Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kältemittel wird extrem teuer
Verfasser Nachricht
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #1
Kältemittel wird extrem teuer
Wie Ulli auch schon mal erwähnte, wird das Kältemittel extrem teuer.
Seht euch den Beitrag der Autodoctoren mal an.
Vorher wird noch ergänzt, wann die Reifendrucksysteme vor mangelhaften Reifendruck warnen.
https://youtu.be/qcgiqQAwosg
25.04.2018 16:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Ich muss allerdings sagen dass ich erst durch diese Aussagen nochmal recherchiert habe und dann festgestellt, dass das Kältemittel in Europa so teuer geworden ist.
In den USA weiter billig, das hatte ich hier recherchiert http://www.espace-freunde.net/forum/inde...msg_407522
Das R1234yf wäre demnach in den USA doppelt so teuer wie hier.
Und es ist brennbar.
Und giftig bei Brand.
Warum nicht direkt Propan/Butan nehmen?
Brennt auch, ist aber nicht giftig. Und Benzin ist auch brennbar, ehrlich, und wir schleppenes es zu zig Kg mit uns im Auto rum.
Die LPG Autos mal ganz vor.
DuPont lacht sich nen Ast dass die Bestechung der Entscheider bei den Automobilbauern so gut geklappt hat.
CO2 lässt sich ja dummerweise nicht patentieren, und Propan Butan auch nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.04.2018 17:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Das liegt daran das die Einfuhr von Kältemittel begrenzt wurde nach dem GWP Wert.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
25.04.2018 17:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Hä?? extrem teuer?? Bin ich der einzige, der noch 'nen Taschenrechner bedienen kann oder sind die in Köln wirklich alle so abgebrannt?

Die Flasche kostet 500Euro und enthält 12kg, in den Klimasystem sind 700g davon (alles Aussagen aus dem Video). Macht bei mir keine 30 Euro pro Auto. Aber die Jungs verkaufen das den Kunden für 170 Euro. Und dann rumjammern, dass alles so teuer geworden ist. Naja Jammern gehört in D ja zum Geschäft (und auf den Staat schimpfen).

30 Euro um einmal im Jahr das Klimamittel zu wechseln. Da wird für größeren Scheiß mehr Geld ausgegeben.

Ich würde ja wieder Ammoniak verwenden. Vergiftungen sind 100% reversibel, umweltgefährlich wie Pferdeäpfel, jedes kleinste Leck wird sofort wahrgenommen und billig ist es auch noch. Das Patent ist aber auch schon lange abgelaufen, sodass da keiner was verdient...
25.04.2018 20:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Naja, NH3 ist bei kleinen Anlagen aber schwierig zu handhaben und ebenfalls brennbar.
Da geht das mit SO2 schon besser, aber Propan würde ohne Umbau sofort funktionieren.

Zum Preis.
Die Pulle hat sich im Preis alleine schon gegenüber Amiland im Preis verfünffacht.
DAS ist nicht mehr normal.
Der Nutzwert ist der gleiche wie vorher.
Daran sieht man wie eng der Markt ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.04.2018 21:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Entscheidend wäre für mich nur bei dem Thema,
die Entwicklung abzuwarten, bis verträgliches Kältemittel wie CO2 sich durchsetzt.

Extrem schlechte Alternativen wie R1234yf muss man bekämpfen,
also schon durch Verzicht solcher Autos.
Dummerweise beschäftigen sich die Leute zu wenig mit Detail-Fragen,
außer, man ist unmittelbar betroffen. Das muss sich ändern.
26.04.2018 06:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Heftig ist das beim Unfall und brennendem Klimakühler, beim fälschlichen löschen mit Wasser ja dabei Senfgas entsteht, gruselig.
27.04.2018 18:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Kältemittel wird extrem teuer
war das nicht flußsäure (genauso übel...)?

gruß, stefan
27.04.2018 20:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Ja, Flusssäure.
Und zusätzlich Carbonyldifluorid, ein Giftgas.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.04.2018 20:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Finde das Gejammer über R1234yf immer wieder witzig.
Das ist nicht das einzige Brennbare in euren Autos.
Wenn es im Motorraum brennt, verbrennt auch das dortig verbaute Plastik.
Und das ist auch nicht gerade gesund.

Schlechte Alternativen ist auch so eine Sache.
CO2 Klimaanlage verbrauchen gegenüber R134a und R1234yf mehr Kraftstoff.
Das liegt wiederrum am Arbeitsdruck (R134a/R1234yf um die 15bar gegenüber CO2 >100bar)
Wobei R134a wiederrum ein GWP Wert von ca. 1300 hat. R1234yf soll unter 1 liegen.
Bei Propan weiss ich es gar nicht, aber wie verhält sich den einen Propan Klimaanlage bei einem Unfall?

Es hat alles Vor- und Nachteile.
Für den Hersteller ist eine R1234yf Anlage halt relativ Kostengünstig.
Da der Aufbau einer R134a und R1234yf Anlage identisch ist.
Eine CO2 Klimaanlage wieder teurer.

Es wird sich zeigen was die nächsten Jahre noch kommt.
Aktuell hat glaube ich nur Mercedes in der E- und S-Klasse die Option zu einer CO2 Klimaanlage.

R134a ist im Moment auf dem Aufsteigenden Ast, zumindest wenn es um den Preis geht.
R1234yf wiederrum sinkt langsam aber es sinkt.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
27.04.2018 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Lieber Kevin,
da hast du von der DuPont Seite abgeschrieben.

Der COP von CO2 Anlagen ist in weiten (oft vorkommenden) Bereichen besser als der von R1234yf, verbraucht also weniger.
Eine R1234yf Anlage ist eine R134a Anlage ist eine R12 Anlage.
Nix haben die Hersteller verändert außer den Gasanschlüssen.
Eine CO2 Anlage ist etwas teurer, ja, dafür aber auch als Heizung gut verwendbar, wichtig bei Elektrofahrzeugen.
Da bekommt man mit R1234yf nix gebacken.
Gerade wegen der hohen Drücke kann die Anlage bei gleicher Leistung dennoch kleiner und leichter gebaut werden.
Lies mal den Anhang.
Da staunste, was?
So funktioniert Bestechung und Lobbyismus.

Zum Propan http://secon-gmbh.com/kaltwassersaetze/n...ttel/r290/
Kann mit der alten Technologie verwendet werden, sehr umweltfreundlich, absolut billig, gute Ölverträglichkeit.
Nachteile: Zwar nicht giftig, aber gut brennbar.
Allerdings bei einer absolut überschaubaren Menge.
Mein lokaler Aldi hat eine Propananlage für die Kühltheken.
Mit etlichen Kilogramm Füllung.


Angehängte Datei(en)
.pdf  CO2 Klimanalagen.pdf (Größe: 1,29 MB / Downloads: 6)

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.04.2018 21:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Wenn Luft und Wasser immer mehr kontaminiert sind,
mit giftigem Kram, der quasi nicht gefiltert und nicht abbaubar ist, wie in diesem Fall,
durch Leckagen, die jetzt schon auftreten, wird es zu spät sein.
Als Extra wird man dann beim Unfall erst bewußtlos vom Gift, bevor man verbrennt.
Die Verantwortung liegt immer mehr bei uns, weg vom blinden Konsum
und mehr Minimalismus und mehr Nachdenken, ob man wirklich alles haben und akzeptieren muss.
28.04.2018 08:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Cooldriver, du hast ja Recht, aber anders als du denkst.
Die ganze Autofahrerei ist die Seuche schlechthin.
Die Chancen mit einer R1234yf Anlage vergiftet zu werden sind genauso groß oder klein wie mit einer R290a Anlage verbrannt zu werden.
Aber mit R1234yf lässt sich sehr sehr viel Geld verdienen, eben weil es nur zwei Anbieter gibt die sich das Zeug haben patentieren lassen.
Die Leute müssen Bauchkrämpfe haben vor Lachen wenn sie nur an diesen Deal denken.
Ganz Europa füllt diesen Mist in ihre Autos zu tausenden von Tonnen und wir MÜSSEN es kaufen.
Zu JEDEM Preis.
Die EG, leider auch gekauft, meint dass es kein Kartell gibt https://www.racplus.com/news/ec-closes-h...21.article
Schuld ist aber nicht nur Honeywell DuPont sondern unsere verkackte und verschnarchte Autoindustrie.
Ich mache mit dir ne Wette.
Obwohl ich schon über 60 bin werde ich den Niedergang der deutschen Automobilindustrie noch miterleben.
Den Niedergang der Consumerelectronic habe ich live mitbekommen.
Von den ersten Stolperern bis zu den letzten Zuckungen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.04.2018 08:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Kältemittel wird extrem teuer
(25.04.2018 21:14)Broadcasttechniker schrieb:  Naja, NH3 ist bei kleinen Anlagen aber schwierig zu handhaben und ebenfalls brennbar.

Naja... Adblue ist jetzt auch nicht so weit weg vom Ammoniak und da geht das ja offensichtlich auch zu handhaben. Und ob ich nun am Benzin verbrenne oder am Ammoniak kommt am Ende auf das selbe raus. Tod ist Tod.

(28.04.2018 08:31)Broadcasttechniker schrieb:  Ich mache mit dir ne Wette.
Obwohl ich schon über 60 bin werde ich den Niedergang der deutschen Automobilindustrie noch miterleben.

Wie sagt man dazu in Köln? Wir nennen sowas ein Omaspiel.
01.05.2018 20:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Kältemittel wird extrem teuer
Der Renault Zoe hat ja auch eine R1234yf Anlage mit Wärmepumpe.
Da funktioniert sogar die Heizung drüber.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
01.05.2018 21:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Extrem Verbrauch beim Twingo 1.5 dci 75 Janito 11 6.616 12.03.2016 03:26
Letzter Beitrag: Janito
  Motorgeräusch ab ca. 70 kmh extrem laut dojodoju 2 3.706 24.02.2014 21:57
Letzter Beitrag: fernwälder
  Twingo macht komische Geräusche und stottert extrem WeißerBaron 2 4.720 17.07.2013 14:52
Letzter Beitrag: Roxx
  Auspuff extrem laut - loch und gebrochen lumperfred 18 19.109 16.02.2012 08:56
Letzter Beitrag: Battlewurscht
  Twingo verliert extrem viel Kühlflüssigkeit sha-dj525 4 8.262 09.09.2011 10:25
Letzter Beitrag: fromrussia
  Extrem schwankender Verbrauch? Kernle 32DLL 0 1.987 08.04.2011 13:00
Letzter Beitrag: Kernle 32DLL
  Getriebe - ist guter Rat Teuer? Schraubär 3 3.277 24.10.2010 13:30
Letzter Beitrag: Schraubär
  Twingo Reparaturen - wie teuer? cemp 4 15.682 30.03.2008 20:57
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation