mbk
Member
  
Beiträge: 179
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
12x gedankt in 12 Beiträgen
|
Beitrag #3
RE: Bitte einmal meinen Sicherungskasten inspizieren
Dann Frage ich mich warum beim Heizungsgebläse und Kühlerventilator die Sicherungen fehlen...Darf das so sein?
Beides funktioniert...
Sorry Kühlergebläse und Nebelscheinwerfer...nicht Heizungsgebläse.
Schon erledigt. Das Auto hat auch ohne Sicherungen Strom an jedem Bauteil und wenn keine Sicherung verbaut hat man bei Überlastung halt Pech gehabt  . Das ja äußerst grenzwertig. Keine Absicherung ob Sicherungen vorhanden oder nicht. Ouch!
Das macht aber kein Sinn. Ich kann es nicht nachvollziehen. Wer erklärt mir die Details?
Registriert die Elektronik eine durchgebrannte Sicherung? Dh doppelt hält besser? Ohne ist egal?
|
|
10.07.2020 16:40 |
|
rohoel
Navigator
    
Beiträge: 3.401
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 735
1016x gedankt in 779 Beiträgen
|
Beitrag #9
RE: Bitte einmal meinen Sicherungskasten inspizieren
da muß ich mal was zu schreiben, hier ist ein forum mit geben und nehmen.
hier suchen user für dich fotos auf dem pc raus und nehmen sich zeit dir zu antworten und diese bilder zu posten. andere user nehmen sich zeit und suchen links mit bildern und beschreibungen raus und posten diese.
du bist aber nicht bereit dich in diese dinge einzulesen, bist nicht bereit, dir ebenso die zeit zu nehmen um die helfenden dinge abzuchecken und evtl unklarheiten zu hinterfragen! diese fragen liegen hier definitiv nicht vor.
fazit: wir dürfen zeit für dich aufwenden, du bist im gegenzug nicht bereit dazu! das ist mir in anderen themen von dir auch schon aufgefallen. so funktioniert das hier aber in aller regel nicht. also hilf mit, wenn du hilfe möchtest.
alternative: hilf dir selbst.
sorry, mußte raus.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
|
|
10.07.2020 20:14 |
|
mbk
Member
  
Beiträge: 179
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
12x gedankt in 12 Beiträgen
|
RE: Bitte einmal meinen Sicherungskasten inspizieren
Ups das tut mir leid...so war das nicht gemeint. Unabgesichert war ja auch nicht die Frage. Aber gut zu wissen, dass Ihr so denkt. Das war natürlich nicht beabsichtigt, da ich jeden Schritt im Hauptthread versuche mit Bildern etc zu zeigen. Zumindest in Textform, damit andere mit ähnlichen Problemen davon profitieren. So dachte ich...
Sehe ich also eher in gegengesetzter Richtung, da ich alle möglichen Threads hier durchforste bevor ich mich melde. Aber gut akzeptiert und werde dann mich eher zurückhalten und euch machen lassen. War so nicht beabsichtigt, dachte ihr habt auch ein wenig Spaß an den Thread in Twingo 1.
So ich habe es auch verstanden, dass der Kühlerlüfter nur beim D7F über den Innenraum abgesichert ist. Musste mich erstmal kurz in diese elektronische Geschichte reinfuchsen...Es ist alles eine Weile her, da ich auch keine 16 mehr bin.... Ich glaube auch das ich hier nicht richtig bin, da ich das Fahrzeug gerade einfach benötige um klar Schiff zu machen. Ich finde für meinen Teil habe ich eine Menge durch eure Beiträge hier gelernt, aber bin jetzt nicht der Autoprofi mit Meisterabschluss. (Kurz um mein erster eigener Wagen). Trotzdem danke und vor allem an Broadcasttechniker seine Beiträge, welche mir ein umfassendes (teilweise akademisches) Wissen vermitteln konnten. Er gibt sich wirklich viel Mühe hier. Auf dieser Basis denke ich ist es das beste das ich mich nun zurückziehe, bevor ich als störend empfunden werde. Meine Intention war, ein vernachlässigten Twingo (meiner Meinung nach, in bester Grundsubstanz) guten Zustand mit einbinden des Forums innerhalb kurzer Zeit durch den TÜV zu bringen. Typische Probleme mitteilen, damit andere davon profitieren. Es scheint das Gegenteil ist hier der Fall gewesen. Ich bedanke mich trotzdem für eure Infos...cest la vie mon ami! (Der Wagen ist derzeit wirklich eine große Hilfe hier, ob ihr es glaubt oder nicht). Wer Interesse an dem Fahrzeug hat kann mir gerne eine PM senden. Es wurden schon viele Dinge in Stand gesetzt.
|
|
10.07.2020 21:06 |
|
rohoel
Navigator
    
Beiträge: 3.401
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 735
1016x gedankt in 779 Beiträgen
|
RE: Bitte einmal meinen Sicherungskasten inspizieren
(10.07.2020 21:58)mbk schrieb: Auf dieser Basis denke ich ist es das beste das ich mich nun zurückziehe, bevor ich als störend empfunden werde. Meine Intention war, ein vernachlässigten Twingo (meiner Meinung nach, in bester Grundsubstanz) guten Zustand mit einbinden des Forums innerhalb kurzer Zeit durch den TÜV zu bringen. Typische Probleme mitteilen, damit andere davon profitieren.
genau darum geht es, aber du mußt mitwirken. ohne deine mithilfe wird das nix.
wenn du hier aber ein verkaufsthema starten möchtest, würde ich das eher im passenden bereich noch einmal neu plazieren.
habe ich den schlips gefunden und bin drauf getreten? überschreite ihn und hilf mit.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
|
|
10.07.2020 22:25 |
|
handyfranky
Franky
     
Beiträge: 3.602
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 17
Bedankte sich: 780
921x gedankt in 775 Beiträgen
|
RE: Bitte einmal meinen Sicherungskasten inspizieren
Meine Gedanke ist, lese dir mal deine Themen durch, hab ich auch gerade gemacht, dann sage mir wo du keine AUSREICHENDEN Tips bekommen hast.
Wenn alles im Auto funktioniert, was machste dir nen Kopf um den Sicherungskasten, (never touch a running System)wenn die Lenkradfernbedienung nich funzt, ist das erste doch nachzusehen ob das Teilchen am Radio angeschlossen ist, Bremse mit ABS entlüften da gabs ausreichende Tips, welchen Motor du hast steht auf dem Block, die Leistung in den Papieren, Unterbodenwäsche kann man machen, braucht man aber nicht. Mein Tip lese dir mal morgens die heutigen Beiträge durch, ganz oben links der Button, da wirst du sehen das hier jeder gleich behandelt wird und du lernst wie wir Themen abarbeiten/ helfen. Wenn du mit dem Handy hier bist nutze nach dem Anmelden gaaaanz unten die switch to full Version.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein Silver, Twingo Bj. 03 2002 Privilege, D7F, zum Glück ohne UCH, 106 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
|
|
11.07.2020 06:23 |
|