23.03.2018, 23:22
Du musst dich einschließen, dann leuchtet die auch.
Steht aber auch in der Anleitung.
Steht aber auch in der Anleitung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Notfallcode berechnen
|
23.03.2018, 23:22
Du musst dich einschließen, dann leuchtet die auch.
Steht aber auch in der Anleitung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.03.2018, 23:28
Also ich hab getan was du gesagt hast aber das lämpchen leuchtet nicht.
Kann es dewegen daran da ich keine wegfahrsperre habe? Ich will ja nur das die Zv wieder geht.
23.03.2018, 23:31
Soo ich habs jetz mal gemacht es hat aucv geklappt aber die ZV geht immer noch nicht?
Hat leider nichts geklappt trotzdem danke für eure hilfe??
24.03.2018, 00:06
(23.03.2018, 23:57)Ugur1234 schrieb: Hat leider nichts geklappt trotzdem danke für eure hilfe??code geht nicht, auto geht nicht an? mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
24.03.2018, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2018, 07:56 von Broadcasttechniker.)
(23.03.2018, 01:59)Ugur1234 schrieb: ...Twingo bj 99 , habe 2 Schlüssel bei dem 1. klappt es mit der ZV und kann auch das Auto an machen. Aber bei dem 2. Klappt die ZV nicht aber ich kann das Auto trotzdem an machen. Bei dem 2. Blinkt das Rote lämpchen...Ist doch alles gut. Dann ist der zweite Schlüssel kaputt. Ignorieren oder reparieren oder ganz neu kaufen, gebraucht geht nicht, auch nicht anzulernen. Wenn übrigens der Code schon nicht geht, dann gehört der Schlüssel nicht zum Dekoder. Deswegen bei Neukauf UNBEDINGT! den funktionierenden Schlüssel mitnehmen und darauf hinweisen. Ein neuer kostet so rund 140€.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.03.2018, 15:50
caspar3 schrieb:Hallo,ich brauche dringend Hilfe.Kann mir jemand den Notfallcode berechnen? WCCWXCT könnte auch WCCHXCT heißen...Vielen Danke im voraus klar, aber nicht per pn: 7944 oder inkorrekter code. da wartest du jetzt seit 11 uhr drauf, über das forum wäre es schneller gegangen. ![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker , caspar3
25.03.2018, 21:46
Vielen Dank.Leider lässt sich der Code nicht eingeben! Die rote LED blinkt munter weiter schnell.Ich drücke den besagten Tachoknopf…funzt nicht?Allerdings,wenn ich den Knopf der Zentralverriegelung am Himmel gedrückt halte,verriegelt sich das Fahrzeug und die Lampe leuchtet durchgehend.Und!! mit dem Schlüssel,kann ich den Wagen wieder öffnen?
26.03.2018, 07:03
Erstmal Glückwunsch.
Durch das lang Drücken hast du das hier gemacht Schlüssel für ZV Synchronisieren Was passiert denn wenn du den Tachoknopf drückst? Geht wenigsten der Tageskilometerzähler auf Null? Wenn nein, dann musst du das Kabel zum Knopf reparieren. Wenn ja, dann war die Batterie ab oder der Dekoder oder die zugehörige Sicherung und du hast nicht 15 Minuten bis zur Eingabe gewartet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.04.2018, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2018, 10:48 von Broadcasttechniker.)
Robby2511 schrieb:Hallo Broadcasttechniker, Lieber Robby, das stimmt nicht und du tust da vielen Unrecht. Nichtsdestotrotz, die Kombination lautet 2232, nett einzugeben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.04.2018, 11:53
Hey Endlich mal eine Seite die hilft
hallo Broadcaster ich wollte dich fragen ob du auch meinen code auslesen kannst bei mir kommen 2 Möglichkeiten in frage da ich einen Buchstaben nicht mehr ganz lesen kann WLYXPUS oder WIYXPUS vielen dank schon mal im Voraus!!!
07.04.2018, 13:01
9338 sollte gehen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
07.04.2018, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2018, 13:40 von Broadcasttechniker.)
Der Code stimmt, und dein Buchstabencode mit I statt Y ist ungültig.
Stelle ein Bild ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.04.2018, 13:41
der einzige unterschied ist ein L und ein I
07.04.2018, 13:47
Hallo,
mit unserem Clio 1.2 1998 haben wir auch das WFS Problem. Gilt für das Berechnungsprogramm auch der Fahrzeugcode C06 ? Auf den Platinen in den Schlüsseln sind die Codes bis auf die erste Ziffer Identisch. Die Codes sind auf die Platine gestempelt. VF9472E PF9472E |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperre Notfallcode | Baccara | 1 | 442 |
21.01.2025, 17:54 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Hilfe Notfallcode | Heniu82 | 38 | 17.215 |
12.07.2024, 19:32 Letzter Beitrag: TwingoFred |
|
![]() |
WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows | Konstantin | 33 | 27.865 |
04.02.2024, 22:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? | melonka | 4 | 1.905 |
04.02.2024, 22:33 Letzter Beitrag: melonka |
|
Notfallcode wegfahrsperre | M P | 19 | 16.733 |
28.07.2023, 07:21 Letzter Beitrag: slaughterdan |
|
WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich | schulz117 | 19 | 17.406 |
31.12.2021, 15:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an | JUDOKATA | 45 | 28.960 |
17.10.2021, 15:45 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE | Montventoux | 5 | 4.158 |
17.10.2020, 15:18 Letzter Beitrag: Montventoux |