Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,habe einen Twingo C06 mit 43 Kw 1.2 liter und BJ 12.2000. Jetzt habe ich das Problem das die Zentralverriegelung weder ab noch auf Schließt aber Blinken tut sie.
Klieken tut es aber nichts Passiert.Hab mich schon ein wenig Schlau gemacht und hab das mit dem Licht ausprobiert. Und wenn ich auf oder ab Schließe geht es gleich aus.Müsste das nicht langsam aus gehen.Dann habe ich das Steuergerät für die Zentralverrieglung aus Gebaut. Aber finde da keine kalte Lötstelle. Könnte das noch am Relai liegen.
Könnt ihr vielleicht einen Tipp geben.
Ach so was ich noch Vergessen habe zu erwähnen.
Der Knopf zum schlissen der Zentralverriegelung am innen Licht geht nicht.
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Schließe mal am Ausgang ein Lämpchen an.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen dass beide Relais (es sind zwei in einem Gehäuse) kaputt sein sollten.
Mit Klicken meinst du doch die Relais?
Oder meinst du die Motoren?
Wird die Tachobeleuchtung beim schließen dunkler?
Oder wenn es bei Zündung an nicht geht, Standlicht an und die Standlichtkontrolle beobachten.
Was ähnliches hatten wir erst kürzlich
https://www.twingotuningforum.de/thread-41414.html
Lies bitte, auch die Links.
Chrissy hat es aber nicht nötig meine Fragen zu beantworten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für deine Antwort.
Ja genau das Relai wo neben dem Sicherungskasten gesteckt ist. Das klackert und die Blinker gehen an und aus. Ich Lade mal ein paar Bilder hoch. Ach so mit was für einem Programm ladet man überhaupt die Bilder hier hoch.
Beiträge: 4.057
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1048
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Mit dem Picuploader hier links neben dem Schreibfeld
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Ja, dieses relativ große Relais mit quadratischer Grundfläche ist lediglich das Zusatz Blinkrelais.
Ziehe das mal raus, nicht ganz einfach.
Lasse dabei das Handschuhfach draußen, denn wen es weiterhin klickt, jetzt aber leiser, dann im Dekoder/ZV der dahinter liegt.
Berichte
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kann ich eigentlich die Platine von der Zentralverriegelung einfach auswechseln.
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Nein.
Nur wenn dein Motorsteuergerät wegfahrsperrenfrei ist.
Das Ding ist Teil der Wegfahrsperre.
Ohne Platine oder mit einer vom Schrott läuft das Auto nicht.
Wieviele funktionierende Schlüssel hast du die zum Auto passen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also habe das Relai ausgesteckt und es Klackt immer noch leise auf der Platine. Habe nur einen Schlüssel Das mit dem Licht im innen Raum bleibt Konstanz an.
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
12.02.2020, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2020, 10:11 von Broadcasttechniker.)
Wenn es immer noch leise klackt, dann wird das ZV Relais im Dekoder/ZV noch aktiviert.
Zum Schlüssel.
Das Auto wird mit 2 ausgeliefert.
Du hast einen.
Was ist beim Schritt von 2 zu 1 passiert?
Was wird beim Schritt von 1 auf 0 passieren?
Willst du auch zu den hunderten gehören die hier fragen:
Hilfe, mein Schlüssel geht nicht mehr, ich kann nicht mehr fahren.
Lasse dein Motorsteuergerät wegfahrsperrenfrei schalten und kopiere deinen Schlüssel.
Wenn dein Dekoder ganz aufgibt weil z.B. Wasser reingelaufen ist, dann steht dein Auto sowieso.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.057
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1048
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Hier hat ein Forumkollege das St.gerät freischalten lassen, ging innerhalb einer Woche.
https://www.ebay.de/itm/Sirius-32N-Twing...OSwvktaWjB~
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(12.02.2020, 10:10)Broadcasttechniker schrieb: Wenn es immer noch leise klackt, dann wird das ZV Relais im Dekoder/ZV noch aktiviert.
Zum Schlüssel.
Das Auto wird mit 2 ausgeliefert.
Du hast einen.
Was ist beim Schritt von 2 zu 1 passiert?
Was wird beim Schritt von 1 auf 0 passieren?
Willst du auch zu den hunderten gehören die hier fragen:
Hilfe, mein Schlüssel geht nicht mehr, ich kann nicht mehr fahren.
Lasse dein Motorsteuergerät wegfahrsperrenfrei schalten und kopiere deinen Schlüssel.
Wenn dein Dekoder ganz aufgibt weil z.B. Wasser reingelaufen ist, dann steht dein Auto sowieso.
Ok, die Wegfahrsperre könnte mein Kollege entsperren.
Aber wie meinst du das mit dem Hier:Was ist beim Schritt von 2 zu 1 passiert?
Was wird beim Schritt von 1 auf 0 passieren?
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
13.02.2020, 09:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2020, 19:51 von Broadcasttechniker.)
Na, da überlege noch einmal.
Ich kann dich trösten,
Viele, und da kann ich hier im Forum mehr als hundert Beispiele anführen, verstehen es auch nicht
Und wenn doch, dann erst genau zu diesem Zeitpunkt.
Nämlich den wo es zu spät ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
OK,das Problem mit Zentralverriegelung ist gelöst .Es gibt keine Zentral nicht mehr.
Könnte mir noch jemand helfen bei der Kupplung. Und zwar muss man die Schraube nach innen oder nach Außen drehen.Das die Kupplung früher kommt.Ich DANKE euch schon mal im voraus.
Beiträge: 4.057
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1048
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Kupplung kann man nicht einstellen, das Seil hat nen Selbstnachsteller.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 31.087
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6270
6590x gedankt in 5446 Beiträgen
Keine ZV ist nicht so doll.
Keine Wegfahrsperre wäre besser.
Kümmere dich drum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|