Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Reparaturen - wie teuer?
Verfasser Nachricht
cemp Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo Reparaturen - wie teuer?
Hallo ihr!


Ich habe mich in einen Twingo BJ 96 verliebt. Leider müssen folgende Reparaturen durchgeführt werden:



Radlager hinten links

Kupplung neu

Anlasser (Magnetschalter)



Könnt ihr mir sagen, wie teuer nur die Ersatzteile wären und wie teuer dann noch einmal der Einbau kosten würde? Am Besten für jedes Teil einzeln, weil ich nicht weiß, ob ich alles sofort machen lasse.



Gruß



Mathias
25.03.2008 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DragonMG Offline
Member
***

Beiträge: 105
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo Reparaturen - wie teuer?
Also bei unseren holländischen Kollegen auf dem Schrottplatz kostet ein Anlasser 35,- Euro.
Den Anlasser kannst du auch selber auswechseln, nur die Batterie vorher abklemmen.

Radlager und Kupplung weiß ich jetzt nicht so genau.

Shadow Freunde Germany
25.03.2008 21:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo Reparaturen - wie teuer?
Also, du faule Socke.
Sieh ruhig mal in der elektronischen Bucht nach, da bekommst du ein Gefühl für die Hausnummern.
Jetzt zur Wichtigkeit.
Radlager kann man gemächlich angehen, das Rad sollte allerdings nicht schlackern.
Ohne Kupplung wirst du nicht weit kommen. Schleift die schon beim Gasgeben?
Anlasser: Ein Auto, dass nicht anspringt, ist wirklich was peinliches. Besonders wenn man's eilig hat. Oder die Kiste gerade auf der Kreuzung abgewürgt hat.
OK, das wird mit der kaputten Kupplung wahrscheinlich gar nicht erst passieren.

Jetzt zum Einbau.

Anlasser ist was zum Selberschrauben, auch für nen Anfänger.

Radlager ist schon was verschärfter, hinten aber noch ganz gut machbar.

Kupplungswechsel setzt schon was Geschick voraus, und ohne Kettenzug oder Rangierwagenheber oder zwei sehr starke Helfer ohne Rückenprobleme kaum selber machbar.
Weil das in Summe doch ein ganz schöner Brassel ist, bei der Kupplung nur ein komplettes Markenkit verbauen, also Automat, Kupplungsscheibe, Ausrücklager. Bei diesen Kits ist typischerweise auch eine Zentrierhilfe dabei. Wenn du die nicht benutzt, wirst du beim Zusammenbau von Motor und Getriebe deine "Freude" haben.
Ich mach jetzt mal Werbung.
Gut ist Valeo, Luk und Sachs. Alles andere ist Schrott zum rumärgern.
http://cgi.ebay.de/Kupplungssatz-Kupplun...0162670411
und gar nicht mal teuer.
P.S.
Ich habe früher,als ich noch nicht vom Rheuma geplagt war, die Motor-Getriebe Einheit vom R4 mit nur einem Mann als Hilfe aus- und eingebaut.
Allerdings nicht zu Kupplungswechsel. Den Motor konnte man bei der Kiste für diesen Job drinlassen.

Noch ein Nachtrag.
Komm bloß nicht auf die Idee, zum Geldsparen beim Anlasser den Magnetschalter zu tauschen. Der ist es NIEEHH. Wenn der nicht einzieht, sind die Kohlen runter!
Und noch was zum Anlasser. Der Anschluss an die Batterie ist zwar fett, aber meistens aus Kupfer, mal auf die Farbe achten. Das ist sowas von weich. Und wer's mir jetzt nicht glaubt, der weiß es spätestens, wenn er den Bolzen beim "gut Festziehen" abgerissen hat.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.03.2008 21:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebi Offline
Universalchaot
*****

Beiträge: 1.517
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo Reparaturen - wie teuer?
off topic: ja, autos die nicht angehen sind in der tat peinlich. ich habe mal während meiner schulzeit den fiat, mit dem ich pizza ausgefahren habe, von der strasse schieben müssen, weil er aus- und nicht wieder anging... danach stand er mit der schnauze halb auf den schienen der eisenbahn, die neben der strasse herliefen und die ich nicht gesehen hatte. Smile gott sei dank konnte der zug noch rechtzeitig bremsen, der natürlich prompt kam, als ich zu fuß auf dem rückweg zum lokal war...

und zum einbau noch ne kleinigkeit: für den unwahrscheinlichen fall, das du niemanden kennst, der dir dabei helfen kann, oder hier nicht ausreichend tips zum prozedere bekommst: diese "jetzt mache ich es mir selbst" bücher sind gar nicht so verkehrt, wenn man beabsichtigt, selbst mal ne kleinigkeit zu machen. allein schon der netten bilder wegen... Wink

mfg sebi

26.03.2008 16:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo Reparaturen - wie teuer?
hi,
anlasser soltlest du auf jedenfall selber machen - denn de rmehrkostenaufwand in einer Werkstatt ist enorm.
Radlager vermutlich vorne defekt, sind für ungeübte 5 Stunden arbeit (inkl aufräumen und Fluchen)

Dazu gibts hier im Forum aber schon reichlich Tipps.

Kupplung, für ungeübte echt nervig.
beim Twingo sollte mand afür eine Hebebühne haben (motor abschrauben, getriebe ab, dann wagen anheben - motor bleibt unten, wechseln - wieder auto runter alles wieder zusammenbauen)

Sachs sind relativ gut, habe ich bei mir auch drin.

Preislich kann man sagen
(werkstatt preise, Feie Werkstatt, ca, da Regional unterschiedlich)

- Anlasser
ca 150 euro (130 der Anlasser alleine, weiss ich, weil in MG mal nachgefragt)

- Radlager

um die 250 euro vorne beide Seiten
(meiste ist Arbeitslohn)

- Kupplung

ca 500

(ziemlich genau 50 / 50 Lohn / Material)

Gruss

- SQ - only Dreams r nice`r
30.03.2008 20:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kältemittel wird extrem teuer handyfranky 15 7.238 01.05.2018 21:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo Reparaturen BREED.OF.SPEED 0 1.784 19.03.2012 21:45
Letzter Beitrag: BREED.OF.SPEED
  Getriebe - ist guter Rat Teuer? Schraubär 3 3.290 24.10.2010 13:30
Letzter Beitrag: Schraubär

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation