Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wie hast du gemessen? Läuft es irgendwo raus?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also ich würde sagen, wenn etwas undicht ist dann von der Rücklaufleitung (alles vom Motor zum Tank gehend), da wen es im Zulauf wäre dein Auto sehr wahrscheinlich nicht mehr laufen würde.
Alle Anschlüsse kontrollieren auch an den Injektoren usw.
Auf jeden Fall sind 11l auf 80km zuviel. Die bekommst du nichtmal bei Vollgas durch.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Weiter beobachten. Volltanken und volltanken kann sehr unterschiedlich sein. Oft liegt das an der Zapfpistole.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wobei ich sagen muss:
Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem sind in keiner Weise zu tolerieren!
Nicht wegen "Verbrauch" und Umweltsauerei, sondern wegen der Brandgefahr, auch beim Diesel.
Dazu kommt: Wie kann man das Licht vergessen?
Oder ist der Türkontakt auch defekt?
Das sieht dann nach Vernachlässigung bzw. Reparatur/Wartungsstau aus.
Dass nach Starthilfe Sicherungen kaputt sind lässt mich Böses befürchten, ich denke da an Verpolung bei der Starthilfe.
Das wird die Lima noch mit Dienstverweigerung quittieren.
Sollte der Verbrauch weiterhin hoch sein so muss das Teil zu Renault.
Wein ein Injektor undicht ist bedeutet das unbehandelt den baldigen Motortot
http://www.twingotuningforum.de/thread-28553.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Also bei meinem Benziner ergibt sich auch je nachdem, bei welcher der beiden Tankstellen die ich üblicherweise nutze (einmal Jet, einmal ne Freie) ein "Verbrauchsunterschied" von fast nem Liter auf 100km .... da muß man wohl damit leben.
Wiewohl es kein Problem sein dürfte, wenn das Einspritzsteuergerät die Sprituhr bedienen täte - das weiß nämlich recht genau, wieviel es einspritzt ....
Ich betreibe am Quad ne Tankuhr ohne Geber, die nur aus den Zündimpulsen den Tankinhalt errechnet und beim Tanken auf voll gestellt wird, was bei 8l Tankinhalt kein Problem ist und auch vom Füllstand beim Tanken das "Voll" von mir im Tank optisch eingestellt wird und nicht vom der Zapfpistole - und das System funktioniert trotz einfachem Vergasermotor sehr genau.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
Tema tanken in schräglage. Da wird alles i.o. sein, den verbrauch lieber über längere Strecken ermitteln
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
mein firmenwagen ist zwar ein VW t4 hoch lang und eben kein renault was aber die ähnlichkeit mit dem filter quasi dieses vergessen lässt.
ich hatte bei meinem T4 das Problem gehabt das der filter selbst dicke backen gemacht hatte obwohl der laut inspektionsunterlage keine 5000 drinn war.
genau die selben symptome gehabt und der hat das auch durch die undichtigkeit des filters rausgeblasen.
hatte auch fast 5 liter auf einmal mehr gehabt.
der dreck war sogar unter dem wagen nachvollziehbar da der filter beim bulli vorn links unterhalb des radhauses verbaut ist und entsprechend fahrwind bedingte spuren am unterboden hinterlassen hatte.
in meinem fall war einfach nach neuem filter wieder alles easy.
muss aber nicht auch bei dir der ähnliche fall sein....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut