Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C3G nimmt schlecht Gas an / läuft zu mager
#1
Symptomatik: Leerlauf und Motorlauf beim "sanften" Gleiten sind einwandfrei. Beim Gasgeben, vor allem aus niedrigen Drehzahlen kommt nicht richtig Leistung, fühlt sich irgendwie "zäh" an. Über 90 km/h tut sich der Twingo richtig schwer. Am AU-Tester über den ganzen Drehzahlbereicht CO O,O und Lambda 1,4.

Damit hab ich mich die letzten drei Tage ausgiebig rumärgern und mir ziemlich viel dummes Geschwätz aus dem Netz aber auch von mehreren gestandenen Werkstattmeistern anhören dürfen. Das hat mich dann auch auf allerhand Abwege gelockt, statt konsequent die Benzinversorgung durchzuprüfen. Leider hab ich - wie wohl die meisten von uns - kein Manometer für Benzindruckprüfung.

Bei mir war der Benzindruckregler im Drosselklappengehäuse hin - komplett durchgeschossen.

Sinnvolle Prüfung ohne Meßwerkzeug sieht so aus: Natürlich zuerst sicher gehen, daß die Zündung, also Verteilerkappe, Kerzen, Kabel, Spule in der Reihenfolge wirklich i.O. sind.
Dann Kraftstoffilter erneuern. Gucken ob an der Benzinpumpe kontinuierlich 12 Volt ankommen. Hören ob sich die Pumpe normal anhört. Den vorderen Kraftstoffschlauch am Drosselklappengehäuse abziehen und ein anderes Schlauschstück aufschieben - wenn ihr da durchpusten könnt, ist der Druckregler hin.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Also nach dem Filterwechsel lief er noch nicht,
erst nach dem Druckreglerwechsel ?
Oder hast du beides zur gleichen Zeit getauscht ?
Das wäre jetzt nochmal interessant..
Selbst ohne Spezialgeräte kann man ja ganz gut sehen,
ob alles läuft, wenn du ins Drosselklappengehäuse hineinschaust.
Den Druckmangel hätte ich eher mit dem Filter in Verbindung gebracht.
Beim defekten Regler hast du bei allen Drehzahlen Probleme.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Der hatte überhaupt keine Druckregelung mehr, ich konnte völlig wiederstandslos durch die Benzinschläuche an der Drosselklappe pusten. Sicher ist es schon erstaunlich, daß er damit trotzdem noch problemlos fahrbar war, aber so war's.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Jein.
Nur wenn du widerstandslos vom Hinlauf in die Rücklaufleitung bläst.
Völlig freies Durchpusten Richtung Einspritzdüse ist normal solange die offen/ausgebaut ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Nach Motorwäsche: Twingo läuft unruhig, spuckt AllzeitFreizeit 3 1.135 08.05.2025, 09:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo Nimmt Gas weg, Sehr unruhiger kaltstart Ciulik102 23 4.201 05.12.2024, 08:51
Letzter Beitrag: Ciulik102
  Twingo D7F P0420 - MIL on - Lösung: Vorkatsonde hängt auf mager - Sonde defekt DaineseBiker 72 51.478 17.06.2024, 22:46
Letzter Beitrag: DaineseBiker
ZZTwingo1 Twingo Ruckelt und läuft unruhig [GELÖST] BlackNirvana86 152 42.875 27.07.2023, 13:58
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo C06 Bj. 2002 springt bei Hitze schlecht an wodipo 6 6.314 26.06.2023, 19:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor dreht von alleine hoch & säuft dann ab, nimmt Gas schlecht an DarkTwingo 5 5.051 13.04.2023, 13:32
Letzter Beitrag: DarkTwingo
ZTwingo2 Twingo 2 Klimakompressor läuft nicht Kuhl 11 6.600 25.03.2023, 23:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 46.373 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste