Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ELEKTRIK Auto geht während der Fahrt aus
#1
ZTwingo2 
Liebe Forummitglieder, als weiblicher Neueinsteiger erbitte ich Hilfe an einem Elektroschaden an meinem Twingo 1, mit dem ich vor 3 Wochen auf der Autobahn liegen blieb und seither wird er in einer Werkstatt zerlegt !!
Der Fall:  Twingo ging in voller Fahrt (120 Kmh ) aus und alle Kontrolleuchten leuchteten auf !
In einer Werkstatt wurde festgestellt, das die  linke Schmelzsicherung an dem Plus-Batteripool sofort nach dem Einschalten der Zündung,
die besagte Schmelzsicherung durchbrennt.
Seither wird ergebnislos Fehlersuche betrieben und man ist  bisher ratlos!
Meiner Meinung nach ist hier doch kein kleiner Abnehmer betroffen, sondern es muß wohl ein Großteil sein, z.B. der Anlasser, sonst würde doch nicht die Hauptsicherung sofort durchschlagen !
Wer kennt so einen Vorgang und kann bittschön helfen ! ??   ----ich verzweifel langsam, kann mit dem KLEINEN ja nicht zu den Autodoktoren fahren ! !

Danke für jede Nachricht
Hanna
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#2
du schreibst doch, alle Kontrollleuchten gingen an, da war also die sicherung noch nicht durch, oder??
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Bilder von den Batteriepolen bitte.
Wievie A hat die Sicherung die durchbrennt?
Es gibt hier Anleitungen zur Fehlersuche mit Glühlampe statt Sicherung für den Fall.
Kontrolliere die Leitung zum Crashschalter (roter "Pilz") ob die auf dem Auspuffkrümmer liegt.
Es gibt auch durchgerieben Leitungen am Krümmer Hitzeschutzblech.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Hanna2005 , heingumpel
#4
ZTwingo2 
Moin,
hier ein Versuch das Foto vom Pluspol einzuspielen.   ---hat mir richtig Probleme bereitet!!

[Bild: twingo-21132405-iae.jpg]

Vor dem ganzen Ärger wurden in einer Werkstatt die Ventildeckeldichtung und die Zündkabel erneuert !

Frage:  Wie ist das mit der Fehlersuche mit der Glühlampe gemeint und was ist der "Crashschalter" ?

Wünsche noch einen schönen Tag !
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Zuerstmal stelle ich fest dass es ein Twingo2 ist, der hat den Crashschalter schon mal nicht mehr.
Ich vermute dass bei den arbeiten an der Ventildeckeldichtung Kabel nicht sauber gesichert wurden und jetzt
z.B. auf dem heißen Auspuffkrümmer liegen.
Es brennt die 30 A Sicherung durch, da liegt das sehr nahe. Lies
[Bild: twingo-21165531-8Yg.jpg]

Man kann solche Fehler ganz gut suchen indem man dort statt einer Sicherung z.B. eine H4 Lampe über Kabel einsetzt.
Dann muss man nicht dauernd neue Sicherungen einbauen.
An der Sicherung hängen über 2 Relais die Zündspulen, die Lambdasonden und jede Menge anderer Kram.
[Bild: twingo-21172559-ziy.jpg]

Das gesamte Schaltbild für die Motorelektronik hänge ich mal an.
Findet man in den Schaltplänen in den Tipps.

Bitte zeige mehr Bilder aus dem Motorraum.


Angehängte Dateien
.pdf   MSG Schaltplan.PDF (Größe: 69,75 KB / Downloads: 8)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Hanna2005 , Moriho , handyfranky
#6
ZTwingo2 
Die schnelle Beantwortung ist ja Super, meinen Dank dafür!

Nochmal Anfängerfrage :  Wo finde ich denn den Text zu den Bezeichnungen in den Schaltplänen ? ( Legende )

Mehr Bilder aus dem Motorraum ist schwierig, in den Werkstatträumen ist man (Frau) nicht gern gesehen, aber ich gebe es nicht auf !
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Du musst dir den Schaltplan komplett laden.
Die Legende befindet sich dabei am Rand.
Er befindet sich hier bei den wichtigen Themen
https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Hanna2005
#8
ZTwingo2 
[Bild: twingo-22195410-eU7.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Moin,
konnte zu dem Bild vom Motor keinen Tex schreiben, wahr wohl kein Platz mehr.
Jetzt steht der Wagen schon so in der 4ten Woche  in der Werkstatt,  ----ohne Terminzusage !

Ich bin stinksauer !!   [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Ist das ein Bild von deinem Auto?
Aktuell?
Was sind das für gelb grüne Dinger die da oben links und unten rechts festgestrapst sind?
Und was sollen die Kabelbinder überall?
Wobei zu viele ist normalerweise besser als zu wenig.
Twingo2 Besitzer mit dem D7F Motor sollen da bitte auch mal auf das Bild schauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Mit den Kabelbindern sind Taps für Urinbecken festgemacht, gegen Marderbiß, hilft wirklich !
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , heingumpel
#12
Moin,
nach fast 7 Wochen ist mein KLEINER wieder fahrbereit, aber es fehlt noch eine zerstörte Diode, die sitzt unter dem Sicherungskasten!
Leider ist das Teil nicht so einfach als Ersatzteil zu bekommen, wurde direkt im Werk bestellt!  ---das dauert aber !!
Welche Aufgabe hat eine solche " Sperrdiode" eigentlich ?
Kann ich trotzdem mit dem Wagen fahren, - er läuft ja so einwandfrei -, oder kann es dadurch zu Problemen kommen ? ?[Bild: icon_redface.gif]

Übrigens,-- der Fehler war eine durchgescheuerte Isolierung eines Hauptstromkabels im Motorstromkreis !
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Zum Hauptfehler.
Wer hätte es gedacht.
Werkstattfehler, auch wenn die das nicht zugeben werden.

Die Dioden werden auch bei anderen Herstellern verbaut, z.B. Opel und Ford.
Man kann sie sich auch leicht selber bauen.
Eine DURCHGBERANNTE Sicherung auf der Oberseite so freilegen dass man eine Universaldiode einlöten kann.
Z.B. eine 1N400x, wobei das x für eine beliebige Zahl zwischen 1 und 7 steht.
Die Dioden werden gerne von Helden Mechatronikern gekillt indem man 12V daran anlegt.
Gleiches gilt für die integrierten Dioden an den Relaisspulen.
Spule an 12V gelegt, aber Polung nicht beachtet, und Peng.

Die Steckdioden schützen die Relaiskontakte.
Also lieber einbauen, aber bitte auch KORREKT ausgerichtet.
Sonst Päng.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Hanna2005


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geht während der fahrt aus Ebby55 1 1.271 31.08.2023, 20:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Abblendlicht während der Fahrt einfach weg und wieder da gismo-austria 15 17.770 11.03.2022, 11:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Elektrik Problem ? Trixer123 4 2.742 22.12.2021, 22:14
Letzter Beitrag: Trixer123
  Renault twingo c06 bj. 2003 1.2 58 ps elektrik probleme Ikebins 17 10.667 31.10.2020, 11:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  bremsen warn-symbol leuchtet immer wieder auf während der fahrt ritter 23 24.521 08.09.2020, 13:12
Letzter Beitrag: handyfranky
YTwingo3 Elektrik Ulli1000 6 4.768 08.08.2019, 09:15
Letzter Beitrag: Ulli1000
  Twingo Gas Unterbrechungen während der Fahrt 12345Twingo16V 8 7.693 31.03.2019, 20:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... Jen101006 42 71.411 06.02.2019, 15:06
Letzter Beitrag: drolo1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste