Beiträge: 3.665
Themen: 174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 364
1501x gedankt in 968 Beiträgen
Tach Forum. Kurz und bündig:
Vorher: Ab ca 100 km/h aufleuchten der ABS Leuchte.
Fehlersuche: ABS Ring Vorne rechts gebrochen.
Heute: ABS Ring gewechselt (Ring in Abmessungen und Zähnezahl identisch)
Jetzt: Nach jedem Motorstart (Zündung aus + wieder an) ab ca 90 km/h aufleuchten von ABS + Handbrems Leuchte.
Wo muss ich nachsehen?
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 31.390
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6710x gedankt in 5548 Beiträgen
Da würde ich jetzt mal vermuten dass der Ring links jetzt auch kaputt ist.
Andere Vermutung: Reifen unterschiedlicher Größe oder Abnutzung montiert.
Bei ESP Autos gibt es da sehr schnell Alarm, beim Twingo noch nicht gehört.
Kam der erste Fehler zufälligerweise nach der Montage der Winterreifen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.390
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6710x gedankt in 5548 Beiträgen
Soviel zu
(11.12.2017, 17:10)ogniwT schrieb: ...Heute: ABS Ring gewechselt (Ring in Abmessungen und Zähnezahl identisch)...
Sonst wäre das meine Frage gewesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Frage zum Thema: Ich hab n Twingo von 2004, 16V 75 PS mit Quickshift.
Bei mir ist laut freundlichem Händler auch der ABS Ring gebrochen.
Kann mir jemand sagen wieviele Zähne der Ring für das JH1-Getriebe haben muss?
Beiträge: 31.390
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6710x gedankt in 5548 Beiträgen
Die Zähnezahl hängt nicht vom Getriebe ab.
Lege dich drunter und zähle sie nach, sonst bitte hier nachschauen und die originale Nummer raussuchen.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Wobei mir bei den neueren mit Bremsassistent (in die Betriebsanleitung schauen) nur 44 Zähne bekannt sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen