Beiträge: 31.388
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6395
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Fehler kann man überhaupt nicht löschen.
Fehler müssen beseitigt werden, dann kann man den Fehlereintrag löschen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 189
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
31x gedankt in 18 Beiträgen
Mich erinnert das ganze an das Verhalten meines Twingos, wenn ich ihn mit dem defekten Zündschlüssel starten will.
Gibt es einen Zweitschlüssel? Sind da die Symptome gleich?
Ok, wenn jetzt schon die Steuergeräte weg sind, ...
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin Moin....so Steuergerät ist zurück reparaturkosten 600euro....alles zusammengebaut und läuft!!!
lg
Beiträge: 31.388
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6395
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
600€ Reparatur ist ja wohl ein Witz.
Dafür kannst du dir nen funktionierenden Twingo kaufen.
Oder ein Steuergerät von Renault.
In den Reparaturanweisungen von Renault steht:
Ersetze nie ein Steuergerät ohne die Ursache für den Ausfall vorher beseitigt zu haben.
Viel Glück.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen