Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel beide defekt.... Code
Verfasser Nachricht
heide4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Schlüssel beide defekt.... Code
Hallo an Alle,
Habe mit dem Twingo meiner Frau so meine Irritationen.
Nachdem ich ihn durch Austausch des Kurbelwellensensors., des Ljftsensors und des Anlassers zum laufen brachte, springt er nur an, wenn er Lust dazu hat.
Nicht immer schaltet sich die Wfs aus, so dass ich den Wagen starten kann. Bei beiden Schlüsseln....
Habe bereits das Forum durchsucht, würde gerne beim Händler einen schlüssel mt Transponder bestellen, auch hätte ich gerne den Code.
Allerdings sind beiden Schlüsseln keine W.... Zahlenkombinationen zu finden.
Im Netz gibt es auch für ca. 8 Euronen Transponder zu kaufen.... Kann ich die auch anlernen, wenn ich einen Code habe?
Vielleicht kann mir hier jemand aus dem Forum anhand der Fzg. Id Nummer den Code herausfinxen? Momentan braucht der Twingo bis 10mal Schlüssel in das Zündschloss stecken, bis di3 Wfs entriegelt.
Danke schonmal für die Unterstützung!
MfG heide4
21.01.2017 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Der Code nützt dir nichts, deswegen Copy & Paste

Vergiss die unbeschriebenen Transponder ganz schnell.
Fälle von dieser Woche
http://www.twingotuningforum.de/thread-37733.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-37694.html

Schlüssel OHNE Infrarot

Schlüssel ohne Zentralverriegelung
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV
Externer Link für Elektroniker

Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
Piepst es wenn man vergessen hat den Gurt anzulegen? Dann ist es amtlich, es ist eine UCH vorhanden.
Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist (weil z.b. das Lämpchen im Tacho den vergessenen Gurt NICHT anzeigt) dann gibt es eine weiter Methode.
Der Piepser in der UCH piept nicht nur wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen sondern emuliert auch das Blinkrelais akustisch.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.
Mit UCH kann man allerdings auch jungfräuliche Schlüssel anlernen!

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2017 13:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
heide4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Okay habe Bj 2000, der piepst nicht beim Nichtanscnallen und auch nicht, wenn die ZV REAGIERT.
Stehe wohl auf der Leitung.
Gehe ich richtig in der Annahme.... Transponderschlüssel mit fzg. Nummer beim freundlichen Bestellen, der ist bereits programmiert und dann entweder zwei Schlüssel benutzen, einen zum Aufschließen, den neuen zum Starten, oder den Transponderdes neuen Schlüssels in den alten verbauen?.... BLÖDE FRAGE...
Beim Ablöten der Antenne.... Ist dann xie Funktion der Zv noch vorhanden?
Sind dazu so viele Beiträgehier im Forum.... Bin ganz verwirrt!
HG heide4
21.01.2017 13:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Dann lies dich mal ein.
In Kurzform für Blöde (aber nur wenn du dich dafür hältst, ich kenne dich nicht).
Transponder für 28€ beim Händler bestellen, nicht den Schlüssel, der kostet ganz erheblich mehr.
Idealerweise in die Lesespule pflanzen.
In der Zwischenzeit und bitte nicht anstatt Reparatur! Knopf am Schlüssel beim Start drücken.
Für die Blöden: Der Schlüssel wird in Kürze ganz kaputt gehen, deswegen nicht darauf verlassen.

Alles andere wie Nachrüst ZV sind reine Luxusprobleme.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2017 13:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
heide4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Danke... Werde es genauso machen.... Nu isses angekommen.den Thread mit dem Einbau in die Lesespule hatte ich schon mal gefunden....
MfG
Heide4
21.01.2017 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
heide4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Die Spule ist neben dem Zündschloss? JEDENFALLS SIEHT ES NACH DEM Thread so aus......

.... Ist bei einem phase3 twingo
21.01.2017 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
War das ne Frage?
Die Spule steckt auf dem Rohr in dem das Zündschloss steckt.
Sprich, Lenkradveerkleidung kommt zwingend ab, das Lenkrad bleibt drauf.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2017 17:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
heide4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Danke für die Hilfe... Werde kommende Woche gleich zum Händler düsen.....
Vorher muss ich bei meinen Ducato noch den Auspuff wechseln. Und das bei dem Schnee.... Unters Auto Kriechen.
Grrrr....
HG
heide4
21.01.2017 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mrairbrush Offline
Senior Member
****

Beiträge: 297
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 34
27x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Nachdem das Auto nun (Twingo Bj 96 54 PS) mehrmals Probleme machte springt er nicht mehr an. Zündfunke war da bis ich darauf kam das er eine WFS hat. Blinkende LED.
Anleitungen hier im Forum studiert, PDF runtergeladen zur Code Eingabe. Nur woher?
Die Programme zum Code errechnen sind ja schön und gut aber woher bekommt man die Kombination (Buchstaben/Zahlen) die man benötigt und wie soll man in der sich öffnenden Dosbox etwas eingeben.
Der Schlüssel hat so eine rote Kappe die sich rausziehen läßt und darin befindet sich etwas wie ein Magnet aussieht. Da es sich beim Schlüssel anscheinend um IR handelt habe ich geschaut ob er etwas sendet. Kann sein das die Batterie leer ist? Und wie bekommt man den auf?
[Bild: twingo-31152239-ky3.jpg]


Ist das vielleicht der Transponder?
[Bild: twingo-31152253-ASW.jpg]


http://airbrush-design.com/test/P1460272.JPG
http://airbrush-design.com/test/P1460273.JPG
31.12.2017 14:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Schlüssel beide defekt.... Code
Die Richtung ist wichtig!
Die schräge Seite muss zum Schloss zeigen. http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8760534
das sind übrigens keine Originalschlüssel sondern nachgemachte.
Hole dir den Notfallcode vom Händler.
Ansonsten Sicherungen checken, diese Transponderschlüssel gehen NICHT kaputt.
Bilder bitte nicht anhängen sondern hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Ich fixe das jetzt mal ausnahmsweise.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
31.12.2017 15:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk Zentralverriegelung Schlüssel defekt? silverstone16424 1 450 12.03.2023 19:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 ZV vom Schlüssel defekt Daming 10 749 22.02.2023 14:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Code für Schlüssel Picasso2109 3 1.490 23.07.2020 14:40
Letzter Beitrag: Picasso2109
  Code erstellen Asim616161 12 6.105 16.05.2020 20:37
Letzter Beitrag: Alexander Furia
  Wegfahrsperre Not Code FilouGTR 29 13.865 11.03.2020 18:05
Letzter Beitrag: Momo 74
  WFS Code Knacki 8 6.080 27.12.2018 20:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperren Code JANNI 105 19 8.842 28.06.2018 18:31
Letzter Beitrag: Kanadakoch
ZZTwingo1 Beide Schlüssel angelernt und nach Betätigung der Zündung wieder verlernt running_fish 10 9.554 07.02.2017 17:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation