Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Schau oder höre mal ob die auch beim Start fördert.
Denn nur dann erkennt das Steuergerät auch den Impulskranz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
12.04.2016, 07:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2016, 12:45 von Broadcasttechniker.)
@davidjan
Das Schutzrelais ist das andere Relais, also nicht das Spritpumpenrelais.
Das dritte ist das für den Kühlerfüfter.
Der Lüfter muss übrigens bei gezogenem Temperaturfühler anspringen, allerdings NUR bei laufendem Motor.
Bei Kurzschluss des Steckers für den Temperaturfühler sollte der Lüfter auch bei stehendem Motor laufen und die Temperaturlampe angehen.
Nur um mal zu sehen ob Leben im Motorsteuergerät steckt.
Alle Relais sind untereinander tauschbar.
Edit, es handelt sich hier um eine Relaisplatte mit serienmäßig nur 2 Relais.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bordcasttechniker ,
Schutzrelais !!
Wie auf dem Bild ich habe dort nur zwei??fehlt einer?
Lg
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Neben der 25 A Sicherung fehlt es .
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ich hab da auch nur 2 Relais,
der Ventilator wird direkt angesteuert
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Der OT-Geber komplett neu, vielleicht hast du da die Kabel falsch rum,
da sind ja die Lötmuffen dran. Da ist die Polung wichtig.
@alfacoder
Könntest du mal ein Foto machen von deiner Relaisplatte...
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also die beiden andren Relaisplätze im davidjan seiner Relaisplatte sind zumindest ohne Kontakte, von daher fehlt da wohl eher kein Relais ...
man müßte ja auch fühlen können, ob da von unten Kabel drinstecken.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Ja , mit dem Fühlen ist gute Idee.
Da wird nur nichts sein, denn es gibt tatsächlich die Version,
wo nur ein Schutzrelais für alles herhalten muss.