Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Verfasser Nachricht
hoefges1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Moin Moin,
Ich habe gerade ein riesen Problem mit einem Twingo 1,2; 56kw; Bj. 2010 mit Quickshift...
Der 3. + 4. Gang geht im Automatikmodus oft nicht rein, das Getriebe springt dann in den nächst höheren Gang und verlässt den Automatikmodus.
Schaltet man den Auomatikmodus wieder ein, funktioniert es erstmal eine weile, Fehler tritt aber immer wieder auf.
Passiert meistens beim Hochschalten in den 3. Gang, manchmal auch in den 4. Gang.
Beim Runterschalten eher selten.
Tritt auch teilweise im manuellen Schaltmodus auf.
Ist auch egal, ob Motor warm oder kalt.
Die Kontrolleuchte Getriebestörung wird sofort gesetzt.

Auslesen mit Autoai...:
Bei OBDII:
Fehlercode 0928, Schaltsperre Magnetschalter Stromkreis A Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung

Bei Getriebesteuergerät:
0928 Getriebe Servosteuerung.

Mit OBDII Scanma... (über Handy mit Bluetooth):
P0928, Schaltsperre Magnetventilkontrolle Schaltkreis offen

Fehlercode ist sporadisch und lässt sich wieder löschen. ...kommt aber beim Auftreten des o.a. Schaltproblemes immer wieder, und auch immer nur der eine 0928!

Gemacht ist bisher:

Druckspeicher neu (original von Renault) (min. 3 Schaltvorgänge bis Pumpe wieder anläuft, Ölstandbewegungen sind auch vergleichbar mit den im Forum beschriebenen Sollzuständen)
Bremslichtschalter neu
Schaltsystem Öl neu (DexronIII)
Getriebeölstand ist auch i.O.
Leider alles ohne Erfolg.
Bei der Weiteren Fehlersuche habe ich nacheinander bei den Magnetventilen (5) und Sensoren (3) vom Getriebe einzeln die Stecker abgezogen, ausgelesen, wieder aufgesteckt und FS gelöscht, aber es war jedes Mal ein anderer Fehlercode, der dann gesetzt wurde.
Auch beim Schalthebel die gleiche Prozedur, auch ein anderer Code.

Batteriespannung Motor aus 12,4V, Motor an 14,4, also auch i.O.
Leider finde ich in deutschen Foren überhaupt nichts über meinen Fehlercode, und in internationalen nur das, was ich schon probiert oder erneuert habe.
Bin echt am verzweifeln, habt ihr noch rettende Ideen?

...oder weiß jemand, wo das besagte Magnetventil genau sitzt bzw. welches, der Vielen es ist?

LG, Hoefges1
21.06.2020 10:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Ziehe mal das Anlasssperrelais.
Und/oder mache die Diagnose mit DDT4ALL.
Qickshift hat
Solenoid aka Elektromagnetspule.

Analogsensoren
Hydraulikdruck
Kupplungsweg
Schaltwellle Gasse
Schaltwelle Gang

Digitaleingänge
Bremspedal
Türkontakt
Handbremsschalter
Drehzahl Motor (kommt aus dem Motorsteuergerät)
Drehzahl Abtriebswelle (kommt aus dem ABS oder Tachogeber)
Drehzahl Primärwelle
Die Wahlhebelkontakte natürlich

Ausgänge
Relais Hydraulikpumpe
Relais Anlasssperre
Kontrollampe Störung
Kontrollampe eco
Warnsummer
Solenoid Kupplung
Solenoid Gasse links
Solenoid Gasse rechts
Solenoid Gänge vorne (R,1,3,5)
Solenoid Gänge hinten (2,4)

Dazu Diagnoseanschluss und das sollte es gewesen sein.
Alle Ausgänge werden auf Unterbrechung oder Kurzschluss überwacht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.06.2020 11:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: hoefges1
hoefges1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: May 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Vielen Dank für die Hilfe,
leider finde ich DDT4All nur auf so einer scheinbar russischen Site, hab da etwas bedenken.
hast du da einen Downloadlink zu einer älteren Version? ...einen elm327 hab ich...
23.06.2020 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
https://www.renaultblog.de/ddt4all-neue-...erfuegbar/

Das ist die Referenzseite zum Thema.
Lies auch die Info zum China Adapter.

Klickst du den Link im Absatz -Installation-
24.06.2020 04:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Danke.
Ergänzend, die ELM 327 USB China Klone die es schon für 3,50€ gibt laufen bei mir und mehreren Mitgliedern gut.
Der 5€ Bluetooth Clone läuft zwar gut mit dem Handy, aber nicht mit dem PC (DDT4ALL) weil ich ihn gar nicht erst gekoppelt bekomme.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.06.2020 07:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
Das bitte mal genauer.
Mein Exza OBD kommt in alle Ford Steuergeräte, WFS, ABS, PCM, usw.
und kann mühelos mit Canbus 10 Sensordaten mit 16ms/s abfragen.
Wäre meine Empfehlung für DDT4All, da der geforderte Chipsatz ja enthalten sein muss.
Wem natürlich 20Eur zu viel sind, kann gern einen anderen Adapter posten.
25.06.2020 17:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr
20€ sind o.K.
Aber auch der wird aus China kommen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.06.2020 18:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quickshift Gänge 3,4,5 gehen nicht rein Pitbullix1 10 528 11.03.2023 15:39
Letzter Beitrag: Pitbullix1
  Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das? wodipo 16 1.477 28.12.2022 07:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 1.993 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an [Gelöst] semjon 52 52.573 05.11.2022 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Quickshift-Problem (Abhängig von der Außentemperatur!?) Jerryco 0 1.076 08.09.2022 09:58
Letzter Beitrag: Jerryco
  Twingo Quickshift schaltet nicht efkan 39 34.532 18.08.2022 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.470 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
  Twingo 2 schaltet schlecht Ralle1000 5 1.809 11.04.2022 21:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation