Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ich würde gern mal wissen wollen, was der TE bis jetzt unternommen hat. Sein letzter Post ist ja schon über einen Monat her.
Selbst mit Rechtschutz ist das ein langwieriges und Nervenaufreibendes Tamtam. Wie Ulli schon schrieb. Auch wenn dir ein Richter nach 12-15 Monaten recht gibt. Würdest du die Werkstatt wirklich nochmal an das Auto lassen? Dreimal dürfen sie ja selbst nachbessern....
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
Es kommt ja auch drauf an wie der Erfolg aussieht. Dafür muss man ja erstmal einen Anwalt befragen. Sind die Chancen gering, dann würde ich es auch nicht tun.
Aber wäre echt mal interessant, was getan wurde.
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
16x gedankt in 10 Beiträgen
Ich hab leider zu diesem Zeitpunkt keine Rechtsschutzversicherung gehabt. Zudem hab ich mich dazu entschieden es selbst zu reparieren. Was ich auch schon getan habe und alles funktioniert wie es sein soll. Bis heute hat sich die Werkstatt nicht mehr gemeldet. Laufe dieser Werkstatt auch nicht hinterher.
Mein Fehler war das ich kein Gutachten machen lassen hab oder eine andre Werkstatt beauftragt habe mir ein Kostenvoranschlag zu erstellen. Wollte nur so schnell wie möglich mein Auto fahrbar machen und nicht von einer Freundin das Auto weiter benutzten. Schließlich will sie ihr Auto auch zurück.
Das Getriebe jr5176 aus Polen ist top und macht keine Probleme mehr. Hatte anfangs bedenken da es doch zu günstig war. Hab auch Glück mit dem Tragrahmen gehabt da die Schrauben mit den Klammern leicht zu lösen waren. Auch am Kat die Bolzen mit der Mutter waren sehr leicht zu lösen. Hatte ja alles schon erneut als ich den neuen Motor im Dezember 2020 eingebaut hatte. Musste nur den Motor runterlassen und Getriebe tauschen. War 4 Tage Arbeit aber nur weil ich den Rahmen wieder neu lackiert habe. Ohne Hebebühne und draußen.
Ja das mit dem Tamtam würde mir nur die Nerven kosten deswegen war es die einfachste Lösung obwohl mich das schon sehr viel nerven gekostet hat, was die Werkstatt bei mir abgezogen hat. Meine Frau war da die die mich überzeugt hat es selber zu reparieren und nicht von dieser Werkstatt machen zu lassen und auf mein Recht zu pochen. Insgesamt hat mich das jetzt 400 Euro gekostet. Getriebe+Kühlflüssigkeit+Bremsflüssigkeit+ Getriebeöl.
Hatte noch nebenbei den Hauptbremszylinder gewechselt.
Angeblich hatte die Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe für 650 Euro, ohne Arbeitsstunden und die kompletten Flüssigkeiten.
So war ich unter deren Preis.
Bin auch noch so blöd gewesen und bin den noch entgegen gekommen mit Kostenbeteiligung.
Naja so konnte ich meine Schrauberfähigkeiten ausbauen und Erfahrungen sammeln.
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Mal im ernst...
Wie soll ein Getriebe bei einer einmaligen Fahrt eines Mechanikers kaputt gehen ? Selbst wenn du bei 50KMH den Rückwärtsgang mit Gewalt reinhaust ist ein sofortiger Schaden eher unwahrscheinlich. Klar ist es nicht schön, aber was soll grossartig passieren ?
Das hört sich eher nach Kategorie "Nach Rücklicht wechsel in Werkstatt ist der Zahnriemen gerissen ... Werkstatt Schuld weil ja zuletzt dort gewesen" an.
Was soll mit dem Getriebe passieren, wenn der Mechaniker "rasant" vom Hof fährt? Hab selber meine Getriebe öfters durch Fehlschaltungen und anderes gequält. Passiert halt mal... Aber sofort kaputt ?
Bis 50kmh im zweiten Gang ? Danach auf 116 mit dritten ? Was soll da passieren ? Hört sich für mich nach ner relativ unspektakulären Fahrt an. Da würd ich mir eher Sorgen um den kalten Motor machen als um das Getriebe...
Den Gutachter der da eine Kausalität feststellt, möcht ich sehen. Besonders wenn du erzählst dass du im.Dezember den Motor gewechselt hast (Getriebe getrennt ?) .. würde eher mal auf einen Fehler dort tippen...
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
16x gedankt in 10 Beiträgen
Am Getriebe habe ich damals nichts gemacht er lief ja auch bis dato einwandfrei ohne Probleme. Hatte sogar das Getriebeöl richtig gewechselt. Damals war es ja auch nur Motor tauschen. Als Außenstehender kann man viel behaupten wenn der Tag lang ist. Wenn man es selbst nicht mit erlebt hat und sich das Video nicht mal angeschaut hat. Kann man viel spekulieren. Man hört ja auch wie er mit sich selbst redet und sag Mist Getriebe. Bei -16 Grad und gleich auf die kalte Schnauze zu geben ist für kein Fahrzeug gut. Ob Motor oder Getriebe jedes Kind weiß das. Das Getrieb braucht auch länger um warm zu werden als der Motor. Trotzdem geht man mit Eigentum von anderen Personen nicht so um wie in diesem Fall. Vor allem war er zu blöd um zu schalten was man auch gut hören kann. Das Thema hat sich für mich soweit erledigt und alle die ich kenne rate ich ab dort hinzufahren und davon gibt es viele. Schön das es in der Straße vier weiter Werkstätte gibt. Ich wünsche ihm das er Insolvenz geht.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Twingorennnudel, harke das für dich als Erfahrung ab, und für alles andere kannst du dir eh nichts kaufen...
ziehe deine Konsequenz daraus und gut..
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst