Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motoröl-Additiv ja oder nein?
#1
ZZTwingo1 
Hallo liebe Twingo-Gemeinde,

in wenigen Wochen steht bei meinem 98er Schätzchen wieder ein Ölwechsel an. Der kleine wurde, was Wartung, Ölwechsel, etc. in den vergangenen Jahren doch sehr vernachlässigt! Jetzt  frage ich mich, ob ich in diesem Zusammenhang mal ein Öladditiv zum "Reinigen" des Motors einsetzen soll? Es gibt ja auch einige Zusätze die extra für Oldtimer bestimmt sind. Was meint Ihr? Ist das eine gute Idee oder schadet das dem Motor eher? Oder ist das alles sowieso nur Humbug?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
lt. Aleks Ltd/Höchstadt greift das Zeug von Liqui Moly (Motorspülung, 12 bis 18 EUR, 200km damit fahren) die Dichtungen an. Ob das stimmt,...keine Ahnung. Ich nehm wenn eine versiffte Karre zum Oelwechsel ansteht ganz gerne das von PETEC (Motorsystemreinger, ca.10-12Euro, 15 min. im Stand dann Oelwechsel)
Vermutlich das einzig richtige aus meiner privat-Schrauber-Sicht, regelmäsig auch wenn wenig gefahren wird, nach spätestens 2 Jahren, eher nach einem Jahr Oelwechseln. Altoel kriegst überall auf den Wertstoffhöfen los (hier in HÖS jedenfalls), Oel beim Gockel ...(z.B Bielefeld)
der kleine Benz von meiner Frau kriegt nach einem Jahr frisches Oel, auch wenn blos 4tsd km vergangen sind. Die weiße Schmiere im Einfüllstutzen sagt dir Bescheid, dass da wieder blos Kurzstrecke dabei war....
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti
#3
Offensichtlich hat der Motor die letzten 27 Jahre auch ohne diese Wunderadditive überlebt...

Wirksam sind die Additive jedenfalls auf den Kontostand des Verkäufers.
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti , Broadcasttechniker
#4
Mhh, welche Art Additiv meinst du?

Zum Reinigen, Beschichten, Ölqualität verbessern?

Ich find das alles Humbug, habe selber aber noch keine ausprobiert.
Beschichtende Additive machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn der Motor frisch ist. Einen verschlissenen Motor rettet man so nicht.
Für die Reinigung, am Besten Motor zerlegen, reinigen und ordentliche Ölwechselintervalle einhalten.
Und für Qualität, einfach direkt gutes Öl fahren.

Aber wie gesagt, das ist nur die Theorie in meinem Kopf, lerne da such gern etwas dazu. Smile
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti
#5
Motorspülungen sehe ich immer mit Vorsicht.
Wir hatten bei einem alten Ami V8 mal den Fall, dass der nach einer Motorspülung dann n Motorschaden erlitten hat.
Problem hier war nicht die Motorspülung an sich, also nicht das Mittel, sondern die schlechte Wartung vorher.
Viele festgesetzt "Brocken" haben sich dabei gelöst und teilweise die Ölkanäle verstopft.

Beim D7F hab ich damals auch schonmal eine Spülung gemacht, geändert hat sich da nix, ich mach aber eh jedes Jahr meinen Ölwechsel.
In hochwertigen Ölen (Liqui Moly und co) sind meistens schon Additive drin, so dass man eig keine zusetzen muss.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Motoröl sollte man Twingo II gönnen? Nicky 18 3.079 30.10.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Nicky
  Empfehlung Motoröl - Twingo C06 (3004/129) verhohner 3 3.990 21.03.2024, 22:16
Letzter Beitrag: rohoel
ZTwingo2 Motoröl im Twingo2 von 5W-40 auf 10W-40 umstellen Twingele 49 62.024 12.12.2021, 20:35
Letzter Beitrag: heingumpel
  Sensor / Fühler abgebrochen/nein Entstörkondensator Pillepup68 10 5.176 16.08.2020, 20:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  D4F Motoröl Semo59 69 59.342 15.12.2019, 15:28
Letzter Beitrag: JKausDU
  Motoröl wechsel maik71 8 8.854 19.03.2019, 11:46
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Oh nein, Getriebe durchgerostet und es tropft wodipo 13 12.843 30.03.2018, 14:13
Letzter Beitrag: wodipo
  liqui moly motoröl erfahrungen marcimo 36 62.745 01.12.2016, 08:34
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste