Beiträge: 71
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
11.03.2019, 12:30
Moin,
ich habe für meine Tochter einen Renault Twingo 29.08.2003 zu2: 3003 zu3: 129 C06 1.2 75PS gekauft. Bin gerade dabei ein Radlager und Bremsscheiben zu tauschen.
Montiert ist ein TRW Bremssattel (steht so drauf)--daher gehe ich von einem TRW Bremssystem aus.
Hatte mir über die Bucht einen Satz bestellt. Nur leider kamen Scheiben mit einem geringeren Durchmesser als 259,00 mm an. Zudem waren die auch nicht innenbelüftet.
Habe jetzt bei 2 weiteren Händler nachgefragt.... alle kommen mir mit Vollscheiben!!??
Hatte auch bei Renault angerufen... nur die meinten ich solle mit dem Auto vorbei kommen (geht nicht, da Bremsen demontiert sind), da verschiedene Systeme verbaut wurden.
Weiss da einer, was da tatsächlich verbaut werden muss?
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
11.03.2019, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2019, 12:38 von Broadcasttechniker.)
Lies dich in den Tipps schlau.
Teile nur nach dieser Liste bestellen
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Und nochmal extra für dich: HSN und TSN sind beim Twingo bedeutungslos weil viel zu wenig vergeben wurden.
Damit kann man beim Twingo weder Filter noch Bremsen bestellen und andere Sachen auch nicht unbedingt.
Radlager hingegen sind von 1993 bis 2007 gleich geblieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.444
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
599x gedankt in 513 Beiträgen
3003 ist peugeot, 3004 renault
Beiträge: 71
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
danke.. ich war auf dieser Seite.... nur bringen tut die mir nichts. Weil...... da stehen Vollscheiben, wie auch innenbelüftete..... kein Wort um welches Bremssystem es sich dabei handelt
Zudem ist die Vorauswahl 4 stellig Habe C06 Fahrgestellnummer (VF1C06D........)
soll natürlich 3004 / 129 heissen
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
11.03.2019, 12:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2019, 12:49 von Broadcasttechniker.)
3004 ist Renault, Twingo ist z.B 779 oder 129.
Mit diesen beiden (3) Zahlen kann man überhaupt nichts anfangen.
Ja Junge, du musst auch deine Fabriknummer angeben, das ist NICHT die Fahrgestellnummer.
Die steht auf der Beifahrer B-Säule.
Bitte ---- lies dich in den Tipps schlau, nur die wichtigen Themen. Das sind typische Anfängerfehler.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Immer über die Original-Ersatzteilnummer gehen, dann weißt du was verwendbar ist.
Die Nummer die mit "F" anfängt ist übrigens die Fabriknummer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 71
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
über die original Ersatzteilnummer in meinem Fall zb 7701206339 kommt dann Lukas Bremssysteme heraus, wenn man nach dieser Ersatzteilnummer sucht. Also müsste man annehmen, das Lukas und TRW indentisch sind.
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
11.03.2019, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2019, 17:41 von Broadcasttechniker.)
Wenn zum TRW Artikel die Renault Ersatzteilnummer aufgeführt ist, ja.
Bitte, halte dich sklavisch daran wenn du nicht weißt was du da tust!
Obwohl die Beläge für innenbelüfte Scheibenbremse und für die Vollscheiben die gleiche Form haben musst du bedenken dass mit den Vollscheiben eine andere Bremskraftverteilung eingeführt wurde und damit die Belagqualität eventuell nicht mehr harmoniert.
Außerdem ist in den besseren Kits neben den Sattelhalteschrauben das Antiklapperblech enthalten.
Das ist aber bei den beiden Scheibentypen unterschiedlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
25x gedankt in 10 Beiträgen
Hier möchte ich mich mal mit einklinken und auch ein paar typische Anfängerfragen stellen.
Ich habe gerade Bremsscheiben für den C06D 1.2 16V (Modelljahr 2003, EZ 06.2004) meiner Frau bestellt.
Gekommen sind dann innenbelüftete Scheiben...am Auto natürlich Vollscheiben.
Daraufhin hier gesucht, die Fabriknummer (F807299, wobei die 8 mehr wie ein B aussieht) abgeknipst und den verlinkten Katalog konsultiert.
Verstehe ich das richtig, dass die Vollscheiben nach den Innenbelüfteten kamen?!
Weil dann kann ich den Gedanken mir noch die passenden Sättel zu besorgen gleich ad acta legen.
Ergäbe dann wohl keinen Sinn?!
Bräuchte ich sonst außer den kompletten Sätteln samt Trägern noch etwas?
Bremsschläuche anders?
Beiträge: 31.383
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
04.05.2019, 15:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2019, 15:55 von Broadcasttechniker.)
Zu den ersten Fragen.
Ja, so ist das.
Das passiert wenn man nach Schlüsselnummern bestellt.
Der Umbau ist totaler Blödsinn, kannst du aber gerne machen.
Ja, Vollscheibe ist jünger als innenbelüftet.
Bremsschläuche sind gleich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.137
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1094
1136x gedankt in 948 Beiträgen
Du hast das Facelift Modell, da gabs Volle Scheiben. Lasse die Bremse doch so wie sie ist und ordere die richtigen Scheiben. Alles andere macht keinen Sinn.
Edit, ich war zu langsam beim Absenden
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.