25.10.2020, 22:37
Hallo zusammen,
ich hab am wochenende günstig nen 1.2 16 V Bj.2003 bekommen.
nachdem ich ihn dann an delphi angeschlossen habe kam der schock.
![[Bild: twingo-25222634-vT4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-25222634-vT4.jpg)
![[Bild: twingo-25222704-ILL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-25222704-ILL.jpg)
wenn ich dann aber die echtzeitdaten anschaue habe ich zum beispiel beim kühlwasser normale temperatur.beim start heute norgen 24 grad und nach längerem probelauf hatte ich dann 74 grad ( dauerte solange mit dem probelauf weil ich nebenher bei delphi und wow würth versucht habe die fehler zu löschen usw
das problem ist dass wenn ich die fehler löschen will die meldung kommt dass die fehler nicht gelöscht werden können...in beiden programmen
heute morgen nach dem ersten start drehzahl auf 1200 dann langsam runter auf irgendwas zwischen 700 und 800....
der motor hört sich auch gut an,kein nageln,keine aussetzer oder sonstiges...probefahrt konnte ich leider heute keine machen aber will ich morgen früh mal....
kann es sein dass das steuergerät einen weg hat ?ich habe heute mal zum test masse per überbrückungskabel von batterie zum motor und von batterie zur karosserie gemacht weil ich vermutete dass eventuell irgendwo masse fehlt
ich kann euch morgen gerne mal die echtzeitdaten noch posten
ich hoffe iuhr könnt mir irgendwie helfen...hätte schon lust den 16 V zu fahren...
für TÜV müsste ich "NUR" folgendes machen
-Bremsen vorne
-koppelstangen vorne beidseitig
-ölwanne ( sehr verrostet )
dann würde er tüv bekommen...
Gruß
Patrick
ich hab am wochenende günstig nen 1.2 16 V Bj.2003 bekommen.
nachdem ich ihn dann an delphi angeschlossen habe kam der schock.
![[Bild: twingo-25222634-vT4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-25222634-vT4.jpg)
![[Bild: twingo-25222704-ILL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-25222704-ILL.jpg)
wenn ich dann aber die echtzeitdaten anschaue habe ich zum beispiel beim kühlwasser normale temperatur.beim start heute norgen 24 grad und nach längerem probelauf hatte ich dann 74 grad ( dauerte solange mit dem probelauf weil ich nebenher bei delphi und wow würth versucht habe die fehler zu löschen usw
das problem ist dass wenn ich die fehler löschen will die meldung kommt dass die fehler nicht gelöscht werden können...in beiden programmen
heute morgen nach dem ersten start drehzahl auf 1200 dann langsam runter auf irgendwas zwischen 700 und 800....
der motor hört sich auch gut an,kein nageln,keine aussetzer oder sonstiges...probefahrt konnte ich leider heute keine machen aber will ich morgen früh mal....
kann es sein dass das steuergerät einen weg hat ?ich habe heute mal zum test masse per überbrückungskabel von batterie zum motor und von batterie zur karosserie gemacht weil ich vermutete dass eventuell irgendwo masse fehlt
ich kann euch morgen gerne mal die echtzeitdaten noch posten
ich hoffe iuhr könnt mir irgendwie helfen...hätte schon lust den 16 V zu fahren...
für TÜV müsste ich "NUR" folgendes machen
-Bremsen vorne
-koppelstangen vorne beidseitig
-ölwanne ( sehr verrostet )
dann würde er tüv bekommen...
Gruß
Patrick