Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Oh ja, da würde ich nach 5.000km erneut zumindest Öl und Filter wechseln. Da wird noch viel Dreck im Motor sein.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ich würde den Ölwechsel bereits nach 500km machen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Da würde ich zu erst mal Ölwanne und Ventildeckel abschrauben und nachsehen, ob sich frisches Öl überhaupt noch lohnt....
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.568
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
631x gedankt in 479 Beiträgen
Der Einbau sieht auf den Bildern immer so spielend einfach aus o.O
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
Vielleicht nicht spielend, aber es es ist weder schwer noch langwierig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ich hätte ein ausgeschnittenes Dachteil zu Verfügung, macht alles ein bischen leichter.
Und die Anleitungen von Broadcasttechniker und Rowdy sind sehr wertvoll.
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
10.07.2019, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2020, 06:41 von Broadcasttechniker.)
Ja, das ist sehr hilfreich, besonders wenn man sich sehr sorgt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
31.10.2019, 23:54
Und neue APK (TÜV) bis Dezember 2020!
Einzige Punkt war den Kat, der wurde erneut.
Fuer naechstes Jahr mach ich mir Sorgen um den rustigen Unterseite, es gibt einiges zu schweißen...
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Unfassbar die geschichte mit dem ölfilter
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
21.10.2020, 21:28
Heute wieder APK (TÜV) bis Dezember 2021 bekommen.
2 vordere Reifen wurden erneuert und es gab 2 hintere Bremsleitungen die zu rostig waren und ersetzt sind.
Anscheinend hat der Rostschaden am Boden nicht zugenommen.