Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Verfasser Nachricht
kuno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Hallole,

ich habe bei meinem TWINGO 16V, Bj. 08/2001 das Problem, dass die Wegfahrsperre (mal wieder) spinnt. Gelegentlich lässt er sich ganz normal starten, überwiegend aber blinkt die WFS-Leuchte beim Starten hecktisch. Dann kann ich den Motor nur anlassen, wenn
ich während des Startens den Knopf der ZV im Schlüssel drücke. Dann springt das Kistchen problemlos an. Die Drückerei ist etwas nervig und es bleibt das ungute Gefühl, dass das einmal nicht mehr funktioniert.

Der Freundliche meint, dass wahrscheinlich die Platine im Schlüssel eine Macke (Haarriss) hat. Ist aber schwer vorstellbar, denn mit dem Ersatzschlüssel besteht das selbe Problem. Ansonsten hat der Freundliche keine Erklärung für das Phänomen, denn angeblich besteht zwischen WFS und ZV keinerlei Verbindung.

Kennt jemand diesen Fehler? Liegt das Problem evtl. am Transponderring im Zündschloss? Kann das Problem evtl. durch erneutes Einlesen der Schlüssel behoben werden? - Danke vorab für eure Antwort(en).

Gruß, Kuno
13.04.2015 20:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Ein typischer und sehr bekannter Fehler. Du kannst den Schlüssel idR reparieren, steht alles im Forum, bitte SUCHEn. Oder du bestellst dir bei Renault nach FIN einen Transponderschlüsselkopf und baust den Transponder in deinen Schlüssel ein.
13.04.2015 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
kuno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
ZZTwingo1 RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
@9eor9

danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir noch einen Tipp geben, unter welchem Stichwort ich diesen Fehler im Forum finde? Unter ZV und/oder WFS kommt alles Mögliche, aber nicht dieser spezielle Fehler.

Was verstehst du unter Reparatur des Schlüssels? Mit Transponder im Schlüssel wurde vom Freundlichen schon einmal experimentiert. Da ging dann garnix mehr. Fehler damals: Seitenairbagsensor defekt, dadurch Probleme mit der WFS (Blip musste ebenfalls beim Starten gedrückt werden). Nach Austausch des Sensors ging die WFS wieder einwandfrei (ohne Blip-Drücken). Der Freundliche hat die Welt nicht mehr verstanden, denn zwischen dem Sensor und der WFS gibt es angeblich üüüüberhaupt keine Verbindung ... ?? - seltsam, seltsam
13.04.2015 21:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #4
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
also "Seitenairbagsensor defekt, dadurch Probleme mit der WFS .... kann ich mir auchr nicht vostellen, da beide Systeme an völlig unterschiedlichen Steuergeräten angeschlossen sind.


was sicherlich Probleme macht - wenn du den Transponder in den Schlüssel einsetzt und die im Schlüssel eingebaute ferritantenen drin läßt - dann kann es , wenn die WFS-Geschichte im Schlüssel grade mal funktioniert, zu einem Konflikt zwischen dem neu eingesetzten Transponder und dem "alten" Transponder geben.

zum WFS-Problem: such mal nach mykangoo - da müßte was dabei sein.

das da mein ich: http://www.twingotuningforum.de/thread-2...t=mykangoo

tschüss,

Harald_K
13.04.2015 22:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #5
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Wenn man den Transponder einbaut (hast du doch noch?) muss die Antenne im Schlüssel abgeklemmt werden wenn sie zeitweise noch geht.
2 Transponder "beißen" sich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.04.2015 23:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
kuno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
ZZTwingo1 RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
@ Harald_K + Broadcasttechniker - danke nochmals für eure Tipps.

Folgender Ablauf:

Seitenairbagsensor defekt. WFS fängt zeitgleich das hektische Blinken an. Start nur noch bei gedrücktem Blip möglich. Seitenarbagsensor ausgetauscht, parallel dazu einen 'dummen' Schlüssel mit Transponder bestellt. 'Dummer' Schlüssel mit Transponder zeigte keine Wirkung. WS stellt fest, dass Transponder nicht zum Originalschlüssel passt - Falschlieferung von Renault.

Zwischenzeitlich gebrauchten Seitenairbagsensor aus der Bucht für 15,-- € erhalten (neu kostet das Scheißding nämlich schlappe 150,-- €) und eingebaut. WFS danach wieder einwandfrei, keine Probleme. Transponder wurde gutgeschrieben, da nicht mehr benötigt.

Einige Wochen später leichter Heckschaden, da nachfolgender Opa gepennt hat und aufgefahren ist. Befreundeter Karrosseriebauer richtet den Schaden für kleines Geld. Als ich das Auto dort abhole spinnt die WFS wieder (Blip muss beim Start wieder gedrückt werden).

Seither hat die WFS die 'Macke'. In geschätzt 20 % der Fälle startet der Motor normal (ohne Blip-'Gedrücke'), bei ca. 80 % der Startversuche muss ich den Schlüssel 'quetschen'. Ich hab' auch noch den Transponderring am Zündschloss in Verdacht, da beide Schlüssel gleich reagieren- was meint ihr dazu?

Ich weis, ihr werdet sagen, das hat alles nichts miteinander zu tun, alles zufällige Verkettung von unabhängigen Ereignissen - aber so is' es nu' 'mal. Ich glaube, ich versuch's noch 'mal mit dem Transponder - vielleicht kriegt es Reno ja doch noch auf die Reihe, die passenden Transponder für meine Schlüssel zu liefern. Sind aber auch wieder zusammen 80,-- € für diese schwachsinnige und überflüssige Sch...wegfahrsperre.
15.04.2015 21:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #7
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Der Transponder kostet definitiv viel weniger.
Ich rate dir das Geld in die Abschaltung der Wegfahrsperre zu stecken, kostet bei Pavel unter 100€ und du hast Ruhe.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.04.2015 21:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
kuno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
mein 'Freundlicher' wollte damals rund 40,-- € pro Transponder haben. Aber das mit dem Abschalten klingt gut - ich dachte nur, dass das bei WFS mit Funk-ZV nicht geht, oder hat die WSV mit der ZV wieder gar nix zu tun? Was sagt denn die Betriebserlaubnis zur deaktivierten WFS? Ich könnte mir vorstellen, dass es in unserem Obrigkeitsstaat gleich wieder heißt: WFS deaktiviert - Betriebserlaubnis erloschen, oder wie, oder was? - Weis da jemand Genaueres?
15.04.2015 21:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #9
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Wen interessiert das? Dich? Den TÜV? Bist du mal bei einer Verkehrskontrolle mal gefragt worden: "Die Papiere bitte, Licht einschalten, Blinker, und jetzt bitte die Wegfahrsperre vorführen."?
Abschalten bei Funk geht, allerdings muss ein Emulator installiert werden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.04.2015 22:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #10
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Ja es stimmt, bei Fahrzeugen 1998 und später ist das Abschalten illegal. Probleme sind jedoch keine bekannt. In den Erfahrungsberichten steht ein Beitrag über die Deaktivierung. Dort steht auch, wie man die Leuchtdiode behandeln kann. Dass deine WFS mal spinnt und mal nicht ist typisch für einen kaputten Schlüssel. Der Defekt wird stärker werden.
16.04.2015 00:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
greedy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
Sorry, dass ich mich hier kurz einklinke, aber wir (meine andere Hälfte und ich) hatten auch überlegt, die WFS evtl. abzustellen, damit wir einfach einen Schlüssel nachmachen lassen können, da wir das Auto mit nur einem Schlüssel gekauft hatten (gab nur den einen). Nun interessiert mich, warum es verboten ist, die WFS zu deaktivieren. Ich mein, ist doch mein eigenes Auto und die WFS trägt ja nicht gerade zur Straßensicherheit bei, sollte das dann nicht mein Bier sein?
16.04.2015 11:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.735
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6135
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #12
RE: 'mal wieder WFS + Funk-Schlüssel
1998 und DF4F gehst schon mal nicht zusammen.
Bis 1998 war die Wegfahrsperre eine Option die übrigens im damals weißen Brief eingetragen war.
Danach ist sie Pflicht und gehört zur Zulassung.
Na und?
Solange du keine Kaskoversicherung hast kann dir das egal sein.
Die Überprüfung ob eine wirksame Wegfahrsperre vorhanden ist erfordert einen Gutachter mit sehr guten Kenntnissen.
Bei einer Emulatorlösung mit Beibehaltung der alten WFS Elektronik kannst du noch nicht einmal mit der Renault Diagnose rausbekommen ob die WFS wirksam ist oder nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.04.2015 12:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk Zentralverriegelung Schlüssel defekt? silverstone16424 1 387 12.03.2023 19:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Ohne UCH, mit Funk-ZV, Wegfahrsperre ausprogrammiert, Schlüssel ersetzen ? SchwimmSchlammSchild 5 1.935 27.06.2021 09:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlüssel für WFS mit UCH wieder an den Start bringen OCtwingo 31 3.285 10.11.2020 15:58
Letzter Beitrag: yamstar
  Schlüssel öffnet nicht mehr per funk ritter 6 3.886 27.03.2020 17:44
Letzter Beitrag: ritter
  Schlüssel und Funk ZV am 2001er mit UCH klausauso 1 2.031 06.10.2017 19:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Phase 3 Funk ZV, kann immer nur einen Schlüssel anlernen euro 19 13.805 04.08.2017 20:36
Letzter Beitrag: Twingoheini
  Problem bei Einbau Funk-Fernsteuerung ZV Bestmann 31 18.154 12.05.2017 10:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  funk Fernbedienung Kurzschluss efkan 4 3.363 02.04.2017 12:54
Letzter Beitrag: efkan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation