Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues,uraltes und lästiges Thema.
Verfasser Nachricht
wallress Offline
Member
***

Beiträge: 129
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #1
Neues,uraltes und lästiges Thema.
Hi,

ich fahre einen Twingo C06 Baujahr 1998(altes Modell mit 43 KW Motor)Basismodell ohne den oft kaputtgehenden Schnickschnack wie ABS,ZV usw..
Tolles kleines Auto wenn die Wegfahrsperre nicht wäre.
Ich kann nicht nachvollziehen,warum Renault(und diverse andere Hersteller)diese Probleme nicht in den Griff bekommen.
Meine Vermutung,einfach nur Kundenabzocke.Reparaturen vorprogrammiert.
Und damit bringt Renault viele Kunden(und es sind meist Menschen mit nicht allzuviel Geld,deshalb Twingo Fahrer)in große Schwierigkeiten.
Dank dieses Forums wird vielen geholfen.Speziellen Dank an den Broadcasttechniker,der hier vielen Menschen hilft.Solche Menschen sind leider rar.
Nun zu meinem Problem,naja,die leidige Wegfahrsperre.Benzinsparend Very Happy aber auf Dauer nervig wenn man nicht fahren kann.Ziemlich Sinnfrei.
Meine Schlüsselnummer ist:YUNWNXXP
Für eine Antwort mit Code wäre ich sehr dankbar.

Gruß Walter

Na Super,jetzt habe ich die Nummer falsch eingegeben.
Korrekt lautet sie:YUNWNXXP
15.12.2014 16:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mecRS , institio
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
das zum Bordcasttechniker kann ich nur bestätigen, und dafür gibts auch daumen hoch Wink mit deiner WFSP kann ich dir leider nicht weiter helfen

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
15.12.2014 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
wallress Offline
Member
***

Beiträge: 129
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
Hab gerade entdeckt,ich bin JUNIOR MEMBERVery Happy.
Das ich mal in meinem Alter(64)wieder zum "Junior" werde ist cool und absolut witzig.Gefällt mir.
Übrigens,ich repariere meinen Twingo komplett selbst.
Habe entsprechenden Backround.Nur die Wegfahrsperre killt mich.Evil or Very MadVery Happy

und mecRS,danke für deinen Beitrag.
Du fährst einen RS?
Sicher ein absolutes Funcar.Very Happy
15.12.2014 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
b.ager Offline
Senior Member
****

Beiträge: 343
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
(15.12.2014 16:57)wallress schrieb:  Das ich mal in meinem Alter(64)wieder zum "Junior" werde ist cool und absolut witzig.Gefällt mir.

Willkommen im Club,..........die Ü-60 Gemeinde wird immer grösser. goil

habdsachisdaglubbgwinnd
15.12.2014 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
(15.12.2014 16:57)wallress schrieb:  Hab gerade entdeckt,ich bin JUNIOR MEMBERVery Happy.
Das ich mal in meinem Alter(64)wieder zum "Junior" werde ist cool und absolut witzig.Gefällt mir.
Übrigens,ich repariere meinen Twingo komplett selbst.
Habe entsprechenden Backround.Nur die Wegfahrsperre killt mich.Evil or Very MadVery Happy

und mecRS,danke für deinen Beitrag.
Du fährst einen RS?
Sicher ein absolutes Funcar.Very Happy

so ist es mit meinen anfang fufzige macht er genau den fun den ich mir verdient habe, und mein hundi als geschwindigkeitsbremse in kurven ist schon gut zu haben , sonst wirds übelriechend im kofferaum

so in etwa kann man das beschreiben Wink
http://www.twingotuningforum.de/thread-32210.html

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
15.12.2014 17:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
v2x Offline
Member
***

Beiträge: 105
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
Dazu braucht man aber auch deine VIN.Wenn man deinen Schlüsselcode mit einer anderen VIN eingibt kommt da der falsche Code bei raus!

Was meinst du mit Abzocke?Das elektronische Bauteile mit den Jahren mal kauptt gehen ist doch bei allen Marken so.Eine Renault Werkstatt gibt dir auch den WFS Code wenn du da mit Nachweis das es dein Fahrzeug ist freundlich fragst.Wenn du jetzt den WFS Code bekommst ist damit dein Problem ja noch nicht gelöst,kann ja nicht sein das du jedesmal vorm losfahren den Code eingeben musst.Ok du kannst erstmal wieder fahren aber auf dauer ist das doch keine Lösung.Mfg
15.12.2014 18:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
WFS-Code sollte XXXX sein.

(ist dabei übrigens egal, ob man C06, C067 oder C068 eingibt als Fzg-Typ)

tschüss,

Harald_K
15.12.2014 18:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
wallress Offline
Member
***

Beiträge: 129
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
Hi V2X,

danke für deine ausführliche Antwort.
Auffallend ist das proportional viele Renault Fahrer solche Probleme haben und Renault die Leute meistens im Regenstehen läßt bzw.tief in ihren Geldbeutel greift.
Ich habe bei den hiesigen"freundlichen"Renault Händlern nachgefragt und auch bei Renault Deutschland.NIX MIT FREUNDLICH ODER HILFREICH.
Und das elektronische Bauteile speziell in Autos anfällig sind weiß ich als ehemaliger Autohändler(nicht Renault)sehr genau.
Der Grund warum ich mir nur noch Autos als Basismodelle (wenig Elektronik)zulege.Kann man alles(bis auf die SC.... WFS)selbst reparieren.
Und ich mag die kleine Knutschkugel,ist ein kleines Ding mit sehr viel Charme.Meins ist GOLDMETALLIC.EmbarassedLaughing
Ich habe in meinem Leben schon sehr viele französische Fahrzeuge aller Marken und Größen gefahren und das ich mal als Rentner einen sehr billigen(ich meine meinen Kaufpreis) Twingo fahre hätte ich nie gedacht.Und die Preise der Ersatzteile,neu wie gebraucht sind genial niedrig.
Das Autochen macht aber Riesenspaß und zaubert einem beim fahren ein Lächeln ins Gesicht.AUCH BEIM TANKEN,wenn die anderen heulend vor der Kasse stehen.Very Happy

Und ein großes Dankeschön an HARALD K.
Hast mich verblüfft.Daß das so einfach ist hätte ich nie gedacht.
Alle gleich.Hm.Probiere ich morgen aus.
Die haben ja dann alle den gleichen Code???

Gruß Walter

Hi,

hier noch meine VIN : VF1C0660518167390

Meine Schlüsselnummer ist:YUNWNXXP

Zum Scheibenwischermotor vorne möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Geht er nicht hat es meistens was mit dem Minuspol im Motor zu tun.
Simple Lösung.
Einfach ein Bypass legen(siehe Bild).
Bilder sagen sicher mehr als Worte.[Bild: twingo-15200311-oNG.jpg]
15.12.2014 19:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
Code ist 4826

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.12.2014 20:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
wallress Offline
Member
***

Beiträge: 129
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Neues,uraltes und lästiges Thema.
Hallo Broadcasttechniker,

ich hatte den Code vorher schon von einem anderen Mitglied,trotzdem vielen Dank für deine Mühe.
Du machst hier im Forum einen großartigen Job.
Wünsche dir und allen hier schöne,erholsame Feiertage.

Walter
19.12.2014 05:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung handyfranky 1.144 905.793 02.02.2023 19:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Scheinbar leidiges Thema Wegfahrsperre Dete 84 42.748 03.06.2019 18:13
Letzter Beitrag: yuam
  Leidige Thema Wegfahrsperre timmey8227 18 13.388 21.07.2016 10:17
Letzter Beitrag: timmey8227
  Leidiges Thema Schlüssel Der_lang 7 9.384 05.02.2014 20:46
Letzter Beitrag: 9eor9
  Leidiges Thema - WFS TobeY 16 19.639 18.12.2013 18:21
Letzter Beitrag: TobeY
  ewiges Thema WFS Dirk_G 13 15.155 02.10.2013 11:41
Letzter Beitrag: Dirk_G
  Brauche dringend Hilfe zum Thema Innenbeleuchtung nkeller92 2 4.487 26.02.2012 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS leidiges Thema diegillys 14 14.023 17.03.2011 21:03
Letzter Beitrag: HolgerS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation