Beiträge: 487
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
War gerade in Werkstatt und habe Fehler auslesen lassen
5E Abgasrelevante Aussetzer Zylinder 1
Unterbrechung Plusschluss
61 Abgasrelevante Aussetzer Zylinder 4
Unterbrechung Plusschluss
5E Abgasrelevante Aussetzer Zylinder 1
Konfig/Initialisierung fehlerhaft
04 Saugrohr-Drucksensor
Signal zu niedrig
0A Fahrpedal-Positionssensor 1
Masseschluss
Mechaniker meinte zuerst mit Zündspule anfangen.
Fehler traten erst nach Wechsel Ventildeckeldichtung auf. Dazu mußte ja auch Ansaugbrücke weg und Zündkabel weg.
Beiträge: 33.350
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
12.11.2020, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 22:41 von Broadcasttechniker.)
Die Fehlereinträge sind absolute Grütze.
Wer oder was hat Plusschluss oder Masseunterbrechung?
Düse? Spule?
Es ist schon richtig da zu suchen wo du rumgemengt hast.
Wahrscheinlich Stecker vergewaltigt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.528
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 42
654x gedankt in 554 Beiträgen
Wäre er mal zu Renault gefahren.
Nur mit Clip geht qualifizierte Diagnose.
Geht ja um aktuelle Fehler, permanent oder flüchtig.
Beiträge: 487
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Mehr gab die Bosch Diagnosesoft nicht her. Fehler ließen sich seltsamerweise auch nicht löschen.
Wenn man auf Renault Werkstatt angewiesen ist macht das kein gutes Bild.
Beiträge: 487
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Ist mal eine vernünftige Antwort.
Map Sensor Dichtung? Wo sitzt die? Stecker hinter Ansaugbrücke?
Das mit der Bosch Soft ist komisch weil die Werkstatt an allen Fahrzeugen damit arbeitet und sich ganz sicher gut auskennt.
Der Mechaniker hatte selbst mal einen Twingo. Zündkabel werde ich morgen mal auf die altmodische Art testen.
Falschlufttest steht auch noch an. Mußte erst noch Schaumlöscher besorgen. (sicher ist sicher)
Trockenlöscher sind am Fahrzeug nicht geeignet ausser man riskiert einen Totalschaden.
Beiträge: 2.528
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 42
654x gedankt in 554 Beiträgen
Nur DF Codes sind aussagekräftig.
Und Nebelmaschine statt Falschlufttest,
das machen nur Stümper
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Ich glaub der will Bremsenreiniger Sprühen und gucken ob sich die Drehzahl erhöht... deshalb braucht er nen Feuerlöscher für den Fall der Fälle.
Beiträge: 4.902
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1887
1617x gedankt in 1313 Beiträgen
Ich auch nicht wirklich.
Wenn du keine Nebelmaschinska

hast, haste jemanden der Dampfer ist? Da wo du die Nebelmaschine anschließen würdest, ne Schlauchverlängerung anschließen, zB statt Ölmessstab und mit nem kräftigen Zug aus der Dampfe hinein pusten/lassen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.902
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1887
1617x gedankt in 1313 Beiträgen
Wenn du keine Hilfe annehmen willst, lass doch jemanden dran arbeiten der es kann. Du hast immer Probleme und lässt dir nicht helfen, das kann es ja nicht sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 487
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Neu Zündspule gekauft. Kerzenwechsel geht noch nicht weil auf Drei Kerzen das Gummi vom Kerzenstecker auf der Zündkerze steckt. Gestern 3 Stunden versucht die raus zu bekommen. Mit verlängerter Häkelnadel als Haken, Schraube in Rundholz um ins Gummi zu bohren usw. Keine Chance bisher. Gummis der Neuen Zündspule rausgenommen damit diese auf die Kerzen gehen. Dann lief er mal kurz, aber auch nicht ganz rund. Nach einer Weile stehen will er nun nicht anspringen. Heute Mittag sprang er an als wenn nix gewesen wäre. Jemanden als Stümper zu bezeichnen ist nicht gerade Hilfe.