Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Wenn eine Einspritzdüse nicht richtig arbeitet, dann sollte das auch am Kerzenbild feststellbar sein, wenn alle vier verglichen werden.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1745
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Der Anschluß links im Bild ist gemeint
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
nun kommt es leider dicker..
der Saugrohr druck sensor habe ich neu und er fällt trotz dem in Notfall modus.
Zündkerzen neu spule und nun wollte ich den düsen sehen und nix ist... hab letzte Woche von Renault einen neuen schlüssel bekommen . wurde bei Renault angelernt.. liegt da der fehler?
weis nicht mehr weiter
..
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Schlüssel ist es nicht, denn nachdem der Twingo angesprungen ist kann man bis zum Motorstopp auch ganz ohne Schlüssel(kopf) fahren.
Dann nochmal du Frage an dich: Hast du begriffen dass du ein Problem mit der Einspritzdüse hast?
Ja? Warum wechselst du dann den Unterdrucksensor?
Du musst dich um die Düsen kümmern, da nützt auch keine neue Zündspule.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe es begriffen mit den Düsen..
das problem war der Sensor war lose..
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1745
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Wenn das so war ist gut, der muß dann aber schon fast aus der Bohrung rausgefallen sein, wenn der Blödsinn gemessen hat. Kannste aber nochmal provozieren den Fehler, ziehe mal den Stecker ab, läuft er dann so wie letzte Tage?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Niemals Sensoren abklemmen .Nur auslesen mit OBD.
Auch Fehlerspeicher löschen.
Der wird schon genug unverbrannten Sprit in den Kat bekommen haben.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin, bin wieder raus aus dem Notfallmodus...
nun meine frage.. wie komm ich an die Injektoren ran?
doch die Drosselklappeinheit runter? oder kann ich sie rausziehen.
Dank
Mathias
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1745
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Die Injektorenleiste ist mit 2 oder 3 Schrauben befestigt, ob du die Leiste dann so zur Seite heraus bekommst weiß ich nicht, ggf muß die Ansaugbrücke runter, was haste denn vor?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ulli sagt ich hab Pobleme mit den Einspritzdüsen..
P0200 sagt das lese gerät
nun möchte ich die Kabelverbindungen erst mal visuell ansehen..
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Am einfachsten ist wirklich, die Kerzen raus, dann siehst du,
welcher Zylinder betroffen ist.
Sonst wirds kompliziert, 4 LEDs mit Vorwiderstand einbauen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Komm Cooldriver, das kannst du machen mit den LEDs und ich könnte es machen, aber das soll kein Laie tun.
Onb man was an den Kerzen sieht, nachsehen kostet nicht viel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Tja,Ulli, Fehlersuche ist immer harte Arbeit.
Zum Zündkerzenausbau braucht es auch eine Verlängerung, wie die von BGS 2447,
dazu Zündkerzensteckerfett. Ich will nicht wissen, wie viele Leute schon Twingos verschrottet
haben, selbst der Arthur kam nicht weiter.
Andere haben die Ruhe weg und suchen bis zum glücklichen Ende....
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Cooldriver , Kerzenschlüssel und Fett vorhanden..
ich sehe mir die Kerzen an..