18.04.2016, 20:42
Twingo 1 Phase 3, Baujahr 02.2001, 58PS
Hugo hat einen Austauschmotor der ca. 120.000 gelaufen haben soll. Die Karosserie hat ca. 165.000 km runter.
Eine Servolenkung hat der kleine auch.
E-Paket
Nur kein Falt- oder Glasdach.
TÜV 04.2016 , sprich den müssen wir noch machen, aber vorher müssen die Bremsen gemacht werden, denn die sind komplett runter. Diese sollten morgen oder spätestens Mittwoch kommen.
Der Kleine ist echt sehr gepflegt, innen wie aussen. Echt ein sehr sauberes Fahrzeug und auch laufruhiger als mein anderer.
Mit dem Kleinen haben wir noch ein bisschen was vor.
Das wichtigste natürlich erstmal Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln.
Keilriemen wird auch direkt mit gewechselt.
Mein alter Twingo darf natürlich zum Teil im neuen weiter leben.
Meine Initiale Ausstattung wird in Hugo eingebaut, sowie mein neues Lederlenkrad, Hosenträgergurte, die Teile die mit Samt bezogen sind, die Mittelkonsole vom Mégane 1, die getönten Scheiben, sowie Scheinwerfer und Rückleuchten werden auch im Hugo Einzug nehmen.
Wir haben aus Sven seinem Schlachter, den wir ja auch noch haben, das Armaturenbrett ausgebaut und zum Teil auch schon schwarz lackiert. Das wird hinterher auch eingebaut.
Natürlich soll Hugo auch wieder tiefer gelegt werden. Diesmal allerdings wird ein FK Gewindefahrwerk eingebaut, welches bereits hier liegt.
Breite Felgen soll er ebenfalls bekommen, evtl. auch eine Spurverbreiterung, jenachdem wie es mit den Felgen hinterher passt, denn da habe ich noch keine.
Heckklappe soll bis auf die 3. Bremsleuchte komplett gecleant werden. Das lasse ich aber beim Lackierer machen. Um die Heckklappe hinterher zu öffnen wird ein Stellmotor eingebaut.
Werden aber wohl die Heckklappe von meinem alten Twingo nehmen, da die jetzige nicht ganz in Ordnung ist, da ist wohl mal was drauf geknallt, aber so ist nichts von einem Unfall zusehen.
Kennzeichen wandert in die Heckstossstange.
Heckspoiler soll montiert werden, den haben wir ja schon lange hier liegen.
Worauf ich natürlich absolut nicht verzichten will, ist das Dach, da rüsten wir erstmal das Faltdach aus dem Schlachter nach.
Ich lasse mir auch einen Schriftzug Hugo machen, der kommt dann hinten auf die Seitenschweller drauf.
Warum der Kleine Hugo heisst? Wir haben ja einige Twingos angesehen, und da stand ich vor einem und da schoss es mir durch den Kopf, der nächste heisst Hugo. Ich weiss, das ist wieder Frauenlogik, die muss man(n) nicht verstehen.
Nun die ersten Fotos!
![[Bild: twingo-18213623-pms.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213623-pms.jpg)
![[Bild: twingo-18213720-fid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213720-fid.jpg)
![[Bild: twingo-18213816-MmH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213816-MmH.jpg)
Das wars dann erstmal für heute.
Liebe Grüße Sabrina
Hugo hat einen Austauschmotor der ca. 120.000 gelaufen haben soll. Die Karosserie hat ca. 165.000 km runter.
Eine Servolenkung hat der kleine auch.
E-Paket
Nur kein Falt- oder Glasdach.
TÜV 04.2016 , sprich den müssen wir noch machen, aber vorher müssen die Bremsen gemacht werden, denn die sind komplett runter. Diese sollten morgen oder spätestens Mittwoch kommen.
Der Kleine ist echt sehr gepflegt, innen wie aussen. Echt ein sehr sauberes Fahrzeug und auch laufruhiger als mein anderer.
Mit dem Kleinen haben wir noch ein bisschen was vor.
Das wichtigste natürlich erstmal Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln.
Keilriemen wird auch direkt mit gewechselt.
Mein alter Twingo darf natürlich zum Teil im neuen weiter leben.
Meine Initiale Ausstattung wird in Hugo eingebaut, sowie mein neues Lederlenkrad, Hosenträgergurte, die Teile die mit Samt bezogen sind, die Mittelkonsole vom Mégane 1, die getönten Scheiben, sowie Scheinwerfer und Rückleuchten werden auch im Hugo Einzug nehmen.
Wir haben aus Sven seinem Schlachter, den wir ja auch noch haben, das Armaturenbrett ausgebaut und zum Teil auch schon schwarz lackiert. Das wird hinterher auch eingebaut.
Natürlich soll Hugo auch wieder tiefer gelegt werden. Diesmal allerdings wird ein FK Gewindefahrwerk eingebaut, welches bereits hier liegt.
Breite Felgen soll er ebenfalls bekommen, evtl. auch eine Spurverbreiterung, jenachdem wie es mit den Felgen hinterher passt, denn da habe ich noch keine.
Heckklappe soll bis auf die 3. Bremsleuchte komplett gecleant werden. Das lasse ich aber beim Lackierer machen. Um die Heckklappe hinterher zu öffnen wird ein Stellmotor eingebaut.
Werden aber wohl die Heckklappe von meinem alten Twingo nehmen, da die jetzige nicht ganz in Ordnung ist, da ist wohl mal was drauf geknallt, aber so ist nichts von einem Unfall zusehen.
Kennzeichen wandert in die Heckstossstange.
Heckspoiler soll montiert werden, den haben wir ja schon lange hier liegen.
Worauf ich natürlich absolut nicht verzichten will, ist das Dach, da rüsten wir erstmal das Faltdach aus dem Schlachter nach.
Ich lasse mir auch einen Schriftzug Hugo machen, der kommt dann hinten auf die Seitenschweller drauf.
Warum der Kleine Hugo heisst? Wir haben ja einige Twingos angesehen, und da stand ich vor einem und da schoss es mir durch den Kopf, der nächste heisst Hugo. Ich weiss, das ist wieder Frauenlogik, die muss man(n) nicht verstehen.
Nun die ersten Fotos!
![[Bild: twingo-18213623-pms.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213623-pms.jpg)
![[Bild: twingo-18213720-fid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213720-fid.jpg)
![[Bild: twingo-18213816-MmH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-18213816-MmH.jpg)
Das wars dann erstmal für heute.
Liebe Grüße Sabrina