Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo nette Twingo Gemeinschaft,
ich bin seit 3 Tage Besitzer eines Twingo 11/2001, also echter Neuling.
Nun zu meinem Problem, Fahrzeug abgeholt, privat, alles einwandfrei,
fährt wie eine Nähmaschine völlig störungsfrei. Gestern morgen wollte ich starten, der Motor dreht geht eine Sekunde an und dann wieder aus.
WFS Lampe blinkt dauernd und geht nicht aus. Ich habe keine ZV, sondern
nur 2 Schlüssel zum aufschließen und starten.
Wer könnte mir eventuell helfen und weiß Rat.
Bin fast am verzweifeln, Danke.[/size]
Beiträge: 239
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 19
26x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo,
ich habe ZV. Wenn ich das Auto aufmache, und einige Minuten lang keine Zündung an bzw. starte geht der Twingo auch nicht an. Ich weiss nicht ob es ohne Zv auch so ist? Probier mal das Auto beidseitig verschliessen und dann öffnen starten.
Ansonsten warte auf die Spezialisten, die sich 100 % noch melden.
Nobtus
Beiträge: 54
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Komisch, musst du aber haben wenn ich mich nicht irre, und wie ich weiß haben die Twingos seit so 2001 schon ZV, meiner ist 08/2001 und hat ZV.
Hast du nicht mal Infrarot ZV ?
Weil dann geht es einfach, ZV zu, ZV auf und starten.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei den Autos ohne ZV gibt es einen kleinen passiven transponder im Schlüssel.
Wenn der sich gelöst hat (es rappelt dann im Schlüssel) klappt die Ankopplung nicht mehr.
Schlüssel mit Teelöffel öffnen und das Ding wieder an seinen Platz setzen.
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=13615
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für den Tipp, war aber nichts lose im Schlüssel,
der Transponder war an der richtigen Stelle, sauber gemacht und wieder
rein getan, leider hat es nicht gewirkt.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Wegfahrsperre bekommt ihren Strom zweimal über Sicherungen.
Einmal Dauerplus und einmal Zündungsplus.
Wenn du schon einen Phase 3 hast und Blinker Scheibenwischer UND, GANZ WICHTIG Innenlicht bei Zündung aus geht, dann sollten alle Sicherungen o.K. sein.
Wenn nicht, bitte prüfen.
Hast du irgendwas eingebaut oder verändert?
Gehen beide Schlüssel nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe noch keinen Phase 3, habe aber alle Sicherungen vorsichtshalber überprüft, alle ok.
Am 1 Tag habe ich neue Zündkerzen eingebaut, lief danach aber einwandfrei.
Beide Schlüssel funktionieren nicht.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn du nichts gemacht hast, dann wende dich mal an den Verkäufer.
Warum hast du die Zündkerzen getauscht?
Was macht die WFS Leuchte bei Zündung aus?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zündkerzen waren verschleißmässig ziemlich runtergebrant, habe sie dann ausgetauscht
spart ja dann auch ein wenig Sprit.
Ist die Zündung aus blinkt die WFS Leuchte regelmäßig langsam.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Langsames Blitzen ZÜndung aus = Dauerplus ist da
Schnelles Blinken Zündung an = Zündungsplus ist da
Beide Schlüssel gehen nicht (eventuell gingen vorher beide) = liegt nicht an den Schlüsseln
Was ist es sonst?
Wenn die UCH o.K. ist, dann kommt noch die Lesespule in Betracht.
Die ist nicht codiert, bekommt Masse und Zündungsplus und hat nen Impulsausgang.
Die UCH ist übrigens auslesbar, dafür muss das Auto aber zu Renault.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die guten Infos,
bitte was ist die "UCH" ?
Werde dann wohl oder übel, die Vertragswerkstatt meines Vertrauens aufsuchen.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die UCH ist ein Universalgerät hinter den Sicherungen verbaut.
Macht u.a.:
Blinken, Lichtwarner, Scheibenwischen/Waschen, Innenlichtabschaltung, und bei ZV, eben diese.
Und als allerwichtigste Funktion, Wegfahrsperrendekoder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Abschlussbericht:
Werkstatt aufgesucht, wie schon vermutet Decoder Box defekt, Austausch inkl. Resynchronisierung, incl. Märchensteuer 176 €.
Hätte auch schlimmer kommen können.
Nochmals vielen Dank für die Mühe und prompten Antworten auf schon oft gestellter Frage.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist wirklich human.
Bitte berichte mal etwas mehr.
Bei dem Preis kann ich mir fast nicht vorstellen dass es sich um ein Neuteil handelt.
Laut Renault ist das Neuteil wegen der Lagerhaltungskosten immer mit ZV, egal ob im Auto eine verbaut ist oder nicht.
Die Funktionen werden erst später programmiert.
Mir wurde ein Preis um die 400€ dafür genannt.
Nachtrag.
Sehe gerade dass das noch keine Phase 3 ist.
Da gibt es noch den keilförmigen Dekoder.
Der ist wohl erheblich günstiger.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Na so eine Werkstatt hätte ich auch gerne.
Möchte lieber die Orginalgeschichte retten, anstelle von so einer Zubehörfernbedienung wo ein oder zwei Tasten dann nicht gebraucht werden.
Gruss
Holger
|