| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich verweise nochmal auf Post #5, zufällig von mir    , ist es unter der Drosselklappe im Motorraum recht Ölfeucht?
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 441285x gedankt in 225 Beiträgen
 
 
	
	
		@Orange: was war das für ein volvo, v50?die hatten ford-motoren, die auch gelegentlich zu exorbitanten ölverbrauch neigen.
 da sind es festgebackenen abstreifringe, liegt auch dem öl, welches die vorschreiben.
 kerzen raus, kolben auf eine höhe stellen, diesel einfüllen.
 und dann über tage/wochen die KuWe mit einem schraubenschlüssel nur leicht hin&her ruckeln, so, das die ringe gerade leicht in ihren nuten pumpen.
 das soll wohl recht gut funktionieren, die erfolgsquote ist recht hoch.
 unser 1800er Zetec blacktop braucht auf 10.000km  einen halben liter, glück gehabt....hat ja auch schon 180.000km.
 
 ich behaupte, das der hohe ölverbrauch nicht gut für den kat ist.
 
 gruß, stefan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
14 Bedankte sich: 297420x gedankt in 306 Beiträgen
 
 
	
	
		nö, war der alte VW/Audi-Diesel im 245er. Den hatte ich schon im Düsenbereich überholen lassen..aber die neueren Abgasvorschriften hätten den eh gekillt bzw. bei der Steuer für mich zu teuer gemacht. War ein schönes Auto für die Langstrecke und auch schön ausgestattet, schwarz mit schwarzem Leder, Klima etc....   aber wir begeben uns grade schwerst off topic    
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 441285x gedankt in 225 Beiträgen
 
 
	
	
		OT weiter: ich fuhr auch jahre einen 245er, aber mit 230F...OToff....der trotz seiner zum schluß 650.000km praktisch kein öl verbrauchte...
 gruß, stefan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Ihr habt irgendwie alle Recht , wenn ein Konsens gefunden wird.Kein Ölverbrauch gibts nicht, der Pegel steigt sogar wg Ölverdünnung.
 Es gibt kein perfektes Ölabstreifen an der Zylinderwand.
 Und Ventilspiel verstellt sich eben doch bei hoher Laufleistung.
 Das muss man genauso akzeptieren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 7122x gedankt in 16 Beiträgen
 
 
	
	
		...  (04.06.2020, 16:16)rohoel schrieb:  den liter auf 1000km gab es schon vor 30 jahren in den bedienungsanleitungen.ich konnte bisher bei keinem meiner fahrzeuge [6 toyotas, 1 twingo, etwa 8-10 firmenwagen (astra, escort, kangoo, focus)] einen signifikanten ölverbrauch feststellen...
 
Mein jüngster Verbrenner ist der Twingo mit EZ 2003, ansonsten sind meine Fahrzeuge aus den 80ziger und Anfang der 90ziger Jahre unterschiedlichster Hersteller, das sind ungefähr 15 Kfz, die ich verteilt in der Familie und ein anderen Teil fahrbereit in der Scheune habe. 
Bei all diesen Verbrennern, der Young-und Oldtimerklasse, ist keiner dabei wo guten Gewissens nicht alle 1000 km den Ölpeilstab sondieren müsste. 
Die verbrauchen alle Motoröl, aber, das sehe ich genauso, ist der Verbrauch an Motoröl bei dem Twingo am höchsten, aber es haut mich nicht um.
 
Wir fahren ansonsten nur noch ausschließlich mit Kfz zu 100% elektrisch, da fehlen mir zumindest die Baujahre ab 2003 bis heute, als vergleich ,) 
Ich finde es auch nicht gut, dass es eine Kaufprämie für Hybrid-Kfz geben soll, deren Fahrleistung im elektrischen Betrieb rein lächerlich ist.
 
...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Oha, jetzt haste ne neue Diskussionsrunde eröffnet...
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 |