Beiträge: 46
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	9x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
		
		
 03.03.2015, 17:58
 
		03.03.2015, 17:58 
	
	 
	
		Hallo...Muss neue Radbremszylinder haben hinten...bei mathies fragte er mich ob Abs oder ohne...meiner hat kein Abs...nun sehe ich aber nach Demontage den Sensor und eine Zuleitung .
Ist das von renault vorbereitet oder warum ist das so ?
Bj 2001 Phase 3 
Hat an allen Rädern Abs Sensoren ...aber kein Abs ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	9x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Kein Abs Block...definitiv
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	22x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		Hat vielleicht jemand mal die Hinterachse getauscht?
Koennen wir ein Bild des vorgefundenen ABS-Sensors bekommen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Ob dein Auto ABS hat bzw haben sollte, weiß jeder Renaulthändler. Er kann ein Ausstattungsdatenblatt ausducken und da steht sowas alles drauf. 
Der ABS-Block sitzt rechts auf dem Fahrschemel/Vorderachsträger.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Phase3 ist 
IMMER mit ABS.
Zylinder für ABS-lose Autos dürfen nicht verbaut werden!
Wo suchst du den Block?
Der ist gut versteckt.
Suche mal deinen Hauptbremzylinder.
Bei Autos 
mit ABS gehen nur 
2 Leitungen ab und führen zum Block rechts auf der Vorderachse.
Bei Autos 
ohne ABS gehen 
4 Leitungen weg!
![[Bild: twingo-26153408-33b.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/02/twingo-26153408-33b.jpg) 
Im Bild links neben der Motorstütze befindet sich der Quickshiftstecker, den hast du nicht.
Daneben sind zwei ABS Stecker, die sind bei dir garantiert vorhanden.
![[Bild: twingo-26153430-qAq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/02/twingo-26153430-qAq.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Na siehste, da isses ja.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	9x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Gehen definitiv nur 2 Leitungen vom BKV weg ...also scheint er ABS zu haben....aber warum keine kontrollleuchte...und im Schnee rutscht er statt zu "stottern....mmmhhhh...Renault wird morgen mein erster Ansprechpartner sein und lasse mir meine Daten mal ausdrucken.
Kann es nur eine defekte kontrollleuchte sein...wäre ja dann eine simple Lösung.
Nur Teile muss ich dann umbestellen...
Erstmal wieder vielen Dank für eure schnelle Hilfe....toll.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		nun fehlt nur noch die rote ABS-Kontrolleuchte im Lampenbrett, die beim Einschalten der Zündung angeht und wenn kein Fehler vorliegt dann auch wieder ausgeht.
übrigens gibts da glaube auch diese "Zusatzfunktion" der Handbremskontrolle - sprich wenn die ABS-Kontrolle tot ist geht die Handbremskontrolle an und bleibt auch an.
also: geht deine Handbremskontrolle bei Zündung an und gezogener Handbremse an und beim Lösen der Handbremse auch wieder aus???
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Eher liegt es nicht nur an der Birne. Meistens wird abgeschaltet, weil die Leuchte nicht ausgeht, weil das ABS ein Problem hat. Auslesem schadet da nicht. Ersatzweise die Geber prüfen und alle Stecker pflegen. Es gibt verschiedene Gebertypen, lies dazu die Doku.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	9x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Jetzt geht's auf lämpchensuche in der Hoffnung das da nichts todgebaut wurde....
Handbremsenkontrolle geht
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	22x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		Waere nicht der erste Twingo/Clio, den ich mit "abgeschaltetem" ABS-Laempchen sehe. Beim Clio liess sich ein ABS-Regeleinsatz auf Sand stets provozieren, beim Twingo sollte es nicht anders sein.