Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
(18.02.2015, 08:34)checksch schrieb: Dass es ein späteres Modell ist, erkennt man schon an der elektrischen Spiegelverstellung. Auch die Sitze gab es ganz am Anfang nicht.
Der Kropf in der Türauflage is nix mit Spiegelverstellung, das is der Fensterheber und ist höchstwahrscheinlich nachgerüstet.
Elektr. Spiegelverstellung gabs beim 93er garnicht und manuell nur links. Auf der rechten Seite könnte man unter der Abdeckung was elektrisches vermuten...is aber nix.
Elektr. Fensterheber, Spiegelverstellung und ZV mit FB gabs lt. Preisliste erst als E-Paket ab 1994 und kostete 900,00 DM extra. Im Twingo Easy (mit Servokupplung) wars Serie, der hatte dann zusätzlich noch Liegesitze vorne und kostete 1.700,00 DM mehr als der Normale.
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
(18.02.2015, 13:34)b.ager schrieb: (18.02.2015, 08:34)checksch schrieb: Dass es ein späteres Modell ist, erkennt man schon an der elektrischen Spiegelverstellung. Auch die Sitze gab es ganz am Anfang nicht.
Der Kropf in der Türauflage is nix mit Spiegelverstellung, das is der Fensterheber und ist höchstwahrscheinlich nachgerüstet.
Elektr. Spiegelverstellung gabs beim 93er garnicht und manuell nur links. Auf der rechten Seite könnte man unter der Abdeckung was elektrisches vermuten...is aber nix.
Elektr. Fensterheber, Spiegelverstellung und ZV mit FB gabs lt. Preisliste erst als E-Paket ab 1994 und kostete 900,00 DM extra. Im Twingo Easy (mit Servokupplung) wars Serie, der hatte dann zusätzlich noch Liegesitze vorne und kostete 1.700,00 DM mehr als der Normale.
Natürlich ist das die Spiegelverstellung in der linken Türverkleidung 
Und ja, Fensterheber sind da auch... rechts und links.
Was stellst du dir außerdem unter Liegensitzen? Falls es das selbe ist wie das woran ich denke, dann hatten das auch schon die ersten Twingos.
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
(18.02.2015, 13:50)checksch schrieb: Natürlich ist das die Spiegelverstellung in der linken Türverkleidung 
Und ja, Fensterheber sind da auch... rechts und links.
Was stellst du dir außerdem unter Liegensitzen? Falls es das selbe ist wie das woran ich denke, dann hatten das auch schon die ersten Twingos.
Entweder Auto is Bj 93 so wie @DeZir schreibt, dann sind die Sachen nachgerüstet oder
die Teile waren werkseitig schon drin, dann ist das Auto fühestens Sommer 94.
Das mit den Liegesitzen steht auch so in der Preisliste 94.
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Aufklärung: .....wenn man komplett von Anfang liest, erfährt man das es doch ein 94er ist ...er wurde irrtümlicherweise als 93er zum Kauf angeboten. Daher war Anfangs auch die Rede von einem 93er ....hatte ich dann aber richtig gestellt.
Die Spiegelverstellung re + li sowie Fensterheber sind glaube ich nicht nachgerüstet ....das Schiebedach da schon eher!?
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Da könntest du die ovale Plakette mal posten.
Faltdach nur bei Sondermodellen, sonst als Option.
Nebenbei: Standard-Lenkrad find ich irgendwie zu groß geraten beim Twingo1.
Aber ohne Airbag hast du ja noch die Möglichkeit, beispielsweise
ein schwarzes Sportlenkrad einzubauen, ist ja Geschmackssache,
verbessert aber Optik und Fahrspaß, im Prinzip aber auch das Ansprechverhalten
beim Lenken.
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Dann passt wieder alles zusammen.
Das Scheibedach gabs ab 94 als Sonderausstattung und kostete 750,00 DM extra.
Und nur wer schon die 900,00 DM für das E-Paket (wie bei dir) ausgegeben hatte konnte noch für 1.500,00 DM zusätzlich ABS ordern.
Da hat Sicherheit noch richtig Geld gekostet.
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
Die Kurbel sieht aber schon sehr original aus. Ich glaube das dürfte schon etwas ab Werk sein.
Zumindest ist es kein typisches 90er Jahre "Einbau in 30min."-Dach vom Obi Parkplatz.
Das Knubbellenkrad würde ich auch lassen, macht ja einen 1er fast aus.
@b.ager
Dann hat sich das ja geklärt. Aber was du mit den Liegesitzen meinst, DAS würde mich immer noch brennend interessieren...
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ok, leider kein Sondermodell. 
Aber scheint wirklich wenig gelaufen zu sein (Garage ? ),
denn die Dachgummierung sieht ja fast wie neu aus.
Und paradoxer Weise schon Euro 2, oder doch -schadstoffarm E2- ?
Bei der geringen Laufleistung eventuell nur die Federn und Kühler näher ableuchten.
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Das kleine Glasdach gabs wirklich als Zubehör von Renault, steht in der Preisliste 1. März 1995 unter
Twingo Kurbeldach mit ABE (Teilenr. 7701380295) zum Preis von 351,00 DM zuzügl. Einbau und Lackierung
Den Schaltknauf gabs auch als Zubehör in rot, gelb, grün und blau, kostete 50,00 DM (Teilenr. 7701409-29 blau, -30 grün, -31 rot, -32 gelb)
Mit den Liegesitzen hast @checksch recht, da hab ich mich beim lesen verschaut....sorry, man wird älter
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Da kam mir jemand bzgl. des Schaltknaufs zuvor
Das Dach wurde immer nachträglich verbaut, ab Werk gab es das nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Alles klar Chef  ....yap, der ist leider nur E2, also Euro 1 ....da muß flott n Minikat drunter.
Jemand einen günstig zu vererben?
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
@Suuuupertramp ....dankscheeen, sieht dann ja gut aus
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Berichte mal, ob das geklappt hat.
Punkt 6: Baujahr >>>>>14.04. 1993
Du hast den 6360en Urtwingo, allerdings der C064 Baureihe.
|