Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Langsam bin ich verwirrt. 
Im Schein steht 93, der Rest sieht nach 94 aus. 
Gibt es den originalen weiß/grünen Brief noch? 
Den behält man üblicherweise. 
Wo ist die Innenleuchte? 
Über dem Spiegel? 
Dann sollte er auch ZV haben, denn E-Spiegel E-Fensterheber und ZV gab es beim Phase1 nach meiner Preisliste von 1998 nur im Paket.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
			Supertramp  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bei Mobilverzeichnis.de gibts die 1993er Preisliste. 
Verlassen kann man sich auf einen Fahrzeugschein nicht. 
Dann lieber am Auto schauen.  
Beispielsweise unterm hinteren Lautsprecher, der Schaumstoff auf dem Federdom. 
Da ist das Baujahr eingestempelt. 
Magenta-Rot 799 ist erst ab 1994. Da stimmt also wirklich was nicht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 89 
	78x gedankt in 63 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (19.02.2015, 09:18)Supertramp schrieb:  Punkt 6:  Baujahr >>>>>14.04. 1993 
Du hast den 6360en Urtwingo, allerdings der C064 Baureihe.    
Der Punkt 6 ist nicht das Baujahr sondern ist das Datum der EG-Typgenehmigung die unter K steht (G391*) ist bei meinem genauso. 
Der Tag der Erstzulassung steht im neuen Schein überhaupt nicht drin sondern nur noch im neuen Brief  
alias "Zulassungsbescheinigung Teil II" gleich unter dem Kennzeichen.
 
Also könnte doch alles seine Richtigkeit haben.
 
PS: und ganz nebenbei müllen wir hier dem @DeZir seinen Vorstellungsthread zu. Könnte in einer separaten "Twingo I C3G"-Rubrik ganz easy anders laufen
	  
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
 22
Bedankte sich: 187 
	391x gedankt in 278 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		27.09.1994 müsste laut dem Bild der Tag der EZ sein    Steht ganz links oben in den neuen Papieren und natürlich auch im "Fahrzeugschein". 
 
Würde auch passen, die Farbe (799, Rouge Magenta) gab es meines Wissens ab dem Modelljahr 95 zusammen mit der blauen Innenausstattung, müsste also einer der ersten mit dieser Innenausstattung sein   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zumüllen würde ich das überhaupt nicht nennen ...finde es sehr hilfreich und nett das ihr euch mit dem kleinen "Sausebär" auseinandersetzt. 
Besonders mit dem "Umschlüsseln" war schon mal ein klasse Tip. 
 
@Broadcasttechniker ...ja, Innenleuchte ist über oberhalb des Spiegels an der Decke, und ja ...Zentralverrieglung hat er auch. 
Unterschied zu meinem Phase 3, das Heckschloss wird nicht mit entriegelt sondern ist mit dem Schlüßel zu öffnen. Verriegelt wird es dennoch ...wobei mich das etwas erstaunt. Vielleicht sollte es doch funktionieren und der Mechanismus hat einen Defekt?! 
Weis/grüner Brief wurde mit ausgehändigt, hier ist auch die Erstzulassung von Sep. ´94 eingetragen.
 
Seit gestern hat er nun auch die 73.ooo km erreicht ...moooo    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Erstzulassungsdatum ist nicht so interessant, aber es ist ein Hinweis. 
Normal vergehen von der Fertigstellung bis zum Verkauf nur wenige Monate, 
den der Twingo war früher sehr begehrt.  
September 1994 verkauft, blaue Sitze gabs ab Juni 1994.  
Also ist hier das wirkliche Baujahr zu suchen.  
Wie schon geschrieben, Baujahrstempel sind überall im Fahrzeug. 
Bin dann mal gespannt, was die Unterboden-Begutachtung zu Tage fördert-...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	14x gedankt in 11 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich glaube bei deinem Heckklappenschloss liegt ein defekt vor. Da solltest mal reinschauen ob die Zugfeder eventuelle gerissen ist, so dass der Motor quasi nur schieben und nicht mehr auf Spannung ziehen kann. 
Ich finde das hier auch sehr interessant. Ich bin kein großer Twingxperte, habe meinen erst seit September und hatte mich 1993 mal mit dem Auto beschäftigt. Wir hatte damals einen der ersten 93er im Haushalt, wich dann aber nach ca. 1 1/2 Jahren schon einem anderen Auto. Ich fand den damals schon sehr sympathisch, erinnere mich quasi noch an den Neuwagengeruch. Fahren durfte ich da aber noch nicht...  
	 
	
	
Renault Twingo I  (C06) 
 
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632" 
 
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 89 
	78x gedankt in 63 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (19.02.2015, 11:09)DeZir schrieb:  das Heckschloss wird nicht mit entriegelt sondern ist mit dem Schlüßel zu öffnen. Verriegelt wird es dennoch ...wobei mich das etwas erstaunt. Vielleicht sollte es doch funktionieren und der Mechanismus hat einen Defekt?! 
An Defekt glaub ich eher nicht 
Wenn der Knopf am Schloss  kein Druckknopf ist sondern der Deckel nur aufspringt wenn du den Schlüssel drehst dann  
sollte das schon richtig sein, is bei meinem (ohne ZV) jedenfalls so, ohne Schlüssel kommst nicht in Kofferraum rein.  
Bei meinem 2003er ohne ZV ist ein Druckknopf dran mit dem geöffnet wird. Gesperrt wird mit 1/2 Schlüsseldrehung.  
Wenn gesperrt...immer gesperrt dann geht auch der Knopf nicht zu drücken.
	  
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der Phase1 mit ZV hat diese Mischung, mein 98er hatte das auch. 
Nach meiner Erinnerung konnte man bei abgeschlossenem Kofferraum mit dem Schlüssel dennoch öffnen. 
Im Winter bei eingefrorenem Schloss klappte das Verriegeln per ZV oft nicht.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 89 
	78x gedankt in 63 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (19.02.2015, 10:39)RölliWohde schrieb:  die Farbe (799, Rouge Magenta ) gab es meines Wissens ab dem Modelljahr 95 zusammen mit der blauen Innenausstattung, müsste also einer der ersten mit dieser Innenausstattung sein   
Exakt so isses, bis dahin gabs 797 Korallen-Rot.  
In der Preisliste hieß das 799 Grenada-Rot
	  
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
 
	
	
 
 
	
	
			Supertramp  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Deutsche Übersetzungen von franz. Farben sind völlig sinnlos 
auch, wenn man Farben nachbestellen will. 
Rouge Magenta 799 ist ab Juni 1994. Die 95er Preisliste hätte ich gerne mal gesichtet...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 89 
	78x gedankt in 63 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (19.02.2015, 18:03)Supertramp schrieb:  Deutsche Übersetzungen von franz. Farben sind völlig sinnlos 
auch, wenn man Farben nachbestellen will. 
Rouge Magenta 799 ist ab Juni 1994. Die 95er Preisliste hätte ich gerne mal gesichtet...  
Das mit der Übersetzung hatten wir schon mal....bitte nicht schon wieder. 
In den  deutschen Preislisten die ich hab (Stand August 94 und 1. März 95) steht jeweils 799 und dahinter in  deutscher Sprache geschrieben Granada-Rot. 
Wie das mit der Zuordnung der Modelljahre ist kann ich nicht sagen is aber auch ziemlich wurscht. 
Fakt is, erst wars ein Rot und dann wars ein anderes Rot und der @DeZir hat das andere Rot das zu 1994 passt.
	  
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.403 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 105 
	166x gedankt in 149 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Richtig Richtig meine kleine  Zicke hat den selben Anschein von unten. Aber ich glaube ich muss bald ran. 
Also  am besten alle Roststellen im Auge behalten bzw. schonmal Rostschutz drauf machen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
 
	 
 |