Beiträge: 97
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
22x gedankt in 12 Beiträgen
ich will am Wochenende die Achswelle Fahrerseitig (Bj 96) bei mir wechseln. Vermutlich hat es da den Tripod erwischt. Die neue Welle kam, aber leider wurde beim Versand wohl die falsche aus dem Regal geholt: statt ohne ABS--Ring kam eine mit ABS-Ring.
Ich vermute ja, dass die da auch passen würde, da aber auf der Shopseite bei der ohne Ring explizit stand "passt nur für Fahrzeuge ohne ABS" und bei der mit ABS-Ring "passt nur für Fahrzeuge mit ABS"
bin ich nun verunsichert.
Weiß jemand, ob die Welle mit ABS-Ring auch auf meinen Twingo ohne ABS passt?
Kann man eventuell den ABS-Ring einfach runtermachen?
Wie immer schon mal Danke für eure Hilfe
Gruß
Dani
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Mit ABS passt auch für Autos ohne ABS.
Linke Seite (Fahrer) ist auch unkritisch bezüglich den Innengelenks.
Sollte seine Welle eingeklebt sein, zerdellere dir nicht das Radlager.
Die Welle muss ausgepresst werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 97
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
22x gedankt in 12 Beiträgen
Mercy!
ich habe beim Kupplungswechsel vor ein paar tausend Kilometern die Welle prophylaktisch gegen eine Neue getauscht und die neue nicht rein geklebt.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke: vielleicht hätte ich die alte Welle behalten sollen... Aber mit fast 400000Km dachte ich: komm, die 40 Euro ist es dir wert.
Außerdem hat vermutich meine 'Mutter die Welle neulich geschrottet, als sie an einem wirklich großen Stein hängengeblieben ist.
Aber egal, ob s nun daran liegt oder die damals neu gekaufte Welle ein Billigmist war (oder ich vielleicht sogar beim Einbau irgend nen Blödsinn angerichtet habe...) danke für die schnelle Antwort!
Gruß
Dani
Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
Da hat deine Mutter vermutlich eher den Fahrschemel geschrottet...
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Und das Hörnchen an der Karosserie.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 97
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
22x gedankt in 12 Beiträgen
Die Sache wurde in einem anderen Thread weiter besprochen. Ich hatte einen Kupplungswechsel gemacht und beim Wiederzusammenbau den Motor nicht korrekt zentriert.
Das hat mich insgesamt sogar zwei Achswellen gekostet...
Ich hab mir dann ein Zentrierwerkzeug für den Motor gebastelt und den Motor zentriert.
Dass meine Mutter kurz nach dem Kupplungswechsel einen Stein beleidigt hat, hatte mit dem Problem letztlich doch nix zu tun...