Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Erstes Update: mit Stecker 1 konnte ich mich nicht verbinden. Der wurde mir auf dem Telefon nicht angezeigt.
Da schaue ich morgen nochmal in Ruhe. Vllt war er nicht richtig gesteckt, daran glaube ich aber weniger.
Die rote leuchte war an, und beim ersten einstecken blinkten auch Orange und grün, hörten aber nach wenigen Sekunden auf.
Das war bei beiden Steckern der Fall.
Stecker zwei wurde mit dem Telefon verbunden, konnte aber keine Verbindung zur App aufbauen.
Torque spinnte aber grad auch etwas, und ich kam nicht in die Einstellungen rein.
Vllt hat er den Wechsel von meinem Stecker jetzt auf den anderen nicht hinbekommen.
Ich installiere die app einmal neu und richte auch mein Ersatztelefon ein zum testen, und mache mich morgen erneut ran.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Ich danke dir für die Mühe!! Und hoffe natürlich, dass du auch gespannt auf das Ergebnis bist.
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass beide Adapter schadhaft sind und lediglich eine Verbindung zum Telefon aufbauen können. Zumindest hoffe ich das nach wie vor
Wir werden sehen ...
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Ich hab mit meinem Dongle zeitweise die selben Probs, oft hilft es die gespeicherten Bluetoothgeräte zu löschen. Der 2001er Megane ohne UCH vom Kollegen, hat uns allerdings mit seinem u meinem Handy / Dongle, nicht verbunden. Dongles herausgenommen u in meine Autos gesteckt, alles ok.
Ich nutze die "Vollversion" von Torque und Carly
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Die Vollversion von Torque, die ich da habe, läuft auf meinem aktuellen Gerät nicht mehr.
Hab damals nur die *.apk mitgeliefert bekommen, zu meinem Adapter.
Daher nutze ich die Lite aktuell.
Für 3,55€ kann ich aber auch zum Testen mal die Pro freischalten.
Bisher brauchte ich die nicht.
Telefone werden gerade vorbereitet. Ich muss dann eh einkaufen, da kann ich bissl Adapter testen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
In der Zwischenzeit mal ein Bild der neuen Kennzeichenhalter, die ich gestern angebracht habe. Nicht das schönste Foto, weil vorher im Dunkeln entstanden, zeigt dafür aber ganz schön den Glanz des verchromten Schriftzugs. Mit diesem Halter kann ich mich nun anfreunden.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
An die Halter muss ich auch noch ran.
Aber erstmal die wichtigen Dinge für den TÜV fertig machen
Gestern gab es technische Schwierigkeiten mit meinem Telefon.
Es hat sich eine halbe Stunde lang versucht mit allen möglichen Geräten zu verbinden, aber nicht mit den OBD Steckern.
Da hat mir auch Torque Pro nicht geholfen.
Die Technik braucht wohl auch mal Urlaub...
Mal gucken was Debugging zum Bluetoothmodus meines Gerätes sagt...
Nervig ist es schon.
Aber ich hatte gestern auch Probleme, mich mit meinem Headset zu verbinden.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Seltsam, ich hatte gestern auch Schwierigkeiten, mein Telefon mit dem WLAN auf der Arbeit zu verbinden. Und auf der Heimfahrt ist die Bluetooth-Verbindung zum Radio ständig abgebrochen  Hatte ich so noch nicht erlebt.
Am Ende geht halt doch nix über Kabel, sei's Netzwerk, AUX oder sonstwas.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Ich hatte ja gesagt, löscht in der Liste die anderen Bluetooth Geräte. Dann klappts schon eher.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Und, Meister Eleske, schon was Neues herausgefunden?
Dass das so ein Aufwand würde, haben wir beide wohl nicht gedacht
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Ich kam leider die letzten Tage nicht nochmal zum Testen.
Kinderbetreuung für Bekannte, Unikrams (Präsentation und Programmierzeugs)...
Morgen nach der größeren Onlinepräsentation werd ich mich nochmal ran setzen.
Also denke gegen 15 Uhr.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Alles cool. Nur keine Eile. Bin froh, dass du mir da überhaupt hilfst
Die Spannung steigt ...
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Ob meine Adapter wohl noch leben ...?
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Die hat er schon genervt ausm Fenster geworfen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 203
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
4
Bedankte sich: 85
60x gedankt in 29 Beiträgen
Es würde mich nicht überraschen.  Bin mir ziemlich sicher, dass die Kernschrott sind und auch bei ihm nicht funktionieren.
Würde es nur so langsam gerne wissen, damit ich auch den zweiten reklamieren kann einfach bei einem anderen Anbieter einen neuen kaufen kann, in der Hoffnung, dass das Gelumpe dann mal läuft.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Ne ne, noch liegen sie im Auto.
Eine Prüfung (3 std. Präsentation) und das Lok Projekt für die Uni haben sich leider immer etwas vorgedrängelt.
Letzteres muss ja auch noch bis 18.4. fertig werden....
Die Batterie vom Schlüssel hat nun auch den Geist aufgegeben und ich warte grad auf Ersatz, bzw. werde morgen beim Einkaufen welche mitbringen.
Der Ersatzschlüssel ist noch bei meinem Vater im Tresor...
Wochenende sind aber paar Feiertage, die sind dafür nun geblockt.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|