Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Liebe Twingo Freunde!,
Ich hab hier einen kleinen twingo c06 (3004/780) mit den tollen bendix Bremsen stehen!
Der Plan sah vor, Scheiben und Beläge zu wechseln.
Teile haben wir mit HSN/tsn geordert. Scheibe passt und hat die selben Dimensionen nur passt nach aufschrauben des Bremsattels der vom kolben abgewandte Klotz unter keinen Umständen zwischen sattel und Scheibe.
Nichtmal der alte, zu 50% abgefahrene, passt hinein.
Kolben ist bis zum Anschlag eingeschoben und bewegt sich einwandfrei.
Gefühlsmäßig fehlen ca 1-2 mm. Hab ich einfach due falschen Beläge geordert? Gab für das Modell nur diese und bis auf die Breite passen sie wunderbar.
Falls weitere Informationen benötigt werden, oder Bilder, oder sonstiges, einfach schreiben.
Freundliche Grüße!
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Moin,
haste den Sattel gangbar gemacht, der sollte sich recht leicht nach rechts u links bewegen lassen und die Auflageflächen im Sattel für den Klotz mit einer Bürste gereinigt?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zur Scheibe.
Klar hast du 238mm geholt.
Aber auch in 8mm?
13mm passt nicht, die sind für Phase2.
http://www.twingotuningforum.de/thread-4058.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die gleichen die vorher drin waren.
Bullshit.
Verlinke mal auf deine Käufe.
Oder gib doch zumindest mal Belagdicke (neu) und Scheibendicke (neu) an.
Du hast die doch vor dir liegen.
Wenn du mit diesen Informationen geizt kann man dir nicht helfen.
Normalerweise bin ich kein Sicherheitsapostel, aber hier erwähne ich es nochmal
Wer mit den Bremsen nicht klar kommt soll die Finger davon lassen!
Jedes Gemurkse verbietet sich hier, die Dinger sind extrem sicherheitsrelevant.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
Hallo
Ich hatte auch mal diese Bremse wenn die Führungen wegen gerissener Manschetten verottet sind und Du schon an den TRX40 scheiterst und die 18er bzw. 16er schrauben nicht losbekommst lass es.
es würde sinn machen beim Autoverwerter zwei gute Bremssattel+Träger zu kaufen ca.50€ aber dann musst du die Bremsen entlüften und da muss mann auch wissen was zu tun ist.
Du willst ja damit noch fahren und da muss die Bremse einwandfrei sein
Jenso
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Also.
Es gibt KEINE 7mm Bremsscheibe.
Wenn die 8mm Scheibe auf 7 runter ist muss sie raus.
Es gibt einen Reparatursatz, Beispiel
https://www.ebay.de/itm/263644619512
Gibt es übrigens für ein paar Euro mehr mit Kolben und Manschette.
Mache die drauf, ABER....
Die Bolzen die die Gleithülsen halten sind heftig festgezogen.
Und nachdem du die gelöst hast darfst du die auf keinen Fall einfaxh so weiter schrauben.
Die reißen sonst ab. Überstehende Gewindegänge entrosten.
Nochmal der Link,
http://www.twingotuningforum.de/thread-4058.html
Übung macht den Meister, aber bitte mit Sinn und Verstand.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Ahhh ich sehe das auch so wie Jenso, entweder vom Schrott gute holen u mit jemandem wechseln ders schon mal gemacht hat, oder definitiv die Flossen von der Bremse lassen, bei paar Monaten Resttüv.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Kinders, Verschleißteile aus Gummi einbauen die schon 20 Jahre auf dem Buckel haben?
Macht man nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Aber Ulli, wenn die Manschetten schon kaputt sind, wie sehen dann die Kolben wohl aus, ich vermute mal rostig, da kann man besser von Schrott gute holen, Sichtprüfung.
Wenn Artk auf dem Gebiet Bremse noch nicht so firm ist, wie sich das ja anhört, dann sollte man besser die Finger vom Bremssattel auseinandernehmen lassen, will niemandem was unterstellen, bei der Bremse hört der Spass auf.