Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Ihr Lieben,
heut morgen schlagartig schlechte Gasannahme, Stottern 3 Töpfe und die folgenden Fehlercodes ausgelesen...
P 0130,P0300,P0200....
Bite um schnelle Hilfe weil der Kleine im Moment sehr gebraucht wird...
Danke
Mathias
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(Elektrisch) unterbrochenes Einspritzventil.
Leider Englisch
https://www.troublecodes.net/pcodes/p0200/
Sowohl der Fehlzündungsfehler als auch der Lambdafehler wird ein Folgefehler sein, erstmal ignorieren.
Frag mal den Frank.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Oder Saugrohrdrucksensor, dann könnte es tickern bei Zündung an .
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
18.07.2019, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2019, 18:56 von Broadcasttechniker.)
P0200 ist recht eindeutig weil da das Steuergerät merkt dass es ein Einspritz Ventil nicht ansteuern kann.
Auf den Impuls erfolgt keine "Antwort" (Strom).
Bitte lies dir den Link durch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Soll er machen.
Dennoch, die Fehlererkennung kannst du knicken manchmal,
siehe erstes Autodoktorenvideo.
So viel kann nie auf einmal kaputt sein, daher immer weiter denken.
Steuergerät ist prinzipiell doof.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, ich habe weitergedacht.
Der P0200 ist ein glasklarer Hardwarefehler, alle anderen Fehler sind Folgefehler.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
25x gedankt in 10 Beiträgen
Was geht dann da immer kaputt?
Da ich ziemlich viel mit Autoelektrik mache, könnte ich mal schauen, ob sich dafür eine hochwertige Dauerlösung auf den Weg bringen lässt.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Schon die normale Diagnose kann schon eine bestimmte Einspritzdüse angeben, z.B. p0201.
Manchmal klappt das aber nicht und auch ein Wackel auf der Plusseite kaann mehrere Düsen betreffen.
Die CLIP Diagnose sagt normalerweise zylindergenau wo es hakt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
welche clip diagnose würdest du empfehlen? Preis/leistung
Danke und Gruss
Mathias
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die billigste die aus Deutschland kommt.
Auf das Lieferdatum achten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zum Messen der Einspritzdüsen...wie geht man da am besten vor? motor an ? nur Zündung.. oder wegen PCM ganz anders?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du kannst jede Düse einzeln am Stecker des Motorsteuergerätes messen und dabei am Kabel wackeln.
Vor allem, schau zuerst ganz genau hin.
Viele Fehler zeigen sich schon visuell.
Oder eine Düse hat einen wackeligen Stecker.
Gerade weil es vier davon gibt kannst du gut vergleichen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Einfach mit nem Schraubenzieher mal LEICHT nach unten drücken, wenn der Anschluß nicht von der rosa Klemmung gehalten wird, also locker zu bewegen ist, haste nen Kabelbruch drin, passiert beim Ansaugbrückenabbau sehr häufig.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Welchen Stecker meinst du?
Das messen am PCM ist für Normalsterbliche unmöglich.
Da ist nur das einzelne Abbauen und Messen der Düsen möglich.