Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
In dem Fall wegen dem riesigen Ölverbrauch von 1 Liter auf 15tkm.
Persönlich würde ich trotzdem zum 5W40 tendieren. Allein wegen den Wintermonaten. Son 10er Öl brauch halt um einiges Länger um Über all hinzukommen wie ein 5er Öl.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
(25.02.2016, 08:26)Waschi schrieb: Hallo,
tauscht du ernsthaft von Elf 5W40 auf das Mannol 10W40 wegen ca 10 Euro Unterschied bei 5 Liter??
Mir wäre der 10er den tausch nicht wert. Würdest du jetzt tauschen, wegen einem anderen Grund als den finanziellen Aspekt, könnte ich es noch nachvollziehen. Aber um umgerechnet 2 Euro pro Liter zu sparen, würde ich es nicht machen. Ist aber deine Entscheidung.
Grüße
man sieht's ja wieder, je billiger um so besser fuer's portemonnaie, aber sehr schlecht fuer den moteur....
da sparst am falschem ende....
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Hier wird gerade so getan als wenn 10w40 der letzte saft ist und das 5w40 der edel tropfen...alles papalapapp....na klar haut der freundliche dir gern 5er rein da es dreimal so viel kostet ...oder wenn die flasche mannol mit gold verziert wàre und 67 euro kosten würde dann ist es ein klasse öl? Der Tropfen ist Freigegeben und somit Haftet Renault im schadensfall in der Garantiezeit sogar....also so schlecht kann es nicht sein....ich bin mir sicher der gröste teil hier im forum fährt mit 10w40 rum und ist völlig zufrieden damit...und mit sicherheit benutzen andere noch viel viel billigeren stoff als das mannol...ach und wo steht den das 5w40 standart ist?
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Du kannst das Öl bedenkenlos nehmen.
Renault wird übrigens niemals haften.
Eine echte Freigabe kostet viel Geld,
Mannol- Öl erfüllt nur die Anforderungen für RN0700.
Das ist ein riesen Unterschied.
15 Tkm/Jahr bedeutet also kein Kurzstreckenfahrer richtig?
Dann ist das Intervall 2 Jahre/30 Tkm.
Der ÖLverbrauch ist normal und wird durch das 10W40
auch garantiert nicht sinken.
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Also auf der Hompage von Mannol kann man sich die Original Freigabe von Renault sowie die Testergebnisse anschauen bzw runterladen...15 Tkm im Jahr sind Arbeitsweg ...Einkaufen..Freizeit und die Fahrt zum Bäcker ums eck...also alles Bunt gemischt.Aber ich werd das gefühl nicht los das hier viele was gegen Mannol haben und nicht gegen 10w40...kann das möglich sein?
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Wenn was steht von: -entspricht den Freigaben-
dann ist das Öl nicht von Renault freigegeben ,
erfüllt aber die Anforderungen.
Das geht bei preiswerten Ölen nicht anders.
Der Rest ist viel Panikmache, der eine glaubt,
nur helles Öl ist im Motor gut, der andere lebt davon,
der nächste glaubt, da könne es Motorschaden nehmen.
Beim D7F800 Motor ist das 10W40 auf jeden Fall noch ok.
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ich hab mich für 10w40 entschieden da mein twinni fast die 100tkm auf der uhr hat und im alter ein kleinen zacken nicht so dünnes öl soll scheinbar besser sein...so dann 10w40...dann die Freigabe eingegeben....kundenbeertungen gelesen...preis gesehen ....gekauft ....nur so ist es dazu gekommen....das standart atu öl zb kostet auch nur so viel und läuft in Millionen Autos mit oder ohne freigabe problemlos...und wie gesagt wenn das öl drin ist und mein motor springt als totalschaden vorne raus kann ich ja mit dem gesparten geld ein schnäppschen für den frust trinken....
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Immer diese Öldiskussionen...
Wie sagte mein Chemieprofessor: Lieber ein günstigeres Öl und öfter wechseln als umgekehrt.
30tkn fahr ich persönlich das Öl nicht aber jeder wie er will.
Ölwechsel ist in 20min gemacht also was solls?
LG
Bernhard
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Mir sagte ein Ölchemiker der Firma Röhm (die machen Additive für Raffinerien), ein Dr.-Ing., am besten nehmen Sie Zweitraffinat, da sind die crackbaren Anteile schon draußen.....
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ich denke der Grundstoff ist in jedem öl das gleiche....die Aditieve die zugegeben werden werden sich unterscheiden...und mehr nicht.bei den ganzen ölmarken die es auf dem markt gibt produziert der kleinste teil selber....das wird laufen wie auch in der lebensmittelindustrie...2 millionen liter von firma xy abgekauft für billig geld da masseneinkauf und auf die flasche kommt etikett firma super öl....steht im regal ganz unten für billig geld und der identische stoff mittig oben im regal für das dreifache an geld
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Also Feedback....ich hab mich in letzter minute gegen das Mannol 10w40 entschieden...hatte nach dem stöbern hier im forum doch ein schlechtes gewissen 5 liter für 12 euro...schlusendlich wurde es das shell helix 5w40 .....
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Na ja, kann ja noch werden. Alle von mir versorgten Motoren laufen seit Jahren mit Mannol 10W40: Twingo, T4, 306, Polo. So schlecht kann es nicht sein.
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Weil das Elf nicht lieferbar war...und das Shell gleich kostete und zudem gefällt mir Elf nicht so ?
Clio IV
Twingo II