Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
02.03.2016, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2016, 23:09 von Broadcasttechniker.)
Genau den Weg sollst du doch gehen.
Aber du steckst den Transponder nicht in den Schlüssel sondern in die abgebaute Lesespule.
Dann baust du einen Bart in den Schlüssel wo der Funk noch geht und du hast Funk ZV und kannst fahren.
Mit dem verblieben Schlüssel kannst du auch fahren weil die Lesespule immer einen gültigen Transponder sieht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 235
Themen: 41
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 49
19x gedankt in 12 Beiträgen
Das Problem ist, dass ich habe nur eine einzige Schlüssel (der Schwarze) wo der Funk Zentralverriegelung funktioniert

Wenn ich diese Schlüssel (bzw. Transponder/Platine und Schlüsselgriff) im der Lesespule einklebe, dann bleibt mir nur den Schlüsselbart und natürlich ich kann keine ZV mehr benutzen.
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nicht den Schlüssel einkleben sondern nur den Transponder aus dem neu gekauften Schlüsselkopf. Das Dings ist so klein wie eine Tablette.
Beiträge: 235
Themen: 41
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 49
19x gedankt in 12 Beiträgen
Danke 9eor0, hatte ich mich verwirrt, jetzt ist schon alles klarer.
Soll ich denn einfach den Teilenummer: 77 01 046 797 kaufen und diese Massnahmen mit den Lesespule probieren? Wo kann ich ueberhaupt diese Teil kaufen? Leider beim die Ueblich Online-Handlaer gibt es keine, geht's nur durch den Ranault?
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Du gehst mit dem Fahrzeugschein und ggf Ausweis zum freundlichen Renault Partner deiner Wahl und bestellst nach Fahrgestellnummer den Schlüsselkopf. Auf Unverständnis und andere Einwände gehst du nicht ein. Wenn er dir sagt, dass das nicht geht und oder eingelesen werden muss, hörst du nicht hin und glaubst ihm nichts.
Wenn dann der Schlüsselkopf angekommen ist, baust du entweder den Transponder oder den Schlüsselbart um und dann fährt der Twingo wieder.
Beiträge: 235
Themen: 41
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 49
19x gedankt in 12 Beiträgen
Danke 9eor9!
Ich war heute beim eine Renault Filiale, und ich habe den Schlüsselkopf mit Teilnummer 77 01 046 797 fuer 27,23€ bestellt, in ca. 10 Tage soll ankommen. Am anfang wollte der Mitarbeiter mir den Teilnummer 77 01 046 79
6 verkaufen, die kostet 120€, aber naturlich habe ich abgelehnt.
Den gleich Mitarbeiter hat mir hingewiesen, dass die demontage der Lesespule kann in Fall eine Autounfall probleme mit den Versicherung (Regressanspruch) geben. Kann das stimmen?
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Unfall eher nicht. Eher bei Diebstahl
Beiträge: 235
Themen: 41
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 49
19x gedankt in 12 Beiträgen
^ Diebstahl wird es kein Problem sein, da ich keine Diebstahlversicherung habe...lohnt sich einfach nicht.
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km