Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Verfasser Nachricht
CrazyDaisy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Unsere kleine Daisy muckt!
Wir haben schon viel über dieses Thema hier gelesen, aber kommen trotzdem einfach nicht weiter.
Wer kann uns bei dem Problem mit unserem 1,2 L, 16V, 75PS, Twingo C06, Bj.: 2001 mit Klima helfen?

1. Es fing damit an, dass der Lüfter in allen Stufen (bis auf Stufe 4) in Linkskurven quietschte.
2. Diesen Winter roch es dann aufeinmal extrem unangenehm nach verbranntem Plastik.
3. Es funktionierte in den Gebläsestufen nichts mehr, weil die Sicherung kaputt ging.
4. Wir haben daraufhin den Lüfter und die Sicherung erneuert.

Das Problem ist nun folgendes:
Der Lüfter funktioniert jetzt nur noch in Stufe 4, bei allen anderen Stufen wird vom Drehschalter kein Strom durchgeleitet. Der Lüfter dreht sich richtig rum, aber es kommt kaum Luft durch die Lüftungsschlitze, egal ob Fußraum oder Windschutzscheibe Rolling Eyes

Frage:
Wieso kommt aufeinmal keine Luft mehr durch die Lüftungsschlitze und wieso gibt der 4-Stufen Drehschalter nur noch Strom auf Stufe 4?
22.02.2015 15:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Darth Vader Offline
To Punish and Enslave!
*****

Beiträge: 821
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 689
186x gedankt in 143 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Gebläse/ Lüftung
Nur noch Stufe 4 bedeutet das sich der heizungswiederstand verabschiedet hat.den musst du auch erneuern.dann sollten die anderen stufen auch funktionieren.
Such mal in der suche nach "thermosicherung".

Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
22.02.2015 15:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Gebläse/ Lüftung
Zum Stufenproblem gibt es ja schon eine Antwort.
Zur schlechten Leistung.
Sind alle Züge eingehängt und freigängi?
Geht die Umluftklappe?
Gibt es einen Unterschied im Luftstrom zwischen Um/Frischluft?
Sieht der Tauschlüfter genauso aus wie das Original?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.02.2015 16:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
CrazyDaisy Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Gebläse/ Lüftung
Hi liebe Leut!
Danke erstma für eure Hilfe!
Stufenproblem, ok versteh ich würde auch den unangenemen Geruch erklären!
Aber:
Als das Org. noch funzte, kam bei stufe 4 ein richtiger Orkan raus und wegen dem Quitschen in anderen Gebläsestufen bei Kurvenfahrten war es fast immer darauf eingestellt.
Es wurde nichts aber auch gar nichts verändert an dem Luftverteilersystem, außer der Lüfter, der aussieht wie das Org.
Es fühlt sich beim Umstellen des Klappensystems alles normal an.
Der Luftstrom hat sich leider nicht geändert, es kommt so gut wie nichts durch, außer anscheinent der Fahrtwind (geschwindigkeits abhengig)!
25.02.2015 07:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Gebläse/ Lüftung
Wo ist der neue Lüfter her?
Ist es das Boschteil?
http://www.twingotuningforum.de/thread-25962.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.02.2015 11:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schnappe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Also ich habe dasselbe Problem.
Lüfter gewechselt weil die Lager fest waren(vom Schrotti)
A-brett rausgemacht die Spiralwiederstände gewechselt.Danach ging alles einwandfrei.
C.a. 3 Monate später: Lüfter geht auf allen Stufen,Klima geht auch,aber es kommt kaum Luft aus den Schlitzen.Züge alles richtig.....ging ja vorher.
Auch kein Laub usw im Ansaugkanal....was kann das sein??
99er initiale 1.2 8v

Schätze mal ich muss die ganze Arbeit mit dem A-Brett ausbauen nochmal machen Crying or Very sad
LG
Nicola

LG
Nicola
28.02.2015 19:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Wie hast du das mit dem Laub in der Ansaugung geprüft?
Klima ist verstopfungsanfälliger weil immer durch den Verdampfer geblasen wird, hier macht das Filterkit richtig Sinn.
Ohne Klima geht in der Stellung kalt am Tauscher vorbei.
Und nochmal, bei Klima muss das Armaturenbrett NICHT raus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2015 19:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schnappe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Es geht mir auch primär um die Lüftung selber.Bei dem Wetter im Moment geht's nur mit offenem Fenster oder mit dem Handtuch ständig wischen.Das nervt extremst.
Mit dem Laub?
Also ich hab vom Motorraum aus mit nem Draht gestochert und mal Pressluft rein geblasen mehr nicht.

Edith meint:
Ach ja,Umluft sowie Zuluft das Gleiche Lüfter brummt,aber es kommt fast nix aus den Öffnungen

LG
Nicola
28.02.2015 19:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schnappe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
So,habe mein Lüftungsproblem gelöst.
An den Lüfter kommt man nur über den Ausbau des Armaturenbrettes dran
Der Lüfter selbst,lässt sich zwar durch Bajonettverschluss lösen,aber der Anschlussstecker sitzt auf dem Halter mit dem Lastwiderstand und da kommt man nur ran wenn alles raus ist.

Das heißt auch Airbag und Beifahrerairbag ausbauen usw.
Soll ja angeblich nur von Spezialisten gemacht werden dürfen......anyway
Nachdem ich dann akribisch alles abgesucht hatte und nirgends ne Verstopfung fand,war ich ratlos.
Ich hab dann die Ausgangsseite von meinem Staubsauger in den Lüfterschacht gehalten und alles ging prima.

Die letzte verzweifelte Idee war: ich hab die Kontakte des Anschlusssteckers rausgefriemelt und getauscht(der Lüfter ist aus Kunststoff und hat keinerlei Masse über sein Gehäuse)

Und was glaubt Ihr,was dann geschah?...."the breeze came over me" Smile
Is echt kein Witz, der Lüfter lief definitiv verkehrt rum.(ich kann mir denken wer das war)
Wie au immer!

Of topic:

Jetzt sind die Groben Sachen gemacht,leider brennt die ABS-Lampe immer noch
habe gestern zwar den Linken Radsensor ausgebaut,Fehler gefunden,behoben und wieder eingebaut,aber Lampe trotzdem noch an(Fehler löschen??)
.... Und....
War am Do beim Tüv damit der meine Intra's und die 175/50/13 Hankong einträgt.
Nach 1 1/2 std. Diskussion will er's endlich machen aber die ABS-Lampe muss aus sein.Sad

On topic:

Also es kann auch sein,daß sich da ne Maus versucht hat einzunisten.(hatte ich schon 2mal)
Sogar ne tote Ratte in nem Armaturenbrett eines el camino
ich würde bei seltsamen Gerüchen erstmal schauen nach was es riecht.(tote Maus )
Oder eher süßlich(Glykol) scheibe beschlagen usw.
Am Ende ist es immer sicherer A-Brett raus und nachsehen was ist.
Bei der Aktion,kann man dann gleich verschiedene Sachen mitmachen Kabel legen, blauer Tacho bzw.Heiz. usw.

LG
Nicola
14.03.2015 05:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Da ich den Lüfter an meinem Twingo mit Klima nie ausbauen musste kann ich nur bedingt mitreden.
Wenn du dir den Thread mal genau anschaust http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8627889
siehst du dass Audiquattro20v die Kabel geschnitten hat.
Mag ich auch nicht, aber bei rot schwarz wäre dir die Verpolung erspart geblieben.
Ich hätte es noch ein bisschen anders gemacht.
Wie man hier sieht http://www.twingotuningforum.de/thread-2...age-2.html
scheint der Motor nur eingesteckt zu sein.
Wenn es einem gelingt den Motor auszuschieben, meinetwegen unter Zerstörung des Gehäuses, dann kann man die Kabel noch eleganter trennen, nämlich später unsichtbar.
Wenn du nett bist sagst du uns wie schwer es ist den Motor rauszubekommen, natürlich nur wenn du die Altteile noch hast.
Dass es geht zeigen die Bilder von Selberschrauber.
Dort sehe ich aber nicht ob die Kabel eventuell am Motor gesteckt sind.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.03.2015 09:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schnappe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Naja der Lüfter selbst ist ja unterhalb des Handschuhfaches einfach zu drehen,dann fällt er einem Quasi entgegen.
Die 2Kabel sind allerdings nur c.a.120mm lang u d an den Stecker kommt man nur mit zumindest das A-Brett auf der rechten seite etwas zurückziehen.
Das heist ohne die Kabel abzubeißen,geht da nix.
Ich hab auch den Motor nicht vom Lüfter ausgebaut,weil die Lager noch i.o. waren etwas fett reingesprüht und fertig.
Kabel abschneiden,ist auch nicht so meine Vorgehensweise,deshalb habe ich die Zungen des Steckers herausgezogen(kl. Sicherungsnase mit minischraubendreher zuruckbiegen)
Und verpolt wieder eingesteckt.
Ach...Der Halter für die Lastwiderstände hatte sich auch etwas rausgezogen (ist nur auf einer Seite geschraubt,andere Seite ist formschlüssig mit 2 Nasen untergeschoben)dadurch auch Luftverlust
Also wenn der Lüfter da rumbaumelt,kanns den Halter rausziehen.
Leider hab ich keine Fotos gemacht,musste das alles draußen machen und war durchgefroren und ...äh ziemlich angesäuert

LG
Nicola
14.03.2015 11:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
(14.03.2015 05:40)schnappe schrieb:  So,habe mein Lüftungsproblem gelöst.
An den Lüfter kommt man nur über den Ausbau des Armaturenbrettes dran
Der Lüfter selbst,lässt sich zwar durch Bajonettverschluss lösen,aber der Anschlussstecker sitzt auf dem Halter mit dem Lastwiderstand und da kommt man nur ran wenn alles raus ist.

Schade, dass du dir soviel unnütze Arbeit gemacht hast.

Um den Gebläsewiderstand zu wechseln bzw zu reparieren, muss das A-Brett nicht ausgebaut werden.

Ich habe das gerade bei meinem Mod. 99 Phase II Klima gemacht, vermutlich geht es auch beim Modell ohne Klimaanlage so. Den Motor kann man bei Klima ebenfalls ohne Ausbau des A-Brettes wechseln, wie du bereits geschrieben hast.

(28.03.2015 18:46)9eor9 schrieb:  Ausbau des Widerstandes war nicht schwer. Rechten Lautsprecher raus, Armaturenbrettoberverkleidung raus, obere Armaturenbrettschrauben raus, Schraube unten rechts raus, Aschenbecher raus, Lüftungseinstellerverkleidung raus (6 Schrauben), dann noch 2 Schrauben zum Lüftungskasten dahinter raus.

Dann das A-Brett rechts leicht zum Innenraum ziehen und durch die Lautsprecheröffnung den Widerstand ausbauen.

Beim Phase I habe ich keine Erfahrung. Es könnte aber gehen, wenn man das A-Brett etwas weiter zum Innenraum zieht, nachdem es gelockert wurde und dann von vorne hineingreift. Evtl kann man auch das Handschuhfach ausbauen, was beim Phase II nicht geht.
28.03.2015 19:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schnappe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
(28.03.2015 19:07)9eor9 schrieb:  
(14.03.2015 05:40)schnappe schrieb:  So,habe mein Lüftungsproblem gelöst.
An den Lüfter kommt man nur über den Ausbau des Armaturenbrettes dran
Der Lüfter selbst,lässt sich zwar durch Bajonettverschluss lösen,aber der Anschlussstecker sitzt auf dem Halter mit dem Lastwiderstand und da kommt man nur ran wenn alles raus ist.

Schade, dass du dir soviel unnütze Arbeit gemacht hast.

Um den Gebläsewiderstand zu wechseln bzw zu reparieren, muss das A-Brett nicht ausgebaut werden.

Es ging nicht um den Widerstand,sondern um den Anschlussstecker des Gebläselüfters und der geht auf diese Weise nicht zu wechseln no way! ,zumal das Anschlusskabel direkt nach dem Stecker noch hinter 2 Nasen geklemmt ist.Also A-Brett musste raus...Leider!

LG
Nicola
03.04.2015 15:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Der Anschlussstecker sitzt doch auf dem Widerstand.
Wenn der Widerstand raus ist dann ist doch auch der Stecker ab.
Die zwei Haltenasen werden wohl keinen besonderen Widerstand entgegensetzen.
Heißt für mich ganz klar das Armaturenbrett muss NICHT raus.
@9eor9
Im Phase 1 gibt es keine Lautsprecheröffnungen im Armaturenbrett durch die man arbeiten könnte.
In der Klimaversion gibt es beim Phase1 kein Handschuhfach, in der Phase2&3 übrigens auch nicht.
Was bedeutet "A-Brett rechts leicht zum Innenraum ziehen"?
Reicht es rechts eine Schraube zu lösen?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.04.2015 16:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hamburg2608 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
38x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Gebläse/ Lüftung nur noch auf Stufe 4
Hallo! Bei mir ist wohl die Thermosicherung durch, da nur nch Geblsestufe 4 ging. Ich habe auch irgendwo hier die Anleitung gefunden, wie ich da rankomme. Ich habe den Twingo mit Klima, bei dem man nur das Armaturenbrett abrücken soll. Den Lüfter habe ich bereits durch einen Neuen ersetzt.
Mein Problem: ich habe unter der oberen rechten Lautsprecherabdeckung einen Hochtöner, der von 2 Plastiklaschen gehalten wird, die ich nicht abmontieren kann. Man soll doch durch diese Öffnung bei rechts abgerücktem Armaturenbrett an die Platine kommen. Muß ich nun den Hochtöner mit den Laschenda rausbrechen? Wo genau sitzt dann die Platine? Wie kann ich sie dann demontieren? Bind dankbar für jeden Rat. Auch gern als Nachricht über PM. Danke!
26.11.2017 23:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Gebläse-Lager Andzieg 12 5.940 22.11.2022 10:49
Letzter Beitrag: zugspitzjockl
  Twingomtic Vax bei Stufe 1+2 Wolfi_Z 3 2.868 21.07.2013 08:02
Letzter Beitrag: Urlauber51
  Gebläse nur auf Stufe 4 benether 4 3.704 19.08.2010 12:36
Letzter Beitrag: benether
  Gebläse Problem shakal 17 14.339 30.07.2010 10:30
Letzter Beitrag: blue-shadow
  gebläse + licht problem v!ta 0 2.288 27.12.2008 15:13
Letzter Beitrag: v!ta
  Lichtwarnsummer und gebläse-beleuchtung mimmy 5 3.905 18.09.2008 19:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heizung regelt nur auf stufe 1 wirklichwitzig 4 3.215 03.02.2008 18:27
Letzter Beitrag: wirklichwitzig
  Lüftung... T.Naundorf 4 4.106 06.08.2003 22:08
Letzter Beitrag: DigDog

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation