Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
da gbts nur zwei möglichkeiten, entweder die passen, oder nicht,
wenn nicht umtauschen, und passende kaufen...
bei den bremsen generell null -experimente, tausch das zeug um, gegen passende und basta..
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Du wirst Teile für einen Phase 1 gekauft haben. Du brauchst aber welche für Phase 2 (13Zoll Reifen) oder 3 (14 Zoll Reifen). Phase 2 hat 12mm unbelüftet mit ich glaube 238mm, Phase 3 früh belüftet mit 259mm, beides Lucas Bremsen.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich bitte euch in eurem Interesse von der Schlüsselnummer zu trennen.
Die sagt beim Twingo so gut wie überhaupt nichts aus.
3004 heißt Renault, na wer hätte das gedacht, und 779 ist fast so aussagekräftig wie C06, heißt nämlich Twingo.
Für den Twingo gibt es 4 komplett unterschiedliche Bremsen vorne!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Leute,
wie erkenne ich denn nun welche Bremsscheiben vorne ich für meinen Twingo brauche ohne selbst nach zu messen? Wo schau ich nach?
Grüße larssen (Werner)
EZ 24.10.2000 / Motor D7F 702
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Hast du Phase 2 oder Phase 3? Wann genau ist er zugelassen?
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Leute,
wie erkenne ich denn nun welche Bremsscheiben vorne ich für meinen Twingo brauche ohne selbst nach zu messen? Wo schau ich nach?
Grüße larssen (Werner)
EZ 24.10.2000 / Motor D7F 702
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nachschauen kannst du vorne unter dem Auto. Einfach ein Rad abschrauben.
Oder du beantwortest unsere Fragen.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich rate dir BEIDE Räder vorher runter zu nehmen.
Nicht nur wegen der Scheiben, sondern wegen der Belagdicke.
Sollten die äußeren Beläge deutlich stärker runter sein musst du zusätzlich die Gleitbolzen wechseln.
Bei Baujahr 2000 gibt es genau 2 Sorten die nicht untereinander passen.
Hast du 13" Felgen drauf sind es massive 12mm dicke Scheiben mit 238mm Durchmesser
Bei 14" Felgen sind die Scheiben über 20mm dick und innenbelüftet mit 259mm Durchmesser.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Gleitbolzen unbedingt prüfen und gangbar machen, mit Plastilube fetten, mit nichts anderem.
Wegen der Reifengröße schaust du am besten in den Fahrzeugschein, denn es geht um die Größe ab Werk.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Mal nebenbei:
weiß jemand langlebige Bremsscheiben (Hersteller)
Ich nehm immer günstig, nach 2 Jahren ausgeprägte
Korrosionsspuren an den Rändern.......
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich hatte das Problem auch schon, mit Extremrost nach 2 Jahren (kein TÜV mehr). Dann habe ich ATE verbaut, sind beschichtet. Wieder Rost, nach 2 Jahren gerade noch TÜV.
Mein nächster Versuch wird Brembo sein. Billig ist nicht verkehrt.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
@Supertramp
Das ist doch bei deinen 8mm Scheiben völlig egal.
Ich hatte da nie Stress.
Bei den innenbelüfteten ist das schon was blöder.
Meine 259mm Massivscheiben rosten kaum und sind jetzt auch schon 9 Jahre drauf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Jo, danke euch. Das mit dem TüV ist eben der Grund.
Erst heißt es: leichte Korrosionsspuren, später dann,
Tragbild unzureichend, naja, im März werd ich genaues wissen.
Scheint also, es liegt an der schwachen Bendix-Bremse,
oder korrodierter Bremskolben, oder schlechtes Material.
Muss man eben mit leben, soviel will ich da auch nicht mehr investieren,
nur am Leben halten.