19.10.2018, 23:41
Liebe Twingo-Freunde,
mein D7F, Bj. 2004, 137.000 km macht beim Starten manchmal Probleme. Besonders, wenn er in der lange Sonne steht und es warm ist, kommt er nach dem Anspringen erst langsam auf Touren. Heißt konkret, manchmal dauert es zwei, drei Sekunden, bis man den Motor nach dem Starten hört und dieser in der gewohnten Leerlaufdrehzahl läuft. Ein paar mal musste ich auch "orgeln", bis er anspringt. Das Komische ist, dass der Motor nur ab und zu diese Zicken macht und ansonsten super läuft und auch Gas annimmt, sobald er auf Touren ist. Zündverteiler ist erst vor nem halben Jahr neu gekommen, Zündkerzen sind glaub ich 3 Jahre alt.
Ist das ein bekanntes Phänomen oder habt ihr eine Idee, was mit dem Motor sein könnte?
Danke schon mal
mein D7F, Bj. 2004, 137.000 km macht beim Starten manchmal Probleme. Besonders, wenn er in der lange Sonne steht und es warm ist, kommt er nach dem Anspringen erst langsam auf Touren. Heißt konkret, manchmal dauert es zwei, drei Sekunden, bis man den Motor nach dem Starten hört und dieser in der gewohnten Leerlaufdrehzahl läuft. Ein paar mal musste ich auch "orgeln", bis er anspringt. Das Komische ist, dass der Motor nur ab und zu diese Zicken macht und ansonsten super läuft und auch Gas annimmt, sobald er auf Touren ist. Zündverteiler ist erst vor nem halben Jahr neu gekommen, Zündkerzen sind glaub ich 3 Jahre alt.
Ist das ein bekanntes Phänomen oder habt ihr eine Idee, was mit dem Motor sein könnte?
Danke schon mal
