Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 startet nicht mehr
#1
Hallo,
Ich habe seit einer Woche das Problem das mein twingo nicht startet. Ist ein C06 1996Bj mit dem 1239ccm Motor und 54 Ps. Hatte schon 2 mal das Problem dass er nicht gestartet ist, ajs dem nichts heraus hat er dann paar stunden später wieder funktionert und lief ruhig. Seit Mittwoch vor einer woche tut sich aber gar nix mehr. Zündkerzen, Batterie und OT Geber sind es nicht. Habe den OT geber heute getauscht, und er ist kurz davor zu starten, doch dann bricht er ab und versucht es nochmal von vorn. Also er stottert ne weile, ist dann kurz vorm starten und würde es auch, aber dann bricht er ab und will es wieder von vorne versuchen, obwohl der zündschlüssel dle ganze zeit gedreht ist. Mit gas ohne gas völlig egal.
Sicherungen sinds auch nicht. Hat jemand ne Idee was das sein könnte, ich vermute jetzt mal nichts allzu grosses aber mir fällt nicht mehr ein was es sonst sein könnte. Wäre nett wenn jemand mir da helfen könnte.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Ach so was ich vergessen habe: während des startens bzw eine Minute danach riecht es im Inmenraum bzw aussen stark nach benzin.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
wegfahrsperre? Wink was sagt die lampe?

und herzlich willkommen im forum! Smile


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: iCxPz
#4
Vom Hubraum ein C3G Motor. Da zuerst Verteiler aufschrauben, verkohlt meistens.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Jep, Verteilerkappe und Finger wechseln, das ist die Besonderheit beim Twingo deiner Baureihe, C3G.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
saufen auch gern ab beim starten.
wenn der verteiler wieder i.o. ist, lufi öffnen, und den (verriegelten) stecker des einspritzventils abziehen.
dann mit vollgas starten, bis er kommt, laufen lassen bis zum ausgehen (da natürlich gas wieder wegnehmen).
dann stecker wieder drauf.
temp. sensor stecker drauf und oki?
den kann man auch messen, das ist aber eher selten, das der kaputt ist.

gruß, stefan
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Danke für die schnellen Antworten, komme ja gar nicht mit dem lesen hinterher, tolle Community Smile
Werde das heute alles mal kontrollieren und melde mich dann nochmal. Wfs ist es nicht auf jeden fall
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
stefan
Was bringt das?
Ich halte Zündung für 1. Min anlassen für erfolgversprechender .
Spritfilter wird gerne vergessen zu wechseln.
Ohne Luftfilterkasten kann man natürlich schön die Drosselklappe und die Einspritzung beobachten.
Bei dem Auto ist ganz schön viel zu kontrollieren, alleine schon der Abgastrakt.
Startversuche belasten die Batterie stark, nicht mit Gewalt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Hmm, macht das doch nich so kompliziert, bei unserem C3G damals war auch 2 mal die Kappe u Finger hin, meine Frau hatte auch georgelt bis es nach Sprit stank. Kerzen raus trocknen/einbauen und Verteilerkappe u Finger erneuern, gut is.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , karteileiche
#10
Hallo, Teile kamen heute an und wurden von mir ausgetauscht. (Verteilerkappe und Finger) seitdem ist alles wieder perfekt.

Vielen Dank an alle für die Hilfe
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#11
Gerne doch. Smile
Mußtest du die Kerzen trocknen oder ging es ohne Trocknung?
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 2.124 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.782 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 743 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.720 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 57.814 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 4.163 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.716 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 14.295 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: