Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1 C06 (Phase 4) Motorlager rechts , Original oder SWAG oder DELPHI ?
#1
hallo zusammen,

mein rechtes Motorlager ist fritte, die einschlägigen Threads hier hab ich gelesen, empfohlen wird (hauptsächlich) Original / Hutchinson statt Febi/Bilstein.
Das Originale ist laut mehrerer Vertragshändler nicht mehr lieferbar, einen Händler (bissel weiter weg) hab ich gefunden der von einem anderen Händler beschaffen könnte, also Originalteil für 118,- zzgl MwSt., also so grob 144 Steine. (und hinfahren, Vorkasse in bar, warten... hinfahren zum Abholen - anders mag der´s nicht machen)
Im Netz finde ich kein Ori-Teil und kein Hutchinson, nur viele viele Febi-Angebote und einmal SWAG und einmal Delphi. (alle je 40,- circa) und die mir noch unbekannteren "Metzger Autoteile"; "maxgear" und "MAPCO".
Kann jemand die Qualität beurteilen? Kann man das kaufen? Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und das letzte verfügbare O-Teil erwerben?

Vielen Dank vorab für eure Tipps.
Gruß Peter
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Frag mal nach wer der Hersteller ist.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/art...r-a1043761
Und ob das zu deinem passt.
Und poste das hier.
Bei diesem Laden arbeitet einer unserer Moderatoren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: pehaa
#3
Danke für die schnelle Hilfe, ich hab dort angerufen, die beziehen von mehreren Herstellern, kann FeBi, MAPCO, Metzger, Hutchinson oder sonstwer sein. Und leider hat man beim Onlinekauf keinen Einfluss was nun kommt. Schade.
Und ja, gepasst hätte das schon zu meinem C06.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo.
Ich hab für unsere Twingo's das Motorlager von Hutchinson bei Autodoc gekauft.
Die Artikelnummern von Hutchinson lautet 594717.
Damit solltest Du fündig werden.
Je nach Angebot zu haben für ca 80 Euro.
Das Lager war in einer Plastiktüte mit entsprechenden Logo bzw. Aufdruck des Herstellers.

Gruß Ex-Daciafan
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , pehaa
#5
Danke, das war ein guter Tipp. Habs gleich gekauft.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  D4F Welches Motorlager kaufen Weerner 10 1.890 30.04.2025, 09:52
Letzter Beitrag: HeikoCool
  Motorlager savage 5 689 05.03.2025, 12:34
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motoröl-Additiv ja oder nein? Paletti 4 512 17.02.2025, 07:04
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 412 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Drehmomentstütze/Motorlager hinten tauschen (D7F, Phase 3) MX_96 7 7.796 17.09.2024, 18:33
Letzter Beitrag: Tablazzo
ZZTwingo1 Motorlager rechts D4F tutzitu 5 2.668 10.02.2024, 12:03
Letzter Beitrag: wodipo
  C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt Infi01 67 98.881 09.12.2023, 19:37
Letzter Beitrag: wodipo
  D4f 702 rechtes Motorlager tutzitu 8 4.101 05.12.2023, 06:49
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste