31.03.2015, 21:24
Danke für die Blumen, ich geb mir Mühe 
Es folgt die Erklärung:
Die Rostbrocken können sich beim Druckabbau problemlos zwischen die Dichtflächen von 1+2 setzen, womit der Druck nie gehalten werden kann.
Der Spritfilter war übrigens übelst dirty, da kam schwarze Suppe raus. Meines Erachtens war das aber nicht das Problem, weil ja wirklich genügend Fläche zu Filtrierung des Sprits da ist, sodass ein Zusetzen des Filter gar unmöglich ist. Es sei denn, man tankt Sprit mit 10% Sägestaub= S10
Da es diesen Druckregler nicht einzeln zu kaufen gibt, hab ich das Teil zu Forschungszwecken für euch und mich kurzerhand zerlegt.
Jetzt brauch keiner mehr rätseln, wie es darin ausschaut
![[Bild: twingo-16103451-ToN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/05/twingo-16103451-ToN.jpg)
![[Bild: twingo-16103504-ZIS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/05/twingo-16103504-ZIS.jpg)

Es folgt die Erklärung:
Die Rostbrocken können sich beim Druckabbau problemlos zwischen die Dichtflächen von 1+2 setzen, womit der Druck nie gehalten werden kann.
Der Spritfilter war übrigens übelst dirty, da kam schwarze Suppe raus. Meines Erachtens war das aber nicht das Problem, weil ja wirklich genügend Fläche zu Filtrierung des Sprits da ist, sodass ein Zusetzen des Filter gar unmöglich ist. Es sei denn, man tankt Sprit mit 10% Sägestaub= S10
Da es diesen Druckregler nicht einzeln zu kaufen gibt, hab ich das Teil zu Forschungszwecken für euch und mich kurzerhand zerlegt.
Jetzt brauch keiner mehr rätseln, wie es darin ausschaut

![[Bild: twingo-16103451-ToN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/05/twingo-16103451-ToN.jpg)
![[Bild: twingo-16103504-ZIS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/05/twingo-16103504-ZIS.jpg)
![[Bild: twingo-16103515-abl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/05/twingo-16103515-abl.jpg)