegen, korrigiert mich sonst bitte hier).
Aber probier mal erst den Test von BCT: Piept es, wenn die Tür bei eingeschaltetem Licht geöffnet wird?
So, wie schon hier vermutet wurde, ist der Türkontakt an der Fahrerseite defekt. Öffne ich bei "Licht an" die Türe, tut sich nichts. Bei der Beifahrerseite meldet sich der Lichtwarnen (eine seltsame Melodie wie ein Martinshorn, der Scenic war da einfacher gestrickt). Daher weiß ich nun zumindest, was ich mit dem Kontakt an der Fahrerseite zu tun habe, Link war ja oben schon netterweise eingefügt worden. Ich habe nun die Soffitte wieder eingebaut und siehe da, das Licht macht, zumindest bei der Beifahrerseite, was es soll. Ich bin wohl beim Test mit der Prüflampe auf die Dimmfunktion reingefallen. Jedenfalls geht das Licht beim öffnen der Tür
an und bei Türe zu langsam aus. Daher wird wohl in der Lampe alles ok sein.
Zu den Kontakten am Glas setzte ich Bilder hier rein, denn ich bin etwas verwirrt, weil Broadcasttechniker geschrieben hat, das an Phase3 keine Kontakte am Glas sind und ich bisher in dem Glauben war, einen Phase3 zu haben.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
Du hast die Halterung jetzt von der anderen Seite aus fotografiert, bei mir sieht es (von innen, bezogen auf die Schaltwippen-Kontakte, NICHT auf die Platine) ungefähr so aus:
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...23-g5t.jpg
Ich hab ne Phase 3 ohne ZV, beim Gehäuse könnte es sich aber auch um ein Phase2-Gehäuse handeln, das kam wie gesagt vom Schrott.
ACHTUNG KORREKTUR:
Aktuell, also im Phase 3, sieht es aus wie weiter unten bebildert. Das hier verlinkte Bild bezog sich wohl auf meinen Phase2-Twingo mit IR-ZV.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
30.04.2021, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2021, 10:13 von Broadcasttechniker.)
Kann sein dass das ein Umbau ist.
Der Phase3 Facelift hat efinitiv keine Kontakte am Lampenglas.
Ob der Kontakt wirklich benötigt wird kann man leicht feststellen.
Die Lampe muss dann auch ohne Glas brennen, geschaltet wird dann indem den rechten Kontakt mit der Hand hin und her kippt, so wie das sonst das Lampenglas macht.
Der Gegenkontakt ist deinem Lampengehäuse auch nicht zu erkennen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
(30.04.2021, 09:34)Broadcasttechniker schrieb: Ob der Kontakt wirklich benötigt wird kann man leicht feststellen.
Die Lampe muss dann auch ohne Glas brennen, geschaltet wird dann indem den rechten Kontakt mit der Hand hin und her kippt, so wie das sonst das Lampenglas macht.
Ja, das habe ich getestet. Ohne Glas kann ich durch Kippen die Lampe schalten. Also ein getauschtes Glas, mehr nicht. Gut das es hier die Spezialisten gibt!
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
So, grade schnell mal ein Vergleichsbild gemacht. Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher, ob ich den Austausch des gesamten Kastens nicht bei der Orange, meinem Phase2 Vorgänger gemacht hatte (mit IR-ZV). Würde ich aktuell mal so sehen.
Hier das Aussehen bei meinem Phase3 (demnach wohl original):
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
bei die steht im Gehäuse "12 Volt , 5 Watt", in meinem Gehäuse "12 Volt, 10Watt". Also mit 10 Watt brennt da irgendwann der Kunststoff. Ich habe jetzt 5 Watt eingebaut, funzelt etwas, ist aber ok. Innen sieht mein Kasten so nach Übergang zwischen den Phasen aus, denn links sind noch Halterungen zu erkennen, aber ohne Funktion, bei dir ist schon alles glatt. Echt seltsam. Allerdings ist unser Twingo schon durch einige Hände gegangen, wer weiß, was da umgebaut wurde.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
Funzeln tun die mit den Original-Sofitten alle, ich denke nicht, dass da ein großer Unterschied zwischen 5 und 10 Watt wäre. Deshalb ist da bei mir ne LED drin. Dann klappt’s auch mit dem Fahrtenbuch-Schreiben
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Dank bezieht sich auf die LED, nicht die 10 Watt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Die LED gefällt mir gut, gibt es da einen Link?
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
LED Soffitte, heißt das Teil deiner Begierde. Mess mal nach wie lang deine Soffitte ist, das Maß brauchste bei der Suche.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|