Beiträge: 93
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
schon klar ... das prob hatte ich auch und habs machen lassen, da ich zu dem zeitpunkt keine ahnung hatte. das mit dem widerstand stimmt. und soweit mir das mein mechaniker gesagt hat, mussten die das amaturenbrett entfernen, da der widerstand eben direkt hintendran hockt. das teil an sich kostet nicht viel !
Beiträge: 402
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ja danke, soweit waren wir auch schon... gibts keine andere moeglichkeit da dran zu kommen? und wo genau sitzt das teil?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
direkt hinterm ama brett?
also wenn du deine einstellungsregler da überm Aschenbecher mal rausnimmst könntest du erfolg haben, vielleicht sizt es da mit drin.
ansonsten hab ich ka
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 895
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
beim ingo weis ich nich genau wos sitzt .. beim scenic rechts im ama brett unter so nem plaste rohr für die luft, muss man n bissel zur seite drücken .... is n renault problem, weil die kleinen stufen halt per wiederstand gedrosselt sind und nur die große keinen widerstand hat.
wenn nu de rlüftermotor im argen is oder klemmt oder halt aus irgend nem grund sschwer geht brennen die widerstände da durch.
also fals de vor hattest selber zu machen ... vergiss es .. die widerstände sind zusammen in ner art keramikgehäuse/ummantlung auf ner platine, also kein einfacher wiederstand den man so einzeln ersetzten kann, du brauchst dsa bauteil.